Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 0 |
| Halten | 1 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
Imperial Brands steigert bereinigten Vorsteuergewinn, bestätigt starken Ausblick für 2026
Imperial Brands meldet für das Geschäftsjahr 2025 einen höheren Vorsteuergewinn von 3,13 Mrd. £ bei leicht rückläufigen Umsätzen (-0,7% auf 32,2 Mrd. £) und einem Nettogewinn von 2,22 Mrd. £. Die bereinigte Profitabilität verbesserte sich (bereinigter Vorsteuergewinn 3,59 Mrd. £; bereinigtes Ergebnis je Aktie 315,0 Pence) und das Kerngeschäft zeigte Umsatzwachstum bei Tabak und NGP. Für 2026 erwartet das Management mindestens ein hohes einstelliges Wachstum beim bereinigten Ergebnis je Aktie, ein bereinigtes operatives Gewinnwachstum von 3–5% sowie zweistellige Zuwächse bei NGP. Die Dividende steigt um 4,5% auf 160,32 Pence; das Rückkaufprogramm für 2025 über 1,25 Mrd. £ wurde abgeschlossen und für 2026 sind Rückkäufe über 1,45 Mrd. £ geplant.» Mehr auf deraktionaer.de
Imperial Brands bestätigt Prognose 2025 und kündigt Aktienrückkauf über 1,45 Milliarden Pfund an
Imperial Brands rechnet damit, die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 zu erreichen und erwartet währungsbereinigtes Nettoumsatzwachstum im niedrigen einstelligen Bereich für Tabak und NGP sowie ein ähnliches Wachstum beim bereinigten operativen Konzernergebnis. Das NGP-Geschäft soll ein zweistelliges Umsatzwachstum in der Mitte der Spanne von 12–14 % erzielen. Für 2026 plant das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm von 1,45 Milliarden Pfund und rechnet zusammen mit der Dividende mit Ausschüttungen von über 2,7 Milliarden Pfund; zudem laufen Beratungen über Verkauf oder Schließung des Werks in Langenhagen.» Mehr auf de.investing.com
Terminvorschau: Imperial und Shell melden Trading Statements am 7. Oktober
Wirtschafts- und Finanztermine für Dienstag, den 7. Oktober 2025: Imperial und Shell veröffentlichen Trading Statements, Dell veranstaltet einen Kapitalmarkttag und BNP hält eine außerordentliche Hauptversammlung. Konjunkturdaten umfassen deutschen Auftragseingang, französische Handels- und Leistungsbilanz sowie US-Handelsbilanz und Konsumentenkredite für August. Zudem finden Pressegespräche von Goldman Sachs und eine Diskussion zur digitalen Infrastruktur mit Bundesdigitalminister und O2 Telefónica statt.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | März 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 10,34 Mrd | - |
| Bruttoeinkommen | 3,74 Mrd | - |
| Nettoeinkommen | 964,99 Mio | - |
| EBITDA | 2,13 Mrd | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 31,66 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 824,82 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 39,06€ - 26,64€ |
Dividendenrendite | 6,02% |
Dividenden TTM | 2,23€ |
Beta | 0,2 |
KGV (PE Ratio) | 10,52 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,44 |
KBV (PB Ratio) | 5,45 |
KUV (PS Ratio) | 1,44 |
Unternehmensprofil
Imperial Brands PLC produziert, importiert, vermarktet und verkauft zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Tabak und tabakverwandte Produkte in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Australasien. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Zigaretten, Feinschnitttabak und rauchfreiem Tabak, Papers und Zigarren sowie ein Portfolio von Produkten der nächsten Generation (NGP) wie E-Dampfprodukte, orales Nikotin und erhitzte Tabakprodukte an. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte unter verschiedenen Marken, darunter Davidoff, Gauloises, JPS, West, L&B, Winston, Parker & Simpson, blu, Pluze, Zone-X, Kool, Horizon, Backwoods, Skruf, Golden Virginia, Rizla und Dutch Masters. Außerdem vertreibt das Unternehmen Tabak- und NGP-Produkte für Tabak- und NGP-Produkthersteller sowie verschiedene Nicht-Tabak- und NGP-Produkte und -Dienstleistungen. Darüber hinaus ist das Unternehmen an der Verwaltung eines Golfplatzes, dem Vertrieb von Arzneimitteln, POS-Software, Veröffentlichungen und anderen Produkten, Druck- und Verlagstätigkeiten sowie an der Bereitstellung von Langstreckentransporten, industriellen Paket- und Expresslieferungen, Werbe- und Support-Management-Dienstleistungen beteiligt. Darüber hinaus ist das Unternehmen Eigentümer von Marken und vertreibt seine Produkte. Das Unternehmen war früher als Imperial Tobacco Group PLC bekannt und änderte im Februar 2016 seinen Namen in Imperial Brands PLC. Imperial Brands PLC wurde 1901 gegründet und hat seinen Sitz in Bristol, Vereinigtes Königreich.
| Name | Imperial Brands |
| CEO | Lukas Jean-Baptiste Paravicini |
| Sitz | Bristol, Vereinigtes Königreich |
| Website | |
| Sektor | Basiskonsumgüter |
| Industrie | Tabak |
| Börsengang | 01.10.1996 |
| Mitarbeiter | 25.600 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | IMBBF |
London Stock Exchange | IMB.L |
XETRA | ITB.DE |
Frankfurt | ITB.F |
Düsseldorf | ITB.DU |
London | IMB.L |
SIX | IMT.SW |
München | ITB.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Imperial Brands investieren auch in folgende Assets

