Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 29,88€(−31,92%). Der Median liegt bei 29,88€(−31,92%).
Kaufen | 12 |
Halten | 4 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 5 / 18 |
Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Rocket Lab investiert in weltraumtaugliche Solarzellen nach erfolgreichem Elektron‑Start
Rocket Lab meldet einen erfolgreichen Electron-Start (fünf Satelliten) und hebt hervor, dass das Unternehmen 12 Starts in diesem Jahr durchgeführt hat. Das Unternehmen erhielt außerdem einen 24 Millionen Dollar Zuschuss des US-Handelsministeriums für Halbleiter- und Solarzellenentwicklung und plant den Erststart seiner größeren Neutron-Trägerrakete 2025. CEO Peter Beck betont die operative Reife von Rocket Lab und die wachsende Nachfrage nach inländischen Lieferketten für weltraumtaugliche Komponenten.» Mehr auf deraktionaer.de
Rocket Lab baut US-Halbleiterfertigung nach 23,9‑Millionen-Dollar-CHIPS-Zuschuss aus, Aktien springen an
Rocket Lab kündigte eine große Erweiterung seiner US-Aktivitäten zur Produktion raumfahrtgeeigneter Halbleiter und Solarzellen an, unterstützt durch einen 23,9‑Millionen-Dollar-Zuschuss im Rahmen des CHIPS and Science Act, was einen zweistelligen Anstieg der Aktien auslöste. Das Unternehmen feierte außerdem seine 70. erfolgreiche Electron-Mission, was die operative Dynamik unterstreicht.» Mehr auf finance.yahoo.com
Rocket Lab erhält 23,9 Mio. USD aus CHIPS Act und erweitert US-Halbleiterfertigung
Rocket Lab kündigt eine Ausweitung der US-Produktionskapazitäten für weltraumtaugliche Solarzellen und elektro-optische Sensoren an, finanziert durch einen 23,9 Mio. USD-Zuschuss des US-Handelsministeriums im Rahmen des CHIPS Act. Das Unternehmen plant eine Kapazitätssteigerung von 20.000 auf rund 35.000 Wafer pro Monat und ergänzt dies durch die kürzliche Übernahme von Geost für 275 Mio. USD. Die Expansion soll heimische Lieferketten stärken und die US-Belegschaft an mehreren Standorten deutlich vergrößern.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 122,60 Mio | 23,86% |
Bruttoeinkommen | 39,36 Mio | 55,55% |
Nettoeinkommen | −56,35 Mio | 45,30% |
EBITDA | −44,41 Mio | 42,07% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 18,89 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 479,20 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 45,62€ - 5,66€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 2,18 |
KGV (PE Ratio) | −102,81 |
KGWV (PEG Ratio) | 8,22 |
KBV (PB Ratio) | 34,54 |
KUV (PS Ratio) | 43,88 |
Unternehmensprofil
Rocket Lab USA, Inc. ist ein Raumfahrtunternehmen, das Startdienste und Raumfahrtsystemlösungen für die Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie anbietet. Das Unternehmen bietet Startdienste, Raumfahrzeugtechnik und -design, Raumfahrzeugkomponenten, Raumfahrzeugherstellung und andere Raumfahrzeug- und On-Orbit-Managementlösungen sowie Konstellationsmanagementdienste an und entwickelt und fertigt kleine und mittelgroße Raketen. Darüber hinaus entwickelt, fertigt und vertreibt das Unternehmen Electron-Trägerraketen für kleine Umlaufbahnen und Photon-Satellitenplattformen und entwickelt die 8-Tonnen-Nutzlast-Trägerrakete Neutron; es führt Fernstartaktivitäten durch und entwickelt und fertigt eine Reihe von Komponenten und Subsystemen für die Photon-Familie von Raumfahrzeugen sowie weitere Komponenten für kommerzielle Raumfahrzeuge. Das Unternehmen beliefert kommerzielle Kunden, Hauptauftragnehmer in der Luft- und Raumfahrt und Regierungskunden. Das Unternehmen wurde im Jahr 2006 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Long Beach, Kalifornien.
Name | Rocket Lab USA 'A' |
CEO | Peter Beck |
Sitz | Long Beach, ca USA |
Website | |
Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 2.100 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | RKLB |
Frankfurt | 6RJ.F |
Düsseldorf | 6RJ.DU |
München | 6RJ.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Rocket Lab USA 'A' investieren auch in folgende Assets