Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 244,98€(+5,22%). Der Median liegt bei 257,77€(+10,72%).
| Kaufen | 68 |
| Halten | 34 |
| Verkaufen | 7 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
| HGI-Strategie | 2 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Apple-Nachfolge: John Ternus gilt als Favorit auf Tim Cooks Posten
Tim Cook wird 65 und es wächst die Spekulation über seine Nachfolge, wobei John Ternus als aussichtsreicher interner Kandidat heraussticht. Zugleich dürften die von Trump angekündigten Zollsenkungen und ausbleibende weitere Strafzölle Apple kurzfristig entlasten. Cook betont einen detaillierten Nachfolgeplan und könnte bei einem Wechsel in einer anderen Rolle, etwa als Verwaltungsratsvorsitzender, dem Unternehmen verbunden bleiben.» Mehr auf faz.net
Apple öffnet sich für mehrere KI-Partner und integriert externe Modelle in Siri
Apple-Chef Tim Cook kündigt eine Abkehr von ausschließlicher Eigenentwicklung an und will künftig mit mehreren KI-Partnern zusammenarbeiten. ChatGPT ist bereits in Siri integriert, eine Integration von Google Gemini ist in Arbeit, und Gespräche mit Anthropic sowie Perplexity sollen stattgefunden haben. Apple prüft auch Übernahmen, die das KI-Entwicklungsprogramm beschleunigen könnten, und plant für nächstes Jahr eine erweiterte KI-Version von Siri.» Mehr auf golem.de
Apple als Top-Kandidat für die Jahresendrally 2025
Apple gilt weiterhin als stabiler Wachstumskandidat für die Jahresendrally 2025, angetrieben von Dienstleistungen, Wearables und einem breiteren Ökosystem rund um Apple TV+, AirPods und Apple Watch. Der stärkere Fokus auf eigene Chips und die fortschreitende Integration von KI sollen Margen und Unabhängigkeit stärken, trotz Kritik an Produktinnovationen und reduzierter Großinvestorenbeteiligung. Die Aktie erreichte zuletzt historische Höchstwerte und bietet laut Analyse langfristig robuste Fundamentaldaten.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 87,56 Mrd | 3,01% |
| Bruttoeinkommen | 41,31 Mrd | 5,14% |
| Nettoeinkommen | 23,47 Mrd | 77,88% |
| EBITDA | 30,11 Mrd | 3,45% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 3,46 Bio€ |
Anzahl Aktien | 14,84 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 239,08€ - 145,88€ |
Dividendenrendite | 0,40% |
Dividenden TTM | 0,93€ |
Nächste Dividende | 0,22€ |
Beta | 1,09 |
KGV (PE Ratio) | 36,08 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,71 |
KBV (PB Ratio) | 54,81 |
KUV (PS Ratio) | 9,64 |
Unternehmensprofil
Apple Inc. entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit Smartphones, PCs, Tablets, Wearables und Zubehör. Das Unternehmen bietet auch verschiedene damit verbundene Dienstleistungen an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen iPhone, eine Reihe von Smartphones; Mac, eine Reihe von PCs; iPad, eine Reihe von Mehrzweck-Tablets; AirPods Max, ein Over-Ear-Kopfhörer drahtlose; und Wearables, zu Hause, und Zubehör, bestehend aus AirPods, Apple TV, Apple Watch, Beats-Produkte, HomePod, und iPod touch. Darüber hinaus bietet es AppleCare Support-Services, Cloud Services Store Services und betreibt verschiedene Plattformen, einschließlich des App Store, die es Kunden ermöglichen, Anwendungen und digitale Inhalte wie Bücher, Musik, Videos, Spiele und Podcasts zu entdecken und herunterzuladen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedene Dienste an, wie z. B. Apple Arcade, einen Abonnementdienst für Spiele, Apple Music, der den Nutzern ein kuratiertes Hörerlebnis mit On-Demand-Radiosendern bietet, Apple News+, einen Abonnementdienst für Nachrichten und Zeitschriften, Apple TV+, der exklusive Originalinhalte bietet, Apple Card, eine Kreditkarte mit Co-Branding, und Apple Pay, einen bargeldlosen Zahlungsdienst, und lizenziert sein geistiges Eigentum. Das Unternehmen bedient Verbraucher, kleine und mittelständische Unternehmen sowie den Bildungs-, Unternehmens- und Regierungsmarkt. Es vertreibt Anwendungen von Drittanbietern für seine Produkte über den App Store. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte auch über seine Einzelhandels- und Online-Stores und Direktvertrieb sowie über Drittanbieter von Mobilfunknetzen, Großhändler, Einzelhändler und Wiederverkäufer. Apple Inc. wurde 1977 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien.
| Name | Apple |
| CEO | Timothy D. Cook |
| Sitz | Cupertino, ca USA |
| Website | |
| Industrie | Hardware- Technologie, Speicherung und Peripheriegeräte |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 164.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | AAPL |
Mex | AAPL.MX |
XETRA | APC.F |
XETRA | APC.DE |
Frankfurt | APC.F |
Düsseldorf | APC.DU |
Hamburg | APC.HM |
Milan | 1AAPL.MI |
London | 0R2V.L |
SIX | AAPLEUR.SW |
München | APC.MU |
Wien | AAPL.VI |
Warschau | AAPL.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Apple investieren auch in folgende Assets
