Nintendo Logo
JP3756600007

Nintendo

Ins Portfolio

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Anzeige

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  3
Halten
  2
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie6 / 15
HGI-Strategie2 / 18
Levermann-Strategie2 / 13
Powered byaktien.guide

  • Nintendo kündigt Switch 2 Partner Direct für den 31. Juli an

    Nintendo veranstaltet am 31. Juli eine 25-minütige Direct-Präsentation, die sich auf Third-Party-Titel für die Switch und Switch 2 konzentriert. Bei dem Event werden kommende Spiele und Portierungen anderer Studios vorgestellt, wobei Fans auf Ankündigungen zu Titeln wie Silksong und mögliche Neuveröffentlichungen hoffen. Größere First-Party-Updates, wie etwa zu Metroid Prime 4, werden bei dieser Veranstaltung nicht erwartet.» Mehr auf theverge.com


  • Nintendo fügt Mario Paint mit Mausunterstützung dem Switch Online SNES-Katalog hinzu

    Nintendo hat das klassische Spiel Mario Paint dem SNES-Katalog von Nintendo Switch Online hinzugefügt, jetzt mit Mausunterstützung sowohl auf der ursprünglichen Switch als auch auf der Switch 2. Das Update ermöglicht es Spielern, eine USB-Maus oder den Mausmodus des Joy-Con 2-Controllers für ein kreativeres Spielerlebnis zu nutzen. Zusätzlich wurden 19 Musikstücke aus Mario Paint in der Nintendo Music Mobile-App verfügbar gemacht.» Mehr auf theverge.com


  • Nintendo liefert solides, aber unspektakuläres Upgrade mit der Switch 2

    Die Switch 2 von Nintendo bietet verbesserte Hardware, schnellere Leistung und optimierte Controller, bleibt jedoch in puncto Innovation hinter ihrem Vorgänger zurück. Die Konsole wirkt vertraut und zuverlässig, doch einige Merkmale wie der LCD-Bildschirm werden als Rückschritt gesehen. Insgesamt handelt es sich eher um eine Weiterentwicklung als um einen Durchbruch. Trotz dieser Schwächen wird die Switch 2 für ihre Zuverlässigkeit und das Potenzial für exzellente Softwareunterstützung gelobt.» Mehr auf forbes.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Nintendo bereits +0,50 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juni gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Nintendo einen Umsatz von +1,29 Mrd und ein Nettoeinkommen von +257,07 Mio
(EUR)März 2025
YOY
Umsatz+1,29 Mrd23,97%
Bruttoeinkommen+893,46 Mio17,10%
Nettoeinkommen+257,07 Mio49,12%
EBITDA+239,64 Mio42,62%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+87,77 Mrd
Anzahl Aktien
1,16 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+86,32 - +39,84
Dividendenrendite
+0,97%
Dividenden TTM
+0,72
Beta
0,41
KGV (PE Ratio)
+53,51
KGWV (PEG Ratio)
4,18
KBV (PB Ratio)
+5,48
KUV (PS Ratio)
+12,81

Unternehmensprofil

Nintendo Co., Ltd. befasst sich mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Verkauf von Home-Entertainment-Produkten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Kyoto-Shi, Kyoto-Fu und beschäftigt derzeit 5.944 Vollzeitmitarbeiter. Zu den Hauptprodukten des Unternehmens gehören Spielmaschinen wie tragbare und Konsolenspielautomaten und Software sowie Trumpf und Carta (Spielkarten im japanischen Stil). Bei den Konsolenspielgeräten handelt es sich um Hardware und Software für mobile Spiele und Heimkonsolenspiele, die vom Unternehmen und seinen Tochtergesellschaften entwickelt, hauptsächlich vom Unternehmen hergestellt und hauptsächlich von den Tochtergesellschaften in Übersee verkauft werden.

Name
Nintendo
CEO
Shuntaro Furukawa
SitzKyoto,
Japan
Website
Industrie
Unterhaltung
Börsengang
Mitarbeiter7.724

Ticker Symbole

BörseSymbol
London Stock Exchange
0R1E.L
Düsseldorf
NTO.DU
Frankfurt
NTO.F
London
0R1E.L
München
NTO.MU
Wien
NTO.VI
Japan Exchange Group
7974.T
Pnk
NTDOF
Bse
SEIL.BO

Assets entdecken

Shareholder von Nintendo investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr