Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 17,04€(−10,13%). Der Median liegt bei 18,75€(−1,11%).
Kaufen | 1 |
Halten | 1 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 14 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Perella Weinberg Partners tauscht 1,5 Mio. Stammaktien gegen Partnership-Anteile aus
Perella Weinberg Partners gab 1.500.380 Klasse-A-Stammaktien im Tausch gegen 1.498.883 Partnership-Anteile der Klasse A und gleich viele Klasse-B-Stammaktien aus. Die Transaktion erfolgte gemäß dem geänderten Kommanditgesellschaftsvertrag und wurde als privatplatzierte, von der Registrierungspflicht ausgenommene Ausgabe durchgeführt. Das Unternehmen meldete zudem starke Zahlen für Q2 2025 mit einem EPS von 0,09 $ (Erwartung 0,07 $) und einem Umsatz von 155 Mio. $, sowie die Ernennung von Mathijn Queis zum Advisory Partner in London.» Mehr auf de.investing.com
Perella Weinberg Partners ernennt Mathijn Queis zur Stärkung des Technologieberatungsbereichs
Perella Weinberg Partners hat Mathijn Queis als Advisory Partner verpflichtet, der von London aus das Software- und Technologiegeschäft in Europa ausbauen soll; Queis kommt von Evercore. Das Unternehmen berichtete zudem starke Q2-Zahlen (EPS 0,09 USD, Umsatz 155 Mio. USD) und übertraf damit Analystenerwartungen. Trotz der positiven Ergebnisse fiel die Aktie am Tag um mehrere Prozent.» Mehr auf de.investing.com
Perella Weinberg Partners übertrifft Prognosen im zweiten Quartal, Aktie fällt trotz starker Zahlen
Perella Weinberg Partners hat im zweiten Quartal 2025 sowohl beim Gewinn je Aktie als auch beim Umsatz die Erwartungen übertroffen und eine solide Bilanz ohne Schulden präsentiert. Trotz der positiven Ergebnisse und der strategischen Übernahme von Devon Park Advisors fiel der Aktienkurs, was auf Marktunsicherheiten und operative Herausforderungen hindeutet. CEO Andrew Bednar betonte die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens und den positiven Ausblick, warnte jedoch vor erhöhten Vergütungsaufwendungen und längeren Transaktionszeiten.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 131,73 Mio | 48,01% |
Bruttoeinkommen | 63,62 Mio | 44,03% |
Nettoeinkommen | 2,32 Mio | 103,78% |
EBITDA | 11,88 Mio | 116,53% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,69 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 88,96 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 23,03€ - 12,03€ |
Dividendenrendite | 1,64% |
Dividenden TTM | 0,32€ |
Beta | 1,67 |
KGV (PE Ratio) | 24,52 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,05 |
KBV (PB Ratio) | −4,41 |
KUV (PS Ratio) | 3,23 |
Unternehmensprofil
Perella Weinberg Partners, ein unabhängiges Beratungsunternehmen, bietet strategische und finanzielle Beratungsdienste in den Vereinigten Staaten und international an. Das Unternehmen bietet strategische und finanzielle Entscheidungen, Beratung und Durchführung von Fusionen und Übernahmen, Kapitalmarktberatung, Aktionärs- und Verteidigungsberatung, Kapitalstruktur und Umstrukturierung, Underwriting, Equity Research und private Kapitalbeschaffung. Das Unternehmen betreut multinationale Aktiengesellschaften, mittelgroße öffentliche und private Unternehmen, Einzelunternehmer, private und institutionelle Investoren, Gläubigerausschüsse und staatliche Institutionen in verschiedenen Branchen, darunter Verbraucher und Einzelhandel, Energie, Finanzinstitute, Gesundheitswesen, Industrie sowie Technologie, Medien und Telekommunikation. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und hat seinen Sitz in New York, New York. Perella Weinberg Partners ist als Tochtergesellschaft der Perella Weinberg Partners Group LP tätig.
Name | PEREL.WEINB.PARTN.A-,0001 Aktie |
CEO | Andrew Bednar |
Sitz | New York City, ny USA |
Website | |
Industrie | Banken |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 700 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | PWP |
Assets entdecken
Shareholder von PEREL.WEINB.PARTN.A-,0001 Aktie investieren auch in folgende Assets