Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 1 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 8 / 15 |
HGI-Strategie | 8 / 18 |
Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
Mitsubishi Heavy Industries als Kerninvestment positioniert, falls Japan 'Abenomics 2.0' verfolgt
Japan könnte unter der voraussichtlichen neuen LDP‑Führerin Sanae Takaichi auf expansive Politiken umschwenken, was die Nachfrage wiederbeleben und Anleger angesichts eines schwachen Yen und importgetriebener Inflation zurückkehren lassen könnte. Mitsubishi Heavy Industries bietet eine breite Branchenexponierung und meldete für das Quartal bis Juni einen Umsatzanstieg von 7,4 % sowie eine Rückkehr zu positivem Free Cashflow, mit starken Auftragseingängen im Bereich Energy Systems und Umsatzwachstum in Aircraft, Defense & Space. Analysten bleiben insgesamt optimistisch und sehen Kursziele in der Nähe des aktuellen Niveaus, was MHIs Rolle in Japans Industrie- und Infrastrukturvorhaben widerspiegelt.» Mehr auf investing.com
Mitsubishi Heavy Industries erhält milliardenschweren Fregattenauftrag der australischen Marine vor Thyssenkrupp Marine Systems
Australien vergibt einen Auftrag über den Bau von elf modernen Fregatten an Mitsubishi Heavy Industries aus Japan, während Thyssenkrupp Marine Systems trotz starker Industriepartnerschaften leer ausgeht. Die Entscheidung fiel zugunsten Japans aufgrund technologischer Innovationen und geopolitischer Überlegungen, wobei auch die USA das japanische Angebot unterstützten. Für Deutschland ist dies ein herber Rückschlag und wirft Fragen zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Rüstungsindustrie auf.» Mehr auf rnd.de
Mitsubishi Heavy Industries erhält milliardenschweren Fregattenauftrag der australischen Marine
Australien vergibt einen Auftrag über den Bau von elf modernen Fregatten im Wert von rund zehn Milliarden australischen Dollar an Mitsubishi Heavy Industries aus Japan. Die Entscheidung fiel zugunsten Japans und gegen Thyssenkrupp Marine Systems aus Deutschland, trotz starker Industriepartnerschaften und Technologie. Ausschlaggebend waren geopolitische Überlegungen und die enge strategische Beziehung zwischen Australien und Japan.» Mehr auf rnd.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 7,04 Mrd | 9,44% |
Bruttoeinkommen | 1,57 Mrd | 12,78% |
Nettoeinkommen | 402,51 Mio | 11,63% |
EBITDA | 762,34 Mio | 14,08% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 83,24 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 3,36 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 25,04€ - 10,46€ |
Dividendenrendite | 0,56% |
Dividenden TTM | 0,14€ |
Beta | 0,24 |
KGV (PE Ratio) | 57,31 |
KGWV (PEG Ratio) | 23,39 |
KBV (PB Ratio) | 6,06 |
KUV (PS Ratio) | 2,82 |
Unternehmensprofil
Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. produziert und vertreibt weltweit schwere Maschinen. Das Unternehmen ist in den Segmenten Power Systems, Industry & Infrastructure und Aircraft, Defense & Space tätig. Es bietet thermische, erneuerbare Energien, Kernkraftwerke, Motoren und chemische Kraftwerke, Lithium-Ionen-Batterie-Produkte und Öl- und Gasproduktionsanlagen; Laser-Radar-Überwachungssystem; Auto-Klimaanlagen und Kühlsysteme; Klimaanlagen, Zentrifugalkühler, Wasser-Wärmepumpen und Bühnenmaschinensysteme; und Turbolader, Werkzeugmaschinen und Gummi-und Reifen-Maschinen, und Prüfgeräte. Das Unternehmen bietet auch Passagier- und Handelsschiffe, LNG- und LPG-Tanker, Spezialschiffe und IT-Dienstleistungen und -Systeme, Schiffsmaschinen, Motoren und Strukturen sowie Trägerraketen und Dienstleistungen, Raketentriebwerke, Reaktionskontrollsysteme, Raumstationen, Raketenwerfer, Verbrennungsprüfanlagen für Raketentriebwerke und elektronische Teile. Darüber hinaus bietet das Unternehmen militärische Fahrzeuge wie Kampfpanzer, Marineschiffe und maritime Systeme, Lenkwaffensysteme, Verteidigungsflugzeuge und -triebwerke sowie zivile Flugzeuge und Triebwerke sowie Wartung, Reparatur und Überholung von Flugzeugen an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Eisenbahn-, Druckluftbrems- und automatische Fahrbahnsysteme, Produkte und Lösungen für intelligente Verkehrssysteme wie elektronische Mautsysteme, elektronische Straßenbenutzungsgebühren und Verkehrsmanagementsysteme, Vibrations- und Isolationssysteme, Wasserleitungen und hydraulische Tore sowie Gabelstapler. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Druck- und Papierverarbeitungsmaschinen, Präzisionsschneidewerkzeuge, Präzisions-Positionssensoren, Metallmaschinen, Ventilatoren und Gebläse, Kompressoren und mechanische Turbinen sowie Produkte für das Wafer-Bonding, den Tunnelbau und andere Industriemaschinen sowie Produkte im Zusammenhang mit Umweltanlagen und Ausrüstungen zur Verhinderung der globalen Erwärmung und Umweltverschmutzung an. Das Unternehmen wurde 1884 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tokio, Japan.
Name | Mitsubishi Heavy Industries |
CEO | Hitoshi Kaguchi |
Sitz | Tokyo, Japan |
Website | |
Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 77.697 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | MHVYF |
Japan Exchange Group | 7011.T |
Frankfurt | MIH.F |
Düsseldorf | MIH.DU |
München | MIH.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Mitsubishi Heavy Industries investieren auch in folgende Assets