Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
HGI-Strategie | 10 / 18 |
Levermann-Strategie | -5 / 13 |
News Zum News-Feed
Comet erwartet Ende Jahr Aufwärtsbewegung dank Erholung der Halbleiterbranche
Comet-Chef rechnet mit einer Aufwärtsbewegung der Comet-Aktie um die Jahreswende. Das Unternehmen will von einer raschen Erholung in der Halbleiterindustrie profitieren, insbesondere durch seine Kompetenzen in Röntgen- und Hochfrequenztechnik.» Mehr auf finanzen.net
Comet von UBS auf Neutral gestuft nach gedämpftem Halbleiterausblick
UBS hat Comet von "Buy" auf "Neutral" herabgestuft und das Kursziel auf 194 CHF gesenkt, da die Bank eine deutlich verlangsamte Umsatzentwicklung im Halbleitersegment erwartet. Analysten nannten schwächere Nachfrageerholung, Zurückhaltung bei Investitionen in Halbleiterausrüstung und eingeschränktes Margenpotenzial als Gründe. UBS sieht den aktuellen Aktienkurs von Comet als weitgehend die revidierten Risiken widerspiegelnd.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Dez. 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 272,40 Mio | - |
Bruttoeinkommen | 124,73 Mio | - |
Nettoeinkommen | 33,05 Mio | - |
EBITDA | 52,01 Mio | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,46 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 7,76 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 353,97€ - 183,07€ |
Dividendenrendite | 0,86% |
Dividenden TTM | 1,62€ |
Beta | 1,72 |
KGV (PE Ratio) | 38,78 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,38 |
KBV (PB Ratio) | 4,19 |
KUV (PS Ratio) | 3,06 |
Unternehmensprofil
Die Comet Holding AG bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften in der Schweiz, in Deutschland, im übrigen Europa, in Nordamerika, in China, in Japan, im übrigen Asien und auf internationaler Ebene Lösungen im Bereich der Röntgen- und Hochfrequenztechnik (RF) an. Das Unternehmen ist in den Geschäftsbereichen Plasma Control Technologies, X-Ray Systems und Industrial X-Ray Modules tätig. Der Geschäftsbereich Plasma Control Technologies entwickelt, fertigt und vertreibt Vakuumkondensatoren, HF-Generatoren und HF-Impedanzanpassungsnetzwerke für die hochpräzise Steuerung von Plasmaprozessen, die bei der Herstellung von Speicherchips und Flachbildschirmen benötigt werden. Der Geschäftsbereich Röntgensysteme entwickelt, fertigt und vertreibt Röntgensysteme und damit verbundene Dienstleistungen für die zerstörungsfreie Prüfung mit Röntgen- und Mikrofokus-Technologie sowie für die Computertomographie. Der Geschäftsbereich Industrial X-Ray Modules entwickelt, fertigt und vertreibt kompakte Röntgenquellen und tragbare Röntgenmodule für die zerstörungsfreie Prüfung, die Stahlmesstechnik und die Sicherheitsinspektion. Das Unternehmen bietet seine Produkte unter den Markennamen Comet und Yxlon an. Es bedient die Branchen Elektronik, Automobil, Luft- und Raumfahrt, Energie, Halbleiter und Sicherheit. Die Comet Holding AG wurde 1948 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Flamatt, Schweiz.
Name | Comet Holding |
CEO | Stephan Eirik Haferl |
Sitz | Flamatt, Schweiz |
Website | |
Industrie | Elektronische Geräte, Instrumente & Komponenten |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.810 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
London Stock Exchange | 0ROQ.L |
SIX | COTN.SW |
London | 0ROQ.L |
Assets entdecken
Shareholder von Comet Holding investieren auch in folgende Assets