Puma Biotechnology Logo
US74587V1070

Puma Biotechnology

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  8
Halten
  7
Verkaufen
  4

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie11 / 18
Levermann-Strategie7 / 13
Powered byaktien.guide

  • Puma klettert nach BofA-Hochstufung und Zielanhebung auf 23 Euro

    Die Puma-Aktie stieg deutlich, nachdem BofA Securities das Rating von "Underperform" auf "Neutral" anhob und das Kursziel von 14 auf 23 Euro erhöhte. BofA senkte im Bewertungsmodell den WACC und reduzierte den Bewertungsabschlag zu Wettbewerbern, sieht aber weiterhin begrenzte Visibilität. Die Bank erwartet 2025 ein Umsatzminus von rund zehn Prozent, für das laufende Quartal ein berichtetes Umsatzminus von etwa zwölf Prozent und prognostiziert einen Jahresverlust von circa 650 Millionen Euro, betont aber die stabile Liquidität mit ungenutzten Kreditlinien von 663,8 Millionen Euro.» Mehr auf de.investing.com


  • Übernahmegerüchte um Puma befeuern Kurs — Adidas-Übernahme unwahrscheinlich

    Gerüchte über Kaufinteresse von CVC und Authentic Brands an einem 29‑Prozent‑Paket trieben die Puma-Aktie jüngst deutlich nach oben. Puma steckt in einer Ertragskrise mit stark gesunkenen Margen und Börsenwert; Finanzinvestoren könnten eine Sanierung anstreben. Ein Zuschlag durch Adidas gilt als wenig wahrscheinlich, da Adidas sich zuletzt stabilisiert und derzeit Restrukturierungsrisiken vermeiden dürfte. Marktreaktionen auf Übernahmespekulationen sind oft stark, aber nicht zwingend dauerhaft.» Mehr auf t-online.de


  • Puma steigt nach Upgrade von Exane BNP Paribas und Kurszielanhebung

    Die Puma-Aktie zog deutlich an, nachdem Analyst Warwick Okines Exane BNP Paribas von „Underperform“ auf „Neutral“ hochstufte und das Kursziel um 40% auf 21 Euro anhob. Okines nennt Puma eine „Sondersituation“ und modelliert ein mögliches Übernahmeszenario durch einen Teilverkauf des Großaktionärs Artemis, das zu einer Übernahmebewertung von rund 30 Euro je Aktie führen könnte. Durch die Kombination eines 40%-Gewichts für dieses Szenario mit einem DCF-Wert von 15 Euro ergibt sich das neue Ziel von 21 Euro.» Mehr auf deraktionaer.de

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Puma Biotechnology einen Umsatz von +44,49 Mio und ein Nettoeinkommen von +4,97 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+44,49 Mio1,43%
Bruttoeinkommen+34,05 Mio0,35%
Nettoeinkommen+4,97 Mio217,74%
EBITDA+9,13 Mio360,52%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+225,88 Mio
Anzahl Aktien
50,37 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+5,22 - +2,00
DividendenNein
Beta
1,38
KGV (PE Ratio)
+5,34
KGWV (PEG Ratio)
+0,20
KBV (PB Ratio)
+2,47
KUV (PS Ratio)
+1,10

Unternehmensprofil

Puma Biotechnology, Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten zur Verbesserung der Krebsbehandlung in den Vereinigten Staaten und international konzentriert. Zu den Medikamentenkandidaten des Unternehmens gehören PB272 Neratinib (oral) für Patienten mit HER2-überexprimiertem/amplifiziertem Brustkrebs im Frühstadium; PB272 (Neratinib, oral) für die Verwendung von Neratinib in Kombination mit Capecitabin zur Behandlung erwachsener Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem HER2-positivem Brustkrebs; PB272 (Neratinib, oral) für HER2-Mutationen-positive solide Tumore. Das Unternehmen hat eine Lizenzvereinbarung mit Pfizer, Inc. und Unterlizenzvereinbarungen mit Specialised Therapeutics Asia Pte Ltd, CANbridge BIOMED Limited, Pint Pharma International SA, Knight Therapeutics, Inc, Pierre Fabre Medicament SAS und Bixink Therapeutics Co, Ltd. Das Unternehmen wurde im Jahr 2010 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien.

Name
Puma Biotechnology
CEO
Alan H. Auerbach
SitzLos Angeles, ca
USA
Website
Industrie
Chemikalien
Börsengang
Mitarbeiter172

Ticker Symbole

BörseSymbol
NASDAQ
PBYI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr