Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 2,12€(−0,93%). Der Median liegt bei 1,29€(−39,72%).
| Kaufen | 17 |
| Halten | 16 |
| Verkaufen | 5 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Plug Power lädt zum Symposium 2025 zur Energieunabhängigkeit ein
Plug Power veranstaltet am 18. November ein digitales Symposium zum Thema Energieunabhängigkeit; die Übertragung ist öffentlich per Webcast verfügbar. Die Aktie legte in den letzten sechs Monaten laut InvestingPro um 236,33 % zu. Das Unternehmen betreibt Produktionsanlagen mit 40 Tonnen/Tag Kapazität, hat mehr als 72.000 Brennstoffzellensysteme und 275 Tankstellen installiert und will die Rolle von Wasserstoff für Netzstabilität diskutieren. Im Q3/2025 übertraf Plug Power das EPS mit -0,12, verfehlte aber den Umsatz mit 177 Mio. $; Analysten zeigen eine vorsichtige Zuversicht und passten Schätzungen sowie Kursziele an.» Mehr auf de.investing.com
Plug Power will Margen verbessern, Analysten bleiben überwiegend skeptisch
Plug Power kündigt an, die Margen in den kommenden Quartalen zu steigern und damit auf den Weg zur Profitabilität zu kommen; die Q3-Zahlen lagen insgesamt im Rahmen der Erwartungen. Mehrere Analysten bleiben jedoch vorsichtig bis negativ: Citi bestätigt "Sell" mit einem Kursziel von 0,75 USD (rund 70% Downside), auch BMO und Morgan Stanley sind verkaufsorientiert, während TD Cowen "Buy" mit 4,50 USD nennt und auf Elektrolyseur-Verkäufe als Treiber verweist. Analysten warnen vor Liquiditätsrisiken nach Aussetzung eines DoE-Darlehensprogramms und fordern Fokus auf Margenverbesserungen im Kerngeschäft. Anleger ziehen sich laut Bericht zurück; Alternativen im Wasserstoffsektor werden genannt, gelten aber als spekulativ.» Mehr auf deraktionaer.de
Plug Power-Aktien fallen, da Verluste trotz erwartungsgemäßer Q3-Umsätze zunehmen
Plug Power meldete einen Q3-Umsatz von $177,1 Millionen (erwartungsgemäß) und einen bereinigten Verlust je Aktie von $0,12 (besser als erwartet), doch die operativen Verluste weiteten sich aus und die Bruttomarge blieb stark negativ. Der Cash-Burn verbesserte sich im Jahresvergleich, belief sich im Quartal jedoch weiterhin auf $127,3 Millionen, was Bedenken hinsichtlich des Wegs zu nachhaltiger Profitabilität aufwirft. Die Aktie fiel um etwa 5 % bei weiterhin hoher Volatilität und liegt deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch.» Mehr auf finance.yahoo.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 150,87 Mio | 3,29% |
| Bruttoeinkommen | −102,40 Mio | 14,00% |
| Nettoeinkommen | −308,36 Mio | 62,62% |
| EBITDA | −297,21 Mio | 83,75% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 2,43 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,15 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 3,94€ - 0,59€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,73 |
KGV (PE Ratio) | −1,40 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,20 |
KBV (PB Ratio) | 1,64 |
KUV (PS Ratio) | 4,20 |
Unternehmensprofil
Plug Power Inc. bietet schlüsselfertige Wasserstoff-Brennstoffzellenlösungen für die Märkte Mobilität, Materialtransport und stationäre Energieversorgung in Nordamerika und international. Das Unternehmen konzentriert sich auf Protonenaustauschmembran-(PEM)-Brennstoffzellen- und -Brennstoffverarbeitungstechnologien sowie auf Brennstoffzellen-/Batterie-Hybridtechnologien und die damit verbundene Infrastruktur zur Erzeugung, Speicherung und Abgabe von Wasserstoff und grünem Wasserstoff. Das Unternehmen bietet GenDrive an, ein wasserstoffbetriebenes PEM-Brennstoffzellensystem, das Elektrofahrzeuge für den Materialtransport mit Strom versorgt; GenFuel, ein Flüssigwasserstoff-Betankungssystem, das Wasserstoff erzeugt, speichert und abgibt; GenCare, ein fortlaufendes, auf dem Internet der Dinge basierendes Wartungs- und Serviceprogramm für GenDrive- und GenSure-Brennstoffzellen, GenFuel-Wasserstoffspeicher- und -abgabeprodukte sowie ProGen-Motoren; und GenSure, eine stationäre Brennstoffzellenlösung, die modulare PEM-Brennstoffzellenleistung bietet, um die Backup- und netzgestützten Stromanforderungen der Telekommunikations-, Transport- und Versorgungssektoren zu erfüllen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen GenKey, eine integrierte, schlüsselfertige Lösung für die Umstellung auf Brennstoffzellenenergie, ProGen, einen Brennstoffzellenstapel und eine Motorentechnologie, die in mobilen und stationären Brennstoffzellensystemen und als Motoren in elektrischen Lieferwagen eingesetzt werden, sowie GenFuel Electrolyzer, einen Wasserstoffgenerator, der für eine saubere Wasserstoffproduktion optimiert ist. Das Unternehmen bietet seine Produkte über einen Direktvertrieb, Erstausrüster und Händlernetze dem Einzelhandel und der Industrie an. Es unterhält eine strategische Partnerschaft mit Airbus SE, um den Flugverkehr und den Flughafenbetrieb mit grünem Wasserstoff zu dekarbonisieren, und mit Fortescue Future Industries, um die Elektrolyzertechnologie in Australien herzustellen. Plug Power Inc. wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Latham, New York.
| Name | Plug Power |
| CEO | Andrew J. Marsh |
| Sitz | Latham, ny USA |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Elektrische Geräte |
| Börsengang | 29.10.1999 |
| Mitarbeiter | 3.224 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | PLUG |
XETRA | PLUN.F |
XETRA | PLUN.DE |
Frankfurt | PLUN.F |
Düsseldorf | PLUN.DU |
Hamburg | PLUN.HM |
Milan | 1PLUG.MI |
London | 0R1J.L |
SIX | PLUN.SW |
München | PLUN.MU |
Wien | PLUG.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Plug Power investieren auch in folgende Assets


