Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 248,35€(+4,83%). Der Median liegt bei 260,41€(+9,92%).
| Kaufen | 68 |
| Halten | 34 |
| Verkaufen | 7 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 5 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Mark Gurman: Tim Cook dürfte Mark Gurman zufolge bis Mitte 2026 Apple‑CEO bleiben
Mark Gurman berichtet, er wäre überrascht, wenn Tim Cook zwischen Ende Januar und Juni 2026 zurücktreten würde, und sieht wenige interne Hinweise auf einen unmittelbar bevorstehenden Abgang. Gurman bezeichnet frühere Berichte über einen bevorstehenden Ausstieg als falsch und nennt John Ternus als wahrscheinlichsten Nachfolger, falls ein Übergang erfolgt. Cook, der gerade 65 geworden ist, wird erwartet, Apple in den nächsten Jahren weiter zu führen.» Mehr auf finance.yahoo.com
Apples Wachstum erholt sich dank iPhone 17, Services und KI-Fahrplan
Apples Umsatzbeschleunigung im Geschäftsjahr 2025 wurde sowohl von Hardware als auch von Services getragen und hob das Jahreswachstum nach einer vorherigen Abkühlung an. Ein starker iPhone‑17‑Zyklus, wachsende margenstarke Services (nahe 30 % des Umsatzes) und die Prognose des Managements für ein zweistelliges Umsatzwachstum stützen die Dynamik des Unternehmens. Die KI‑Initiativen des Managements und erhöhte Capex könnten einen möglichen künftigen Upgrade‑Zyklus auslösen, doch die hohe Bewertung der Aktie von rund 32x auf erwartete Gewinne macht sie verwundbar gegenüber Rückschlägen bei der iPhone‑Nachfrage oder beim Services‑Wachstum.» Mehr auf finance.yahoo.com
Apple richtet Apple TV neu aus: weg vom Prestige, hin zu breiterem Wachstum mit Sportinhalten und Bündelangeboten
Apple hat Apple TV umbenannt und wandelt den Dienst von einem auf Prestige ausgerichteten Streamer zu einer wachstumsorientierten Plattform für ein breiteres Publikum. Dazu gehören Live‑Sport wie MLS und exklusive Rechte an Formula 1, ein Peacock‑Bundle sowie Investitionen in mainstreamtaugliche Serien neben seinem anerkannten Science‑Fiction‑Portfolio. Maßnahmen wie die Integration von MLS und F1 ins Basispaket und eine kürzliche Preiserhöhung signalisieren einen strategischen Vorstoß zur Abonnentensteigerung bei gleichzeitiger Bewahrung hochwertiger Eigenproduktionen. Apple setzt auf schrittweise Expansion statt auf einen radikalen Wandel und versucht, massentaugliche Inhalte mit preisgekröntem Prestige auszugleichen.» Mehr auf theverge.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 87,56 Mrd | 3,01% |
| Bruttoeinkommen | 41,31 Mrd | 5,14% |
| Nettoeinkommen | 23,47 Mrd | 77,88% |
| EBITDA | 30,70 Mrd | 5,50% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 3,48 Bio€ |
Anzahl Aktien | 14,78 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 240,72€ - 146,88€ |
Dividendenrendite | 0,39% |
Dividenden TTM | 0,92€ |
Beta | 1,11 |
KGV (PE Ratio) | 36,23 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,72 |
KBV (PB Ratio) | 55,04 |
KUV (PS Ratio) | 9,64 |
Unternehmensprofil
Apple Inc. entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit Smartphones, PCs, Tablets, Wearables und Zubehör. Das Unternehmen bietet auch verschiedene damit verbundene Dienstleistungen an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen iPhone, eine Reihe von Smartphones; Mac, eine Reihe von PCs; iPad, eine Reihe von Mehrzweck-Tablets; AirPods Max, ein Over-Ear-Kopfhörer drahtlose; und Wearables, zu Hause, und Zubehör, bestehend aus AirPods, Apple TV, Apple Watch, Beats-Produkte, HomePod, und iPod touch. Darüber hinaus bietet es AppleCare Support-Services, Cloud Services Store Services und betreibt verschiedene Plattformen, einschließlich des App Store, die es Kunden ermöglichen, Anwendungen und digitale Inhalte wie Bücher, Musik, Videos, Spiele und Podcasts zu entdecken und herunterzuladen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedene Dienste an, wie z. B. Apple Arcade, einen Abonnementdienst für Spiele, Apple Music, der den Nutzern ein kuratiertes Hörerlebnis mit On-Demand-Radiosendern bietet, Apple News+, einen Abonnementdienst für Nachrichten und Zeitschriften, Apple TV+, der exklusive Originalinhalte bietet, Apple Card, eine Kreditkarte mit Co-Branding, und Apple Pay, einen bargeldlosen Zahlungsdienst, und lizenziert sein geistiges Eigentum. Das Unternehmen bedient Verbraucher, kleine und mittelständische Unternehmen sowie den Bildungs-, Unternehmens- und Regierungsmarkt. Es vertreibt Anwendungen von Drittanbietern für seine Produkte über den App Store. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte auch über seine Einzelhandels- und Online-Stores und Direktvertrieb sowie über Drittanbieter von Mobilfunknetzen, Großhändler, Einzelhändler und Wiederverkäufer. Apple Inc. wurde 1977 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien.
| Name | Apple |
| CEO | Timothy D. Cook |
| Sitz | Cupertino, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | Hardware- Technologie, Speicherung und Peripheriegeräte |
| Börsengang | 12.12.1980 |
| Mitarbeiter | 164.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | AAPL |
Mex | AAPL.MX |
XETRA | APC.F |
XETRA | APC.DE |
Frankfurt | APC.F |
Düsseldorf | APC.DU |
Hamburg | APC.HM |
Milan | 1AAPL.MI |
London | 0R2V.L |
SIX | AAPLEUR.SW |
München | APC.MU |
Wien | AAPL.VI |
Warschau | AAPL.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Apple investieren auch in folgende Assets


