Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 361,01€(+23,06%). Der Median liegt bei 379,33€(+29,31%).
| Kaufen | 41 |
| Halten | 18 |
| Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 13 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Canva startet kostenloses 'Creative Operating System' und fordert Adobe heraus
Canva hat sein neues, kostenloses "Creative Operating System" vorgestellt, das KI-gestützte Design-Tools, einen überarbeiteten Video-Editor, E-Mail-Design-Werkzeuge und interaktive Formulare umfasst. Die Plattform enthält ein laut Canva weltweit erstes Design-Modell für komplexe Anforderungen und macht die professionelle Suite Affinity dauerhaft kostenlos. Mit 260 Millionen monatlichen Nutzern, einem annualisierten Umsatz von 3,5 Milliarden US-Dollar und Kunden aus 95 % der Fortune-500-Unternehmen will Canva seine Produktpalette erweitern und das abonnementbasierte Geschäftsmodell von Adobe unter Druck setzen. Nach der Ankündigung reagierte die Adobe-Aktie kurz mit Kursverlusten, erholte sich dann aber wieder.» Mehr auf de.investing.com
Adobe integriert externe KI-Bild- und Mediengeneratoren in Photoshop
Adobe hat externe KI-Bildgeneratoren wie Googles Nano Banana sowie Video- und Audiotools in Photoshop integriert, sodass Nutzer ohne separate Anmeldungen oder Abos Inhalte direkt im Programm erzeugen können. Im Hands-on zeigt sich Nano Banana besonders stark beim Compositing und bei konsistenten Bildänderungen wie Farbwechseln, während Adobes Firefly Image Model 5 Fortschritte macht, aber in einigen Fällen weniger präzise ist. Photoshop legt generierte Inhalte als neue Ebenen an, die oft manuelle Maskenbearbeitung erfordern, bietet dafür genaue Steuerung etwa per Hex- oder Pantone-Code und erleichtert so komplexe Bildbearbeitungen.» Mehr auf golem.de
Adobe stellt KI-Creator-Funktionen auf der Max vor, Aktien fallen wegen Wettbewerbsbedenken
Auf der Max-Konferenz zeigte Adobe KI-Verbesserungen für Photoshop, Premiere Pro und seine Firefly-Plattform, darunter eine bidirektionale Integration mit YouTube Shorts und Zugriff auf mehrere Partner-LLMs. Das Unternehmen präsentierte Firefly als kostengünstiges Tor zu vielen spezialisierten LLMs. Trotz des Optimismus von Analysten über die KI-Updates fielen die Adobe-Aktien um 5–6 % aufgrund von Sorgen über kurzfristige Konkurrenz und Auswirkungen durch KI-getriebene Rivalen.» Mehr auf forbes.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Aug. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 5,12 Mrd | 4,81% |
| Bruttoeinkommen | 4,58 Mrd | 4,25% |
| Nettoeinkommen | 1,52 Mrd | 0,40% |
| EBITDA | 2,11 Mrd | 1,06% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 122,81 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 418,60 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 480,97€ - 282,34€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,49 |
KGV (PE Ratio) | 20,99 |
KGWV (PEG Ratio) | 8,23 |
KBV (PB Ratio) | 12,40 |
KUV (PS Ratio) | 6,15 |
Unternehmensprofil
Adobe Inc. ist ein weltweit tätiges, diversifiziertes Softwareunternehmen. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Digitale Medien, Digital Experience sowie Publishing und Werbung. Das Segment Digitale Medien bietet Produkte, Dienstleistungen und Lösungen an, die es Einzelpersonen, Teams und Unternehmen ermöglichen, Inhalte zu erstellen, zu veröffentlichen und zu vermarkten, sowie Document Cloud, eine einheitliche cloudbasierte Plattform für Dokumentendienste. Das Hauptprodukt ist Creative Cloud, ein Abonnementdienst, der Mitgliedern den Zugang zu den Kreativprodukten ermöglicht. Dieses Segment dient der Erstellung von Inhalten, Arbeitern, Vermarktern, Pädagogen, Enthusiasten, Kommunikatoren und Verbrauchern. Das Segment Digital Experience bietet eine integrierte Plattform und eine Reihe von Anwendungen und Diensten, die es Marken und Unternehmen ermöglichen, Kundenerlebnisse zu erstellen, zu verwalten, auszuführen, zu messen, zu monetarisieren und zu optimieren - von der Analyse bis zum Handel. Dieses Segment dient Vermarktern, Werbetreibenden, Agenturen, Verlegern, Händlern, Webanalysten, Datenwissenschaftlern, Entwicklern und Führungskräften in der gesamten Führungsetage. Das Segment Publishing und Werbung bietet Produkte und Dienstleistungen wie E-Learning-Lösungen, technisches Dokumenten-Publishing, Webkonferenzen, Dokumenten- und Formularplattformen, Webanwendungsentwicklung und High-End-Druck sowie Advertising Cloud-Angebote. Das Unternehmen bietet seine Produkte und Dienstleistungen direkt an Unternehmenskunden über sein Verkaufspersonal und lokale Außenstellen sowie an Endnutzer über App-Stores und über seine Website adobe.com an. Es vertreibt seine Produkte und Dienstleistungen auch über ein Netzwerk von Distributoren, Wiederverkäufern, Systemintegratoren, Softwareanbietern und -entwicklern, Einzelhändlern und Originalgeräteherstellern. Das Unternehmen war früher als Adobe Systems Incorporated bekannt und änderte im Oktober 2018 seinen Namen in Adobe Inc. Adobe Inc. wurde 1982 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
| Name | Adobe Systems |
| CEO | Shantanu Narayen |
| Sitz | San Jose, ca USA |
| Website | |
| Industrie | Software |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 30.709 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | ADB.DE |
Stuttgart | ADB.SG |
München | ADB.MU |
Frankfurt | ADB.F |
Berlin | ADB.BE |
NASDAQ | ADBE |
Düsseldorf | ADB.DU |
Hamburg | ADB.HM |
London | 0R2Y.L |
SIX | ADBE.SW |
Wien | ADBE.VI |
Milan | 1ADBE.MI |
London Stock Exchange | 0R2Y.L |
Assets entdecken
Shareholder von Adobe Systems investieren auch in folgende Assets
