Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 4 |
| Halten | 2 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
| HGI-Strategie | 5 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Nintendo fügt Pikmin 4 neue Schwierigkeitsmodi, Decor- und Feldkamera hinzu – Eis‑Pikmin für Pikmin Bloom
Nintendo wird im November kostenlose Updates für Pikmin 4 und Pikmin Bloom veröffentlichen. Pikmin 4 erhält einen neuen Relaxed-Modus und einen schwierigeren Fierce-Modus (während des Spiels umschaltbar), die kostümtragenden Decor‑Pikmin aus Pikmin Bloom sowie einen Field Camera‑Fotomodus. Pikmin Bloom bekommt am 1. November die Eis‑Pikmin. Nintendo hat außerdem den vollständigen CG‑Kurzfilm „Close to You“ zu Pikmin auf YouTube veröffentlicht.» Mehr auf theverge.com
Nintendo erhöht Produktion der Switch 2 auf bis zu 25 Millionen Einheiten bis März 2026
Nintendo hat Zulieferer angewiesen, die Fertigung der Switch 2 deutlich hochzufahren und peilt bis Ende März 2026 bis zu 25 Millionen produzierte Einheiten an. Das Ziel übertrifft Analystenerwartungen von rund 17,6 Millionen Verkäufen im laufenden Geschäftsjahr; interne Lieferdaten deuten auf bis zu 20 Millionen Verkäufe in diesem Jahr hin. In den USA liegen die Verkäufe laut Circana 77 Prozent über dem Start der ursprünglichen Switch, die Abwärtskompatibilität und neue Titel wie Pokémon-Legenden: Z-A stützen die starke Nachfrage.» Mehr auf deraktionaer.de
Nintendos Pokémon Legends: Z-A wird als starke Rückkehr in Bestform gelobt
Pokémon Legends: Z-A verfeinert den experimentellen Ansatz von Arceus mit einem modernen Kalos-Setting, überarbeiteten Echtzeitkämpfen und einer erweiterten Lumiose City, die immersiver und ausgereifter wirkt. Das Spiel führt dauerhafte Mega-Entwicklungen, heimliches Fangen und die Z-A Royale-Nachtkämpfe ein und bringt zudem Komfortverbesserungen sowie Umweltinteraktionen, die die Immersion vertiefen. Z-A erscheint am 16. Oktober für Nintendo Switch und Switch 2 und wird als herausragendes Debüt für die Switch 2 hervorgehoben, wobei die Leistung auf der ursprünglichen Switch noch nicht bewertet wurde.» Mehr auf theverge.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 3,38 Mrd | 136,50% |
| Bruttoeinkommen | 1,09 Mrd | 23,76% |
| Nettoeinkommen | 566,55 Mio | 20,89% |
| EBITDA | 780,60 Mio | 15,44% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 84,11 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,16 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 83,25€ - 42,67€ |
Dividendenrendite | 1,00% |
Dividenden TTM | 0,72€ |
Beta | 0,39 |
KGV (PE Ratio) | 50,87 |
KGWV (PEG Ratio) | 9,41 |
KBV (PB Ratio) | 5,53 |
KUV (PS Ratio) | 10,03 |
Unternehmensprofil
Nintendo Co., Ltd. befasst sich mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Verkauf von Home-Entertainment-Produkten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Kyoto-Shi, Kyoto-Fu und beschäftigt derzeit 5.944 Vollzeitmitarbeiter. Zu den Hauptprodukten des Unternehmens gehören Spielmaschinen wie tragbare und Konsolenspielautomaten und Software sowie Trumpf und Carta (Spielkarten im japanischen Stil). Bei den Konsolenspielgeräten handelt es sich um Hardware und Software für mobile Spiele und Heimkonsolenspiele, die vom Unternehmen und seinen Tochtergesellschaften entwickelt, hauptsächlich vom Unternehmen hergestellt und hauptsächlich von den Tochtergesellschaften in Übersee verkauft werden.
| Name | Nintendo |
| CEO | Shuntaro Furukawa |
| Sitz | Kyoto, Japan |
| Website | |
| Industrie | Unterhaltung |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 7.724 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
London Stock Exchange | 0R1E.L |
Düsseldorf | NTO.DU |
Frankfurt | NTO.F |
London | 0R1E.L |
München | NTO.MU |
Wien | NTO.VI |
Japan Exchange Group | 7974.T |
Pnk | NTDOF |
Bse | SEIL.BO |
Assets entdecken
Shareholder von Nintendo investieren auch in folgende Assets
