Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 38,38€(+56,08%). Der Median liegt bei 31,79€(+29,28%).
Kaufen | 6 |
Halten | 11 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Appian meldet starkes Wachstum im zweiten Quartal und Margenverbesserungen, da die Nutzung seiner KI‑Plattform beschleunigt
Appian verzeichnete im zweiten Quartal beschleunigtes Umsatzwachstum: Die Cloud‑Abo‑Umsätze stiegen um 21 % auf 106,9 Mio. USD und der Gesamtumsatz belief sich auf 170,6 Mio. USD, womit die Schätzungen übertroffen wurden. Das Unternehmen erzielte ein bereinigtes EBITDA von 8,1 Mio. USD und erreichte auf bereinigter Basis einen Break‑even je Aktie, getrieben durch die zunehmende Nutzung der KI‑Plattform und eine verbesserte Go‑to‑Market‑Effizienz. Das Management prognostiziert für das dritte Quartal ein moderateres Wachstum, sieht aber durch die Aufnahme von KI‑Funktionen und Margenhebel eine positivere Perspektive.» Mehr auf finance.yahoo.com
Appian übertrifft Umsatzprognose im Q2 2025, Aktie steigt deutlich
Appian hat im zweiten Quartal 2025 die Umsatzprognose mit 170,64 Millionen US-Dollar um 6,64 % übertroffen, verfehlte jedoch das Gewinnziel pro Aktie. Die Aktie legte im vorbörslichen Handel um 16,88 % zu, was das Vertrauen der Anleger in die strategische Ausrichtung und das Umsatzwachstum widerspiegelt. Das Unternehmen setzt verstärkt auf Cloud-Abonnements und KI-Innovationen und gibt einen optimistischen Ausblick für das Gesamtjahr.» Mehr auf de.investing.com
Appian ernennt David Crozier zum Chief Marketing Officer und übertrifft Umsatzerwartungen im ersten Quartal
Appian hat David Crozier zum neuen Chief Marketing Officer berufen, um die Marktpräsenz weiter auszubauen. Im ersten Quartal 2025 übertraf das Unternehmen die Umsatzerwartungen mit 166,4 Millionen US-Dollar, verfehlte jedoch das EPS-Ziel leicht. Zudem kündigte Appian ein Aktienrückkaufprogramm an und wurde von der Everest Group als führend im Bereich KI-gestützter Schadenmanagementsysteme ausgezeichnet.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 144,77 Mio | 6,12% |
Bruttoeinkommen | 107,51 Mio | 9,88% |
Nettoeinkommen | −264,71k | 99,35% |
EBITDA | 7,72 Mio | 124,21% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,90 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 74,03 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 37,23€ - 20,62€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,75 |
KGV (PE Ratio) | −128,33 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,78 |
KBV (PB Ratio) | −41,16 |
KUV (PS Ratio) | 3,35 |
Unternehmensprofil
Die Appian Corporation bietet in den Vereinigten Staaten und international eine Low-Code-Automatisierungsplattform an. Die Plattform des Unternehmens automatisiert die Erstellung von Formularen, Workflows, Datenstrukturen, Berichten, Benutzeroberflächen und anderen Softwareelementen, die manuell codiert werden müssen. Das Unternehmen bietet auch professionelle Dienstleistungen und Kundensupport an. Das Unternehmen beliefert die Branchen Finanzdienstleistungen, Behörden, Biowissenschaften, Versicherungen, Fertigung, Energie, Gesundheitswesen, Telekommunikation und Transport. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in McLean, Virginia.
Name | Appian |
CEO | Matthew W. Calkins |
Sitz | McLean, va USA |
Website | |
Industrie | Software |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 2.033 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | APPN |
London Stock Exchange | 0HGM.L |
Frankfurt | 910.F |
Düsseldorf | 910.DU |
London | 0HGM.L |
SIX | 910.SW |
München | 910.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Appian investieren auch in folgende Assets