Nintendo Logo
JP3756600007

Nintendo

Ins Portfolio

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Anzeige

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie6 / 15
HGI-Strategie1 / 18
Levermann-Strategie2 / 13
Powered byaktien.guide

  • 8BitDo Pro 3 bietet tiefgreifende Anpassungen und bessere Sticks, schwächelt aber auf der Switch 2

    Der neue Pro 3-Controller von 8BitDo bringt austauschbare ABXY-Tasten, TMR-Joysticks, Hall-Effekt-Trigger, zusätzliche Makrotasten, Profile und ein Dock mit 2,4‑GHz‑Unterstützung für 69,99 US-Dollar und ist damit eine starke, sehr anpassbare Option, besonders für den PC. Auf der Switch 2 wirkt die Vibration jedoch unpräzise, und der Controller kann die Konsole nicht aus dem Standby wecken, was seine Attraktivität gegenüber dem Switch 2 Pro schmälert. Als Upgrade vom Pro 2 lohnt er sich in puncto Anpassbarkeit und Langlebigkeit, ist aber eher für den PC als für Nintendos Switch‑2‑Ökosystem geeignet.» Mehr auf theverge.com


  • Nintendo bringt am 26. August in Japan die App Hello, Mario und die Kinderlinie My Mario auf den Markt

    Nintendo kündigte die kostenlose App Hello, Mario! für iOS, Android und Switch an, mit der Kinder mit Marios Gesicht interagieren können. Parallel dazu startet das Unternehmen am 26. August in Japan die My Mario-Kollektion, darunter Plüschtiere, Geschirr und Holz-Bauklötze mit Amiibo-Funktionalität. Einige Produkte sollen im nächsten Jahr breiter verfügbar werden; eine englische Veröffentlichung der App ist bislang unbestätigt.» Mehr auf theverge.com


  • Nintendo hebt starke Switch 2-Verkäufe und neue Indie-Spiele im August-Showcase hervor

    Im August Indie World Showcase stellte Nintendo kommende Indie-Spiele für die Switch und Switch 2 vor, um das Spieleangebot der Konsolen zu erweitern. Das Unternehmen meldete seit dem Launch im Juni fast sechs Millionen verkaufte Switch 2-Einheiten, wobei die Nachfrage in mehreren Ländern das Angebot übersteigt. Außerdem erhöhte Nintendo den Preis der ursprünglichen Switch als Reaktion auf die US-Zollpolitik.» Mehr auf theverge.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Nintendo bereits +0,50 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juni gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Nintendo einen Umsatz von +2,64 Mrd und ein Nettoeinkommen von +785,17 Mio
(EUR)Dez. 2024
YOY
Umsatz+2,64 Mrd-
Bruttoeinkommen+1,51 Mrd-
Nettoeinkommen+785,17 Mio-
EBITDA+1,13 Mrd-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+96,86 Mrd
Anzahl Aktien
1,16 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+83,19 - +83,19
Dividendenrendite
+0,87%
Dividenden TTM
+0,72
Beta
0,43
KGV (PE Ratio)
+57,71
KGWV (PEG Ratio)
4,51
KBV (PB Ratio)
+5,91
KUV (PS Ratio)
+13,81

Unternehmensprofil

Nintendo Co., Ltd. befasst sich mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Verkauf von Home-Entertainment-Produkten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Kyoto-Shi, Kyoto-Fu und beschäftigt derzeit 5.944 Vollzeitmitarbeiter. Zu den Hauptprodukten des Unternehmens gehören Spielmaschinen wie tragbare und Konsolenspielautomaten und Software sowie Trumpf und Carta (Spielkarten im japanischen Stil). Bei den Konsolenspielgeräten handelt es sich um Hardware und Software für mobile Spiele und Heimkonsolenspiele, die vom Unternehmen und seinen Tochtergesellschaften entwickelt, hauptsächlich vom Unternehmen hergestellt und hauptsächlich von den Tochtergesellschaften in Übersee verkauft werden.

Name
Nintendo
CEO
Shuntaro Furukawa
SitzKyoto,
Japan
Website
Industrie
Unterhaltung
Börsengang
Mitarbeiter7.724

Ticker Symbole

BörseSymbol
London Stock Exchange
0R1E.L
Düsseldorf
NTO.DU
Frankfurt
NTO.F
London
0R1E.L
München
NTO.MU
Wien
NTO.VI
Japan Exchange Group
7974.T
Pnk
NTDOF
Bse
SEIL.BO
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr