Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 55,43€(+7,03%). Der Median liegt bei 55,74€(+7,63%).
Kaufen | 27 |
Halten | 6 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 4 / 18 |
Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Varonis: ARR steigt um 19 % im Q2 2025 trotz SaaS-Umstellung
Varonis meldet für Q2 2025 einen Umsatz von 152,2 Mio. USD (+17 %) und ein ARR von 693,2 Mio. USD (+19 %). Der SaaS-Anteil macht rund 69 % des ARR aus, bremste das Umsatzwachstum im Quartal aber um etwa 7 % und führte zu einem operativen Non-GAAP-Verlust von 2 Mio. USD gegenüber einem Gewinn im Vorjahr. Free Cashflow seit Jahresbeginn stieg auf 82,7 Mio. USD, und das Unternehmen sieht sein TAM auf über 32 Mrd. USD erweitert. Für 2025 erwartet Varonis ein ARR-Endjahr von 748–754 Mio. USD und einen Gesamtumsatz von 616–628 Mio. USD.» Mehr auf de.investing.com
Varonis baut KI-Sicherheitspräsenz mit Übernahme von SlashNext und OpenAI-Integration aus, UBS stuft hoch
UBS bekräftigte ein Kaufen für Varonis und hob das Kursziel von $65 auf $70 an, mit Verweis auf positive Kunden- und Partnerchecks sowie starke Umsetzung beim Übergang des Unternehmens zu einem Modell mit wiederkehrenden Einnahmen. Varonis übernahm 2025 die KI-gestützte E-Mail-Sicherheitsfirma SlashNext und integrierte OpenAIs ChatGPT Enterprise Compliance API, um in generativen-KI-Umgebungen Echtzeit-Datenklassifizierung und -überwachung zu ermöglichen. Diese Schritte erweitern Varonis’ Plattform vom Dateisystemschutz hin zu E-Mail-, Collaboration- und KI-Workload-Sicherheit und stützen die anhaltende Nachfrage nach seinen cloud-nativen Angeboten.» Mehr auf finance.yahoo.com
Varonis startet KI‑gestützte E‑Mail‑Sicherheitslösung Interceptor gegen Phishing
Varonis hat Varonis Interceptor eingeführt, eine KI‑gestützte E‑Mail‑Sicherheitslösung, die NLP, Computer Vision, Verhaltensanalyse und eine Phishing‑Sandbox nutzt, um fortgeschrittene Phishing‑Angriffe in Echtzeit zu erkennen und zu entfernen. Die Technologie basiert auf der Übernahme von SlashNext und schützt mehrere Kommunikationskanäle wie E‑Mail, Microsoft Teams, Slack und WhatsApp; das API‑basierte System soll in fünf Minuten einsetzbar sein und bietet retrospektive Analysen. Varonis meldete starke Q2‑Zahlen, beschleunigt die SaaS‑Umstellung (69 % der ARR) und erhielt mehrere Kursziel‑Erhöhungen von Analysten, während die Aktie nahe dem 52‑Wochen‑Hoch notiert.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 129,10 Mio | 6,32% |
Bruttoeinkommen | 102,59 Mio | 2,05% |
Nettoeinkommen | −30,39 Mio | 36,24% |
EBITDA | −28,85 Mio | 19,26% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 5,80 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 112,05 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 54,80€ - 31,33€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,64 |
KGV (PE Ratio) | −65,90 |
KGWV (PEG Ratio) | 4,85 |
KBV (PB Ratio) | 19,86 |
KUV (PS Ratio) | 11,37 |
Unternehmensprofil
Varonis Systems, Inc. bietet Softwareprodukte und Dienstleistungen an, die es Unternehmen ermöglichen, Unternehmensdaten in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und international zu verwalten, zu analysieren, zu warnen und zu sichern. Die Software ermöglicht Unternehmen den Schutz von Daten, die vor Ort und in der Cloud gespeichert sind, einschließlich sensibler Dateien und E-Mails, vertraulicher persönlicher Daten von Kunden, Patienten und Mitarbeitern, Finanzunterlagen, Strategie- und Produktplänen sowie anderem geistigen Eigentum. Das Unternehmen bietet DatAdvantage, das jedes Datenzugriffsereignis für Benutzer auf Windows- und UNIX/Linux-Servern, Speichergeräten, E-Mail-Systemen, Intranet-Servern, Cloud-Anwendungen und Datenspeichern erfasst, aggregiert, normalisiert und analysiert, sowie DatAlert, das Profile von Benutzern, Geräten und deren Verhalten in Bezug auf Systeme und Daten erstellt, Abweichungen, die auf eine Kompromittierung hindeuten, erkennt und Alarm schlägt und ein webbasiertes Dashboard und eine Untersuchungsoberfläche bereitstellt. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Data Classification Engine, die Daten auf der Grundlage von Kriterien in verschiedenen Metadaten-Dimensionen identifiziert und kennzeichnet und Geschäfts- und IT-Mitarbeitern verwertbare Informationen über Daten zur Verfügung stellt, sowie DataPrivilege, ein Self-Service-Webportal, über das Benutzer den Zugriff auf Daten beantragen können, die für ihre Geschäftsfunktionen erforderlich sind, und die Eigentümer den Zugriff ohne Eingreifen der IT-Abteilung gewähren können. Darüber hinaus bietet das Unternehmen die Data Transport Engine, eine Ausführungs-Engine, die die Manipulation von Daten und Metadaten vereinheitlicht und Geschäftsentscheidungen und Anweisungen in technische Befehle übersetzt, wie z.B. Datenmigration oder Archivierung, sowie DatAnswers, eine Suchfunktion für Unternehmensdaten. Varonis Systems, Inc. vertreibt Produkte und Dienstleistungen über ein Netzwerk von Distributoren und Wiederverkäufern. Das Unternehmen bedient IT-, Sicherheits- und Geschäftspersonal. Varonis Systems, Inc. wurde im Jahr 2004 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York, New York.
Name | Varonis Systems |
CEO | Yakov Faitelson |
Sitz | New York City, ny USA |
Website | |
Industrie | Software |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 2.406 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | VRNS |
London Stock Exchange | 0VOU.L |
Frankfurt | VS2.F |
Düsseldorf | VS2.DU |
London | 0VOU.L |
SIX | VS2.SW |
München | VS2.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Varonis Systems investieren auch in folgende Assets