Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 193,14€(−3,41%). Der Median liegt bei 197,43€(−1,27%).
Kaufen | 73 |
Halten | 29 |
Verkaufen | 7 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
HGI-Strategie | 2 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Durchgesickerter Apple‑Code zeigt kommende Hardware in sieben Produktkategorien
Interne Bezeichner in Apples öffentlich geteilter Software deuten auf Next‑Generation‑Chips und Geräteaktualisierungen für iPhone, iPad, Apple Watch, Vision Pro, Apple TV, HomePod mini und Studio Display bis Ende 2025 und in 2026 hin. Leaks legen A17 Pro/A18/A19 Pro- und M5‑Silicon‑Upgrades, ein mini‑LED Studio Display, Wi‑Fi 6E‑Tests sowie iterative Updates für die Apple Watch und die Vision Pro nahe, obwohl Spezifikationen und Zeitplan noch nicht bekanntgegeben wurden. Die Offenlegungen untermauern frühere Gerüchte und deuten auf einen umfangreichen Produktrefresh von Apple im kommenden Jahr hin.» Mehr auf tech.yahoo.com
Apple AirPods Max bei Best Buy, Amazon und Walmart um 70 US-Dollar reduziert
Apples AirPods Max sind bei Best Buy, Amazon und Walmart für 479,99 US-Dollar (etwa 70 US-Dollar Rabatt) im Angebot. Der Artikel hebt außerdem Rabatte auf Googles Pixel 9-Telefone, den Eufy Robot Vacuum Omni C20, Apple AirTags und Nomads ChargeKey hervor.» Mehr auf theverge.com
Foxconn erzielt erstmals mehr Umsatz mit KI-Servern als mit iPhones
Der Apple-Zulieferer Foxconn meldet, dass die Serverproduktion dank KI-Nachfrage erstmals das Smartphone-Geschäft überholt und das Nettoergebnis im zweiten Quartal um 27 Prozent auf 1,27 Milliarden Euro stieg. Cloud- und Netzwerksparte machte 41 Prozent des Umsatzes aus, während das Konsumelektronikgeschäft 35 Prozent ausmachte. Trotz starker Aussichten für KI-Server dämpft Foxconn den Gesamtausblick wegen US-Zöllen und Währungsaufwertung und baut zudem Produktionskapazitäten in Mexiko und den USA aus.» Mehr auf manager-magazin.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 80,24 Mrd | 0,28% |
Bruttoeinkommen | 37,30 Mrd | 0,79% |
Nettoeinkommen | 20,00 Mrd | 0,0572% |
EBITDA | 26,48 Mrd | 0,65% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 2,93 Bio€ |
Anzahl Aktien | 14,84 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 223,27€ - 145,25€ |
Dividendenrendite | 0,47% |
Dividenden TTM | 0,94€ |
Nächste Dividende | 0,22€ |
Beta | 1,17 |
KGV (PE Ratio) | 34,47 |
KGWV (PEG Ratio) | 13,04 |
KBV (PB Ratio) | 51,99 |
KUV (PS Ratio) | 8,34 |
Unternehmensprofil
Apple Inc. entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit Smartphones, PCs, Tablets, Wearables und Zubehör. Das Unternehmen bietet auch verschiedene damit verbundene Dienstleistungen an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen iPhone, eine Reihe von Smartphones; Mac, eine Reihe von PCs; iPad, eine Reihe von Mehrzweck-Tablets; AirPods Max, ein Over-Ear-Kopfhörer drahtlose; und Wearables, zu Hause, und Zubehör, bestehend aus AirPods, Apple TV, Apple Watch, Beats-Produkte, HomePod, und iPod touch. Darüber hinaus bietet es AppleCare Support-Services, Cloud Services Store Services und betreibt verschiedene Plattformen, einschließlich des App Store, die es Kunden ermöglichen, Anwendungen und digitale Inhalte wie Bücher, Musik, Videos, Spiele und Podcasts zu entdecken und herunterzuladen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedene Dienste an, wie z. B. Apple Arcade, einen Abonnementdienst für Spiele, Apple Music, der den Nutzern ein kuratiertes Hörerlebnis mit On-Demand-Radiosendern bietet, Apple News+, einen Abonnementdienst für Nachrichten und Zeitschriften, Apple TV+, der exklusive Originalinhalte bietet, Apple Card, eine Kreditkarte mit Co-Branding, und Apple Pay, einen bargeldlosen Zahlungsdienst, und lizenziert sein geistiges Eigentum. Das Unternehmen bedient Verbraucher, kleine und mittelständische Unternehmen sowie den Bildungs-, Unternehmens- und Regierungsmarkt. Es vertreibt Anwendungen von Drittanbietern für seine Produkte über den App Store. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte auch über seine Einzelhandels- und Online-Stores und Direktvertrieb sowie über Drittanbieter von Mobilfunknetzen, Großhändler, Einzelhändler und Wiederverkäufer. Apple Inc. wurde 1977 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien.
Name | Apple |
CEO | Timothy D. Cook |
Sitz | Cupertino, ca USA |
Website | |
Industrie | Hardware- Technologie, Speicherung und Peripheriegeräte |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 164.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | AAPL |
Mex | AAPL.MX |
XETRA | APC.F |
XETRA | APC.DE |
Frankfurt | APC.F |
Düsseldorf | APC.DU |
Hamburg | APC.HM |
Milan | 1AAPL.MI |
London | 0R2V.L |
SIX | AAPLEUR.SW |
München | APC.MU |
Wien | AAPL.VI |
Warschau | AAPL.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Apple investieren auch in folgende Assets