Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 274,09€(+0,83%). Der Median liegt bei 267,95€(−1,43%).
| Kaufen | 33 |
| Halten | 25 |
| Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
| HGI-Strategie | 1 / 18 |
| Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Bafin verhängt Rekordbußgeld von 45 Millionen Euro gegen JP Morgan wegen verspäteter Verdachtsmeldungen
Die Bafin hat gegen die deutsche Niederlassung von JP Morgan ein Bußgeld von 45 Millionen Euro verhängt, weil Geldwäscheverdachtsmeldungen von Oktober 2021 bis September 2022 systematisch zu spät eingereicht wurden. Es ist die höchste Geldbuße, die die Bafin je gegen ein Kreditinstitut ausgesprochen hat; die Höhe bemisst sich nach der großen Bilanzsumme der Bank. JP Morgan erklärt, die Vorgänge betrafen die Vergangenheit, Ermittlungen seien nicht behindert worden, und man arbeite weiter engagiert gegen Geldwäsche.» Mehr auf handelsblatt.com
JP Morgan muss in Deutschland 45 Millionen Euro Geldbuße wegen Mängeln bei Geldwäscheprävention zahlen
Die Bafin verhängte gegen die deutsche Tochter von JP Morgan eine Geldbuße von 45 Millionen Euro, die höchste Strafe, die die Aufsicht bislang erlassen hat. Der Vorwurf lautet, dass zwischen Oktober 2021 und September 2022 Geldwäscheverdachtsmeldungen systematisch nicht rechtzeitig eingereicht wurden. Betroffen ist die Niederlassung in Frankfurt am Main; weitere Entwicklungen stehen aus.» Mehr auf zeit.de
JPMorgan Chase mit 45-Millionen-Euro-Buße wegen Mängeln in Geldwäscheprävention belegt
Die deutsche Aufsicht BaFin hat JPMorgan Chase wegen systematischer Versäumnisse bei der Geldwäscheprävention mit 45 Millionen Euro bestraft. Die BaFin bemängelt, dass die Frankfurter Einheit J.P. Morgan SE im Zeitraum Oktober 2021 bis September 2022 Verdachtsmeldungen nicht rechtzeitig eingereicht habe. JPMorgan hält die Feststellungen für historisch, betont, die Meldetermine hätten Ermittlungen nicht behindert, und bekräftigt ihre Verpflichtung zur Bekämpfung von Finanzkriminalität.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 61,27 Mrd | 2,06% |
| Bruttoeinkommen | 36,66 Mrd | 3,25% |
| Nettoeinkommen | 12,26 Mrd | 5,90% |
| EBITDA | 17,68 Mrd | 3,90% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 739,33 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 2,72 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 274,87€ - 174,74€ |
Dividendenrendite | 1,83% |
Dividenden TTM | 4,96€ |
Beta | 1,08 |
KGV (PE Ratio) | 15,10 |
KGWV (PEG Ratio) | 4,15 |
KBV (PB Ratio) | 2,43 |
KUV (PS Ratio) | 3,08 |
Unternehmensprofil
JPMorgan Chase & Co. ist ein weltweit tätiges Finanzdienstleistungsunternehmen. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Consumer & Community Banking (CCB), Corporate & Investment Bank (CIB), Commercial Banking (CB) und Asset & Wealth Management (AWM). Das CCB-Segment bietet Einlagen-, Anlage- und Kreditprodukte, Zahlungen und Dienstleistungen für Verbraucher, Kredit-, Einlagen-, Cash-Management- und Zahlungslösungen für kleine Unternehmen, Hypothekenvergabe und -verwaltung, Wohnbauhypotheken und Eigenheimkredite sowie Kreditkarten-, Autokredit- und Leasingdienste. Das Segment CIB bietet Investmentbanking-Produkte und -Dienstleistungen an, darunter Unternehmensstrategie- und -strukturberatung, Kapitalbeschaffungsdienste für die Aktien- und Anleihemärkte, Kreditvergabe und -syndizierung, Zahlungsverkehr und grenzüberschreitende Finanzierung sowie Bargeld und derivative Instrumente, Risikomanagementlösungen, Prime Brokerage und Research. Dieses Segment bietet auch Wertpapierdienstleistungen an, einschließlich Verwahrung, Fondsbuchhaltung und -verwaltung sowie Wertpapierleihprodukte für Vermögensverwalter, Versicherungsgesellschaften sowie öffentliche und private Investmentfonds. Das CB-Segment bietet Finanzlösungen, einschließlich Kreditvergabe, Zahlungsverkehr, Investmentbanking und Vermögensverwaltung für kleine und mittelständische Unternehmen, Kommunalverwaltungen und gemeinnützige Kunden, sowie gewerbliche Immobilienbankdienstleistungen für Investoren, Entwickler und Eigentümer von Mehrfamilienhäusern, Bürogebäuden, Einzelhandelsgeschäften, Industriegebäuden und erschwinglichen Wohnungen. Das AWM-Segment bietet institutionellen Kunden und Privatanlegern Multi-Asset-Investment-Management-Lösungen in den Bereichen Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, alternative Anlagen und Geldmarktfonds sowie Altersvorsorgeprodukte und -dienstleistungen, Brokerage, Custody, Trusts und Nachlässe, Kredite, Hypotheken, Einlagen und Investment-Management-Produkte. Das Unternehmen bietet auch Bankautomaten, Online- und mobile sowie telefonische Bankdienstleistungen an. JPMorgan Chase & Co. wurde im Jahr 1799 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York, New York.
| Name | JPMorgan Chase & Co. |
| CEO | James Dimon |
| Sitz | New York City, ny USA |
| Website | |
| Sektor | Finanzunternehmen |
| Industrie | Banken |
| Börsengang | 21.11.2017 |
| Mitarbeiter | 318.477 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | JPM |
XETRA | CMC.DE |
Frankfurt | CMC.F |
Düsseldorf | CMC.DU |
Hamburg | CMC.HM |
Milan | 1JPM.MI |
London | 0Q1F.L |
SIX | JPMUSD.SW |
München | CMC.MU |
Wien | JPM.VI |
Warschau | JPM.WA |
Assets entdecken
Shareholder von JPMorgan Chase & Co. investieren auch in folgende Assets
