Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
freenet steigert Quartalsgewinn trotz leichtem Umsatzrückgang
Im dritten Quartal sanken die Umsätze in den fortgeführten Geschäftsbereichen auf 615,0 Mio. Euro, das bereinigte EBITDA stieg jedoch um 5 % auf 137,7 Mio. Euro und der Konzerngewinn nach Steuern und Dritten legte um 7 % auf 80 Mio. Euro zu. Waipu.tv trug maßgeblich zum EBITDA-Wachstum bei. Der freie Cashflow fiel im Quartal leicht, liegt nach neun Monaten mit 226,1 Mio. Euro aber 2,8 % über dem Vorjahr. freenet bestätigt die Jahresprognose mit erwartetem EBITDA von 520–540 Mio. Euro und freiem Cashflow von 300–320 Mio. Euro; die Abonnentenbasis wuchs auf 10,4 Mio.» Mehr auf finanzen.net
freenet steigert bereinigtes Ebitda leicht, Umsatz stagniert
freenet meldet für die ersten neun Monate ein um Sondereffekte bereinigtes Ebitda von 395 Millionen Euro, ein Anstieg von knapp zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz stagnierte bei etwas mehr als 1,8 Milliarden Euro und blieb damit unter den Erwartungen. Die Prognose für 2025 wurde bestätigt, die Aktie legte nachbörslich leicht zu.» Mehr auf finanzen.net
Bundeskartellamt erlaubt Freenet-Übernahme von Mobilezone
Das Bundeskartellamt hat die Übernahme der Mobilezone Deutschland durch Freenet im Vorprüfverfahren freigegeben. Freenet hatte den Zukauf Anfang Oktober für rund 230 Millionen Euro angekündigt. Die Behörde sieht durch den Zusammenschluss eine stärkere Verhandlungsposition von Freenet gegenüber Telekom, Vodafone, Telefonica und 1&1, was den Wettbewerb zwischen den Netzbetreibern beleben könnte. Für Festnetz-Internetanschlüsse sowie den Einzel- und Großhandel mit Elektronikgeräten bestehen wegen geringer Umsätze und Marktanteile keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken.» Mehr auf finanzen.net
Assets entdecken
Shareholder von FREENET AG alt investieren auch in folgende Assets
