Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 2,14€(−3,17%). Der Median liegt bei 1,30€(−41,18%).
| Kaufen | 17 |
| Halten | 16 |
| Verkaufen | 5 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Plug Power kündigt Quartalszahlen für Q3 2025 am 10. November an
Plug Power veröffentlicht die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 am 10. November und hält im Anschluss um 16:30 Uhr ET eine Telefonkonferenz mit Webcast ab. Das Unternehmen weist trotz starker Kursvolatilität zuletzt weiterhin Profitabilitätsprobleme auf; Analystendaten zeigen ein negatives EBITDA von rund 875 Mio. $ und eine Bruttogewinnmarge von -66,5 %. Plug Power betreibt Produktionsanlagen in Georgia, Tennessee und Louisiana (40 t/Tag Kapazität), hat über 72.000 Brennstoffzellensysteme installiert und meldet neue Vereinbarungen zur Lieferung von Elektrolyseuren sowie Partnerschaften für erneuerbare Kraftstoffprojekte. Zudem hat TD Cowen das Kursziel auf 4,50 $ angehoben und die Einstufung auf Buy belassen.» Mehr auf de.investing.com
Plug Power schließt Liefervertrag über 2‑GW‑Elektrolyseure mit Allied Biofuels
Plug Power hat eine verbindliche Liefervereinbarung für GenEco‑PEM‑Elektrolyseursysteme mit einer Leistung von bis zu 2 GW mit Allied Biofuels abgeschlossen, um in einer Anlage in Usbekistan nachhaltige Flugkraftstoffe und grünen Diesel zu produzieren. Zusammen mit einem bereits vereinbarten 3‑GW‑Projekt in Australien steigt die vertraglich zugesicherte Kapazität mit Allied‑Partnern auf 5 GW; eine finale Investitionsentscheidung wird für Q4 2026 erwartet. Der Vertrag wurde während eines Besuchs von CEO Andy Marsh unterzeichnet und soll Plug Power weiter im Ausbau seiner Multi‑Gigawatt‑Wasserstoffprojekte voranbringen.» Mehr auf de.investing.com
Plug Power gewinnt an Fahrt: Elektrolyseur-Deals und Kostensenkungen treiben die Wende 2025
Plug Power stieg in sechs Monaten um rund 250 % nach 2025‑Meilensteinen wie Kostensenkungen durch Project Quantum Leap, einem 5‑GW‑Deal für Elektrolyseure, der Lieferung eines 10‑MW‑GenEco‑Elektrolyseurs an Galp und Rekordproduktion in seinem grünen Wasserstoffwerk in Georgia. Die Elektrolyseurumsätze haben sich im Jahresvergleich verdreifacht und die Bruttomarge verbesserte sich deutlich, während das Management auf Run‑Rate‑Basis bis zum vierten Quartal das Break‑even der Bruttomarge, bis Ende 2027 ein positives operatives Ergebnis und bis 2028 Gesamtprofitabilität anstrebt. Die Führung wechselt im März 2026, wenn Jose Luis Crespo als CEO übernimmt, und Analysten prognostizieren für 2026–27 ein jährliches Umsatzwachstum von etwa 24 %, was Aufwärtspotenzial untermauert, sofern die Umsetzung weiter gelingt.» Mehr auf finance.yahoo.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 147,60 Mio | 10,53% |
| Bruttoeinkommen | −45,36 Mio | 62,90% |
| Nettoeinkommen | −192,68 Mio | 21,15% |
| EBITDA | −150,12 Mio | 31,57% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 2,52 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,15 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 3,97€ - 0,60€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,73 |
KGV (PE Ratio) | −1,44 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,21 |
KBV (PB Ratio) | 1,69 |
KUV (PS Ratio) | 4,33 |
Unternehmensprofil
Plug Power Inc. bietet schlüsselfertige Wasserstoff-Brennstoffzellenlösungen für die Märkte Mobilität, Materialtransport und stationäre Energieversorgung in Nordamerika und international. Das Unternehmen konzentriert sich auf Protonenaustauschmembran-(PEM)-Brennstoffzellen- und -Brennstoffverarbeitungstechnologien sowie auf Brennstoffzellen-/Batterie-Hybridtechnologien und die damit verbundene Infrastruktur zur Erzeugung, Speicherung und Abgabe von Wasserstoff und grünem Wasserstoff. Das Unternehmen bietet GenDrive an, ein wasserstoffbetriebenes PEM-Brennstoffzellensystem, das Elektrofahrzeuge für den Materialtransport mit Strom versorgt; GenFuel, ein Flüssigwasserstoff-Betankungssystem, das Wasserstoff erzeugt, speichert und abgibt; GenCare, ein fortlaufendes, auf dem Internet der Dinge basierendes Wartungs- und Serviceprogramm für GenDrive- und GenSure-Brennstoffzellen, GenFuel-Wasserstoffspeicher- und -abgabeprodukte sowie ProGen-Motoren; und GenSure, eine stationäre Brennstoffzellenlösung, die modulare PEM-Brennstoffzellenleistung bietet, um die Backup- und netzgestützten Stromanforderungen der Telekommunikations-, Transport- und Versorgungssektoren zu erfüllen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen GenKey, eine integrierte, schlüsselfertige Lösung für die Umstellung auf Brennstoffzellenenergie, ProGen, einen Brennstoffzellenstapel und eine Motorentechnologie, die in mobilen und stationären Brennstoffzellensystemen und als Motoren in elektrischen Lieferwagen eingesetzt werden, sowie GenFuel Electrolyzer, einen Wasserstoffgenerator, der für eine saubere Wasserstoffproduktion optimiert ist. Das Unternehmen bietet seine Produkte über einen Direktvertrieb, Erstausrüster und Händlernetze dem Einzelhandel und der Industrie an. Es unterhält eine strategische Partnerschaft mit Airbus SE, um den Flugverkehr und den Flughafenbetrieb mit grünem Wasserstoff zu dekarbonisieren, und mit Fortescue Future Industries, um die Elektrolyzertechnologie in Australien herzustellen. Plug Power Inc. wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Latham, New York.
| Name | Plug Power |
| CEO | Andrew J. Marsh |
| Sitz | Latham, ny USA |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Elektrische Geräte |
| Börsengang | 29.10.1999 |
| Mitarbeiter | 3.224 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | PLUG |
XETRA | PLUN.F |
XETRA | PLUN.DE |
Frankfurt | PLUN.F |
Düsseldorf | PLUN.DU |
Hamburg | PLUN.HM |
Milan | 1PLUG.MI |
London | 0R1J.L |
SIX | PLUN.SW |
München | PLUN.MU |
Wien | PLUG.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Plug Power investieren auch in folgende Assets
