Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  1
Halten
  2
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie2 / 15
HGI-Strategie5 / 18
Levermann-Strategie-1 / 13
Powered byaktien.guide

  • Bayer-Aktie fällt nach vorsichtigen Goldman-Sachs-Prognosen für Q3

    Die Bayer-Aktie verlor zeitweise rund vier Prozent und scheiterte erneut am Ausbruch über die Widerstandszone um 30 Euro, dabei wurde die 50-Tage-Linie durchbrochen. Goldman Sachs sieht das EBITDA rund 11% und das Ergebnis je Aktie deutlich unter dem Konsens, begründet durch eine zurückhaltende Einschätzung des Agrargeschäfts und Risiken rund um Glyphosat, mögliche Zollerklärungen, Neuigkeiten zu Asundexian und Wettbewerberpläne. Das Kursziel wurde wegen Wechselkurseffekten leicht auf 34,50 Euro gesenkt, die Einstufung bleibt "Buy". Anleger bleiben wegen Rechtsstreitigkeiten, Sparprogramm und unsicherer Aussichten vorsichtig.» Mehr auf deraktionaer.de


  • Bayer überwindet Juli-Widerstand, mittelfristiges Ziel 32,56–33,33 EUR

    Bayer hat mit hohem Volumen den Juli-Einschlusspunkt und den Horizontalwiderstand bei 28,99 EUR durchbrochen, wodurch das technische Bias in allen relevanten Zeitebenen bullish ist. Als mittelfristige Zielzone gilt 32,56–33,33 EUR; ein Erreichen würde die längere Widerstandszone 29,78–31,70 EUR überwinden und das Chartbild weiter aufhellen. Auf der Unterseite liegen kurzfristige Unterstützungen bei 28,99 EUR sowie 28,28–28,58 EUR; das mittelfristige Bild bleibt intakt, solange der Bereich 26,57–27,88 EUR nicht verletzt wird.» Mehr auf finanzen.net


  • Bayer drängt auf rechtliche Schutzschilde, während US-Gesetzgeber versuchen, Pestizidklagen zu blockieren

    Bayer, konfrontiert mit zehntausenden Roundup-Krebsforderungen und Milliarden an Auszahlungen, unterstützt die Modern Ag Alliance, um für Gesetze und Kongressformulierungen zu lobbyieren, die Klagen gegen Pestizidhersteller einschränken oder ausschließen würden. Eine Bestimmung in einem Bewilligungsgesetz des Repräsentantenhauses und voraussichtlich eine Formulierung im kommenden Farm Bill knüpften Kennzeichnung und Warnhinweise an EPA-Bewertungen; Kritiker sagen, das verhindere de facto staatliche Warnungen und Privatklagen, selbst wenn neue wissenschaftliche Erkenntnisse auftauchen. Bayer hält föderale Gesetzgebung für nötig, um regulatorische Rechtssicherheit und damit Investitionen zu schützen, während Verbrauchervertreter, Anwälte und Abgeordnete warnen, die Maßnahmen würden verletzten Menschen den Rechtsweg nehmen.» Mehr auf theguardian.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Bayer bereits +0,11 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im April gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Bayer einen Umsatz von +10,74 Mrd und ein Nettoeinkommen von 199,00 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+10,74 Mrd3,63%
Bruttoeinkommen+6,38 Mrd3,66%
Nettoeinkommen199,00 Mio485,29%
EBITDA+236,00 Mio86,61%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+26,94 Mrd
Anzahl Aktien
982,42 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+29,93 - +18,38
Dividendenrendite
+0,39%
Dividenden TTM
+0,11
Beta
1
KGV (PE Ratio)
7,88
KGWV (PEG Ratio)
+1,53
KBV (PB Ratio)
+0,89
KUV (PS Ratio)
+0,58

Unternehmensprofil

Die Bayer Aktiengesellschaft ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit als Life-Science-Unternehmen tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Pharmaceuticals, Consumer Health und Crop Science tätig. Das Segment Pharma bietet verschreibungspflichtige Produkte vor allem für die Kardiologie und die Frauengesundheit, Spezialtherapeutika in den Bereichen Onkologie, Hämatologie und Augenheilkunde, diagnostische Bildgebungsgeräte und Kontrastmittel sowie Zell- und Gentherapie an. Das Segment Consumer Health vermarktet rezeptfreie Arzneimittel, Medizinprodukte, medizinische Hautpflegeprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Selbstversorgungslösungen in den Bereichen Dermatologie, Nahrungsergänzungsmittel, Schmerz- und Herz-Kreislauf-Risikoprävention, Verdauungsgesundheit, Allergien sowie Erkältung und Husten. Das Segment Crop Science bietet chemische und biologische Pflanzenschutzmittel, verbesserte Pflanzeneigenschaften, Saatgut, digitale Lösungen und Produkte zur Schädlings- und Unkrautbekämpfung sowie Kundendienstleistungen für die Landwirtschaft an. Dieses Segment bietet auch Züchtung, Vermehrung und Produktion/Verarbeitung von Saatgut, einschließlich Saatgutbeizung. Das Unternehmen hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem MD Anderson Cancer Center zur Entwicklung von Krebsmedikamenten, eine Forschungs- und Lizenzvereinbarung mit Dewpoint Therapeutics, Inc. zur Entwicklung neuer Therapien für kardiovaskuläre und gynäkologische Erkrankungen, eine Kooperationsvereinbarung mit Exscientia Ltd, Foundation Medicine Inc. und Evotec AG, eine Forschungskooperation mit Arvinas Inc. sowie eine strategische Forschungspartnerschaft mit der University of Oxford zur Entwicklung neuer gynäkologischer Therapien und der Kyoto University zur Identifizierung neuer Arzneimittelkandidaten für die Behandlung von Lungenerkrankungen. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über Großhändler, Apotheken und Apothekenketten, Supermärkte, Online- und andere Einzelhändler, Krankenhäuser sowie direkt an Landwirte. Die Bayer Aktiengesellschaft wurde 1863 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Leverkusen, Deutschland.

Name
Bayer
CEO
William N. Anderson
SitzLeverkusen,
Deutschland
Website
Industrie
Pharmazie
Börsengang
Mitarbeiter90.587

Ticker Symbole

BörseSymbol
NASDAQ
BAYZF
XETRA
BAYN.DE
Stuttgart
BAYN.SG
München
BAYN.MU
Frankfurt
BAYN.F
Berlin
BAYN.BE
Düsseldorf
BAYN.DU
Hamburg
BAYN.HM
London
0P6S.L
SIX
BAYN.SW
Wien
BAYN.VI
Milan
1BAYN.MI
Warschau
BAY.WA
Wse
BAY.WA
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr