Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 4,09€(+38,18%). Der Median liegt bei 4,09€(+38,18%).
Kaufen | 4 |
Halten | 10 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 8 / 18 |
Levermann-Strategie | -7 / 13 |
News Zum News-Feed
Newsmax meldet starkes Umsatzwachstum, aber Q2-Verlust nach 67 Mio. Dollar Dominion-Vergleich
Newsmax berichtete für Q2 einen Umsatzanstieg auf 46,4 Mio. US-Dollar bei weiterhin starkem Broadcast- und Werbewachstum, wies jedoch einen Nettoverlust von 75,2 Mio. US-Dollar aus, der hauptsächlich auf einen Vergleich mit Dominion Voting Systems zurückgeführt wird. Das Unternehmen bestätigte die Jahresumsatzprognose von 180–190 Mio. US-Dollar, meldete 197,9 Mio. US-Dollar liquide Mittel, erweiterte Partnerschaften (unter anderem mit Fubo und Hulu+) und die Aufnahme in Russell-Indizes. Zudem wurde ein 67 Mio. Dollar Vergleich mit Dominion vereinbart und Paula J. Dobriansky in den Verwaltungsrat berufen.» Mehr auf de.investing.com
Molotov (Fubo) sichert sich Übertragungsrechte für Ligue 1 McDonald’s in Frankreich
Molotov, eine Tochter von Fubo, hat eine nicht-exklusive Übertragungsvereinbarung für die Saison 2025/2026 mit der französischen Ligue 1 McDonald’s geschlossen, die Abonnenten acht von neun Live-Spielen pro Spieltag sowie Zusatzinhalte bietet. Die Partnerschaft ergänzt Molotovs Sportangebot neben Sendern wie TF1, M6 und France TV und positioniert die Plattform als einzige in Frankreich, die Ligue 1 und umfangreiche Mediatheken in einem Ökosystem vereint. Zusätzlich meldete Fubo positive Q2-Zahlen (EPS von 0,05 USD, Umsatz 371,3 Mio. USD) und kündigte eine mehrjährige Partnerschaft mit DAZN in Kanada an.» Mehr auf de.investing.com
DAZN und Fubo schließen mehrjährige Partnerschaft für Kanada
DAZN und Fubo vereinbaren in Kanada eine mehrjährige Partnerschaft, bei der beide Plattformen gegenseitig Inhalte anbieten und bald Bündelabonnements für kanadische Kunden einführen. Fubo ergänzt damit sein Angebot mit DAZN-Premium-Live-Sport und DAZN Ringside, während DAZN das Fubo Sports Network integriert; zudem berichtete fuboTV bessere als erwartete Quartalszahlen und wachsende Nordamerika-Abonnentenzahlen. Die Kooperation kombiniert Exklusivrechte wie NFL Game Pass, UEFA-Wettbewerbe, Premier League und weitere Ligen und soll das Streaming-Angebot für Sportfans ausweiten.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 322,37 Mio | 11,48% |
Bruttoeinkommen | 57,31 Mio | 24,81% |
Nettoeinkommen | −6,81 Mio | 71,06% |
EBITDA | 6,50 Mio | 172,05% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,03 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 342,44 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 5,56€ - 1,04€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 2,3 |
KGV (PE Ratio) | −0,15 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,01 |
KBV (PB Ratio) | 0,00 |
KUV (PS Ratio) | 0,00 |
Unternehmensprofil
fuboTV Inc. betreibt eine Live-TV-Streaming-Plattform für Live-Sport, Nachrichten und Unterhaltungsinhalte in den Vereinigten Staaten und international. Über die fuboTV-Plattform können Kunden über Streaming-Geräte, Smart-TVs, Computer, Mobiltelefone und Tablets auf Inhalte zugreifen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in New York, New York.
Name | fuboTV |
CEO | David Gandler |
Sitz | New York City, ny USA |
Website | |
Industrie | Medien |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 590 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | FUBO |
Assets entdecken
Shareholder von fuboTV investieren auch in folgende Assets