Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
| HGI-Strategie | 5 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Nintendo-Update 21.0.0 deaktiviert einige Drittanbieter-Docks für Switch 2
Das Firmware-Update 21.0.0 für Nintendos Switch 2 hat dazu geführt, dass mehrere Drittanbieter-Docks nicht mehr funktionieren, während einige Modelle weiterhin nutzbar bleiben. Nintendo erklärt, es habe nicht die Absicht, legale Drittanbieter-Kompatibilität zu behindern, scheint aber zwischen legalen und illegalen Methoden zur Herstellung kompatibler Docks zu unterscheiden. Die Änderung schafft Unsicherheit für Zubehörhersteller wie Genki und JSAUX und wirft die Frage auf, ob Nintendo ein Zertifizierungs- oder Lizenzierungsregime einführen wird, um die Dock-Kompatibilität zu kontrollieren.» Mehr auf theverge.com
10.000 Euro vor zehn Jahren in Nintendo investiert – Analyse der Renditeentwicklung
Der Beitrag analysiert, wie sich eine Investition von 10.000 Euro in die Nintendo-Aktie über die letzten zehn Jahre entwickelt hätte. Im Fokus steht der Einfluss des Switch-Erfolgs auf das Geschäft und die Kursentwicklung sowie die strukturellen Veränderungen des Konzerns in der Dekade. Die Aufarbeitung zeigt historische Kurs- und Dividendenaspekte, ohne konkrete Endsumme im Ausschnitt zu nennen.» Mehr auf de.investing.com
Nintendos Super Mario Galaxy-Film startet im April 2026 – neue Besetzungsmitglieder
Nintendo und Illumination veröffentlichten den ersten Trailer zu The Super Mario Galaxy Movie und gaben den Starttermin für April 2026 bekannt. Zu den neu angekündigten Darstellern gehören Brie Larson als Rosalina und Benny Safdie als Bowser Jr., die sich einem Ensemble anschließen, dem bereits Chris Pratt, Charlie Day, Anya Taylor-Joy und Jack Black angehören. Der Trailer und separate Clips stellen die Stimmenbesetzung vor und bauen auf dem bisherigen Einspielerfolg der Reihe auf.» Mehr auf forbes.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 3,38 Mrd | 136,50% |
| Bruttoeinkommen | 1,09 Mrd | 23,76% |
| Nettoeinkommen | 566,55 Mio | 20,89% |
| EBITDA | 780,60 Mio | 15,44% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 90,03 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,16 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 77,33€ - 77,33€ |
Dividendenrendite | 0,96% |
Dividenden TTM | 0,72€ |
Nächste Dividende | 0,23€ |
Beta | 0,37 |
KGV (PE Ratio) | 53,26 |
KGWV (PEG Ratio) | 9,85 |
KBV (PB Ratio) | 5,79 |
KUV (PS Ratio) | 10,50 |
Unternehmensprofil
Nintendo Co., Ltd. befasst sich mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Verkauf von Home-Entertainment-Produkten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Kyoto-Shi, Kyoto-Fu und beschäftigt derzeit 5.944 Vollzeitmitarbeiter. Zu den Hauptprodukten des Unternehmens gehören Spielmaschinen wie tragbare und Konsolenspielautomaten und Software sowie Trumpf und Carta (Spielkarten im japanischen Stil). Bei den Konsolenspielgeräten handelt es sich um Hardware und Software für mobile Spiele und Heimkonsolenspiele, die vom Unternehmen und seinen Tochtergesellschaften entwickelt, hauptsächlich vom Unternehmen hergestellt und hauptsächlich von den Tochtergesellschaften in Übersee verkauft werden.
| Name | Nintendo |
| CEO | Shuntaro Furukawa |
| Sitz | Kyoto, Japan |
| Website | |
| Sektor | Kommunikationsdienste |
| Industrie | Unterhaltung |
| Börsengang | 01.01.1962 |
| Mitarbeiter | 7.724 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
London Stock Exchange | 0R1E.L |
Düsseldorf | NTO.DU |
Frankfurt | NTO.F |
London | 0R1E.L |
München | NTO.MU |
Wien | NTO.VI |
Japan Exchange Group | 7974.T |
Pnk | NTDOF |
Bse | SEIL.BO |
Assets entdecken
Shareholder von Nintendo investieren auch in folgende Assets
