Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 20,74€(+44,53%). Der Median liegt bei 20,74€(+44,53%).
| Kaufen | 3 |
| Halten | 3 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 8 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Mayville Engineering: Akquisition treibt Umsatz trotz rückläufigem organischem Geschäft
Mayville Engineering meldete Q3-2025-Umsatz von 144,3 Mio. USD, getragen von der Übernahme von Accu-Fab, während der organische Nettoumsatz um 9,1 % zurückging. Bereinigtes EBITDA und Ergebnis je Aktie fielen deutlich, Free Cashflow wurde negativ und die Nettoverschuldung stieg auf das 3,5‑fache. Management plant Schuldentilgung bis Ende 2026, erwartet Synergien aus der Integration von Accu-Fab von 20–30 Mio. USD und sieht Rechenzentren/ kritische Stromversorgung als zentralen Wachstumsfokus mit einer Opportunity-Pipeline von über 100 Mio. USD. Für 2025 bestätigt das Unternehmen die Prognose für Umsatz, bereinigtes EBITDA und Free Cashflow, warnt aber vor kurzfristigem Margendruck in etablierten Endmärkten.» Mehr auf de.investing.com
Mayville Engineering übertrifft Schätzungen im Q3 2025 nach Accu‑Fab‑Übernahme
Mayville Engineering meldet für Q3 2025 ein EPS von 0,10 USD (+42,9% gegenüber Prognose) bei einem Umsatz von 144,3 Mio. USD, beide Werte über den Erwartungen. Das Unternehmen schloss die Übernahme von Accu‑Fab ab und will damit ins Rechenzentrumssegment expandieren, erwartet kurzfristig jedoch Margendruck. Die Jahresprognose bleibt unverändert (Nettoumsatz 528–562 Mio. USD, bereinigtes EBITDA 49–55 Mio. USD), während organischer Nettoumsatz rückläufig ist und die Nettoverschuldung auf 214,9 Mio. USD stieg.» Mehr auf de.investing.com
Mayville Engineering verfehlt Umsatzziel trotz Gewinnanstieg und Aktie bricht ein
Mayville Engineering hat im zweiten Quartal 2025 die Gewinnerwartungen übertroffen, blieb jedoch beim Umsatz deutlich hinter den Prognosen zurück. Die Aktie fiel nach Bekanntgabe der Zahlen im vorbörslichen Handel um über 16 %, da Anleger die schwache Umsatzentwicklung und das herausfordernde Marktumfeld sorgenvoll bewerteten. Trotz strategischer Initiativen und abgeschlossener AccuFab-Übernahme senkte das Unternehmen die Prognose für den Nutzfahrzeugmarkt und zog die Finanzziele für 2026 zurück.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 122,97 Mio | 1,15% |
| Bruttoeinkommen | 10,92 Mio | 28,87% |
| Nettoeinkommen | −2,28 Mio | 185,36% |
| EBITDA | 9,53 Mio | 30,22% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 290,65 Mio€ |
Anzahl Aktien | 20,32 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 16,47€ - 10,13€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,12 |
KGV (PE Ratio) | 27,75 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,88 |
KBV (PB Ratio) | 1,39 |
KUV (PS Ratio) | 0,63 |
Unternehmensprofil
Mayville Engineering Company, Inc. ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften als Auftragsfertiger für schwere und mittelschwere Nutzfahrzeuge, Bau- und Zugangsgeräte, Powersports, Landwirtschaft, Militär und andere Endmärkte in den Vereinigten Staaten tätig. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Prototyping und Werkzeugbau, Produktionsfertigung, Beschichtung, Montage und Komponenten für den Ersatzteilmarkt. Außerdem liefert es technische Komponenten an Erstausrüster. Das Unternehmen wurde 1945 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Mayville, Wisconsin.
| Name | MAYVILLE ENGINEERING CO. Aktie |
| CEO | Jagadeesh A. Reddy |
| Sitz | Mayville, wi USA |
| Website | |
| Sektor | Grundstoffe |
| Industrie | Metalle und Bergbau |
| Börsengang | 09.05.2019 |
| Mitarbeiter | 2.200 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | MEC |
Frankfurt | 2YN.F |
Düsseldorf | 2YN.DU |
Assets entdecken
Shareholder von MAYVILLE ENGINEERING CO. Aktie investieren auch in folgende Assets









