Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Kibo Energy plant Übernahme von Carbon Resilience für 135 Mio. US-Dollar in Australien
Kibo Energy hat eine bedingte Vereinbarung zum Erwerb von Carbon Resilience Pte Limited angekündigt, die ein Portfolio aus Onshore-Wind-, Solar- und Batteriespeicherprojekten in Queensland mit einer potenziellen Erzeugungskapazität von mehr als 14 GW auf 900.000 Hektar umfasst. Der Kaufpreis von 135 Mio. US-Dollar soll durch die Ausgabe von rund 966 Millionen neuen Kibo-Stammaktien zu einem angenommenen Preis von 0,104 £ pro Aktie beglichen werden, nach geplanter Aktienzusammenlegung 1600:1. Die Transaktion gilt als umgekehrte Übernahme nach AIM-Regel 14 und unterliegt mehreren aufschiebenden Bedingungen, weshalb der AIM-Handel mit Kibo-Aktien bis zum Abschluss ausgesetzt bleibt. Kibo hat zur Deckung erster Kosten eine Wandelanleihe über bis zu 150.000 £ ausgegeben und erwartet, dass weitere Finanzmittel erforderlich sein werden.» Mehr auf de.investing.com
Kibo Energy vereinbart 135‑Mio.-USD-Aktienübernahme von Carbon Resilience in Australien
Kibo Energy hat eine bedingte Vereinbarung zur Übernahme von Carbon Resilience für 135 Millionen US-Dollar durch Ausgabe von rund 966 Millionen neuen Kibo‑Stammaktien geschlossen. Zielportfolio umfasst Onshore‑Wind-, Solar‑ und Batteriespeicherprojekte in Queensland mit potenzieller Kapazität von über 14 GW auf 900.000 Hektar. Die Transaktion wird als umgekehrte Übernahme nach AIM Rule 14 eingestuft und steht unter Bedingungen wie der Veröffentlichung eines AIM‑Zulassungsdokuments, Aktionärszustimmung und erfolgreicher Due‑Diligence. Kibo hat eine unverzinste Wandelanleihe über bis zu 150.000 £ zur Deckung anfänglicher Kosten ausgegeben und kündigt weitere Kapitalbeschaffungen an; der AIM‑Handel bleibt bis zum Abschluss ausgesetzt.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 208,19k | - |
Bruttoeinkommen | 120,08k | - |
Nettoeinkommen | −450,08k | - |
EBITDA | −730,49k | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 11,03k€ |
Anzahl Aktien | 147,15 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 0,000461€ - 0,0000014€ |
Dividenden | Nein |
Beta | -0,47 |
KGV (PE Ratio) | −0,06 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,00 |
KBV (PB Ratio) | −0,10 |
KUV (PS Ratio) | 2,80 |
Unternehmensprofil
Kibo Energy PLC erkundet und entwickelt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Energieprojekte in Afrika südlich der Sahara und im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen besitzt eine 100%ige Beteiligung am Mbeya Coal to Power Projekt in Songwe Regio, Tansania. Außerdem hält es eine 85%ige Beteiligung am Mabesekwa Coal Independent Power Project in Botswana und eine 65%ige Beteiligung am Benga Power Plant Project in der Provinz Tete in Mosambik. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen eine 100%ige Beteiligung am Kraftwerk Bordersley in der Nähe von Birmingham. Darüber hinaus ist das Unternehmen in den Bereichen Stromerzeugung und Treasury tätig. Das Unternehmen war früher als Kibo Mining Plc bekannt und änderte 2018 seinen Namen in Kibo Energy PLC. Kibo Energy PLC wurde im Jahr 2008 gegründet und hat seinen Sitz in Galway, Irland.
Name | Kibo Energy |
CEO | Jacobus van der Merwe BCOMPT, |
Sitz | Galway, Irland |
Website | |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 14 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
London Stock Exchange | KIBO.L |
Frankfurt | 1I8.F |
London | KIBO.L |
Assets entdecken
Shareholder von Kibo Energy investieren auch in folgende Assets