Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 370,07€(+27,39%). Der Median liegt bei 391,58€(+34,80%).
Kaufen | 41 |
Halten | 18 |
Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 13 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Adobe erwartet US‑Onlineumsätze in der Feiertagssaison von 253,4 Milliarden US‑Dollar, plus 5,3 %
Adobe prognostiziert für den US‑Feiertags‑E‑Commerce Umsätze von 253,4 Milliarden US‑Dollar, ein Anstieg von 5,3 % gegenüber dem Vorjahr, mit rekordverdächtigen zehn Tagen, an denen die täglichen Onlineausgaben jeweils mehr als 5 Milliarden US‑Dollar betrugen. Die Cyber Week soll 17,2 % der Online‑Feiertagsumsätze ausmachen (43,7 Milliarden US‑Dollar) und Cyber Monday führt die Saison mit 14,2 Milliarden US‑Dollar an. Adobe rechnet damit, dass durch KI gesteuerter Seitenverkehr um 520 % zunimmt, und dass Mobilgeräte einen Rekordanteil von 56,1 % der Online‑Ausgaben ausmachen werden; BNPL dürfte Einkäufe im Volumen von 20,2 Milliarden US‑Dollar antreiben. Die Rabatte im Einzelhandel dürften dem Vorjahr entsprechen, wobei Elektronik rund um den Cyber Monday die stärksten Preisnachlässe verzeichnet.» Mehr auf forbes.com
Adobe bietet hohe Free-Cashflow-Rendite trotz Kursrückgang
Die Adobe-Aktie ist in diesem Jahr um etwa 22 % gefallen aufgrund von Wettbewerb durch kostengünstigere und KI-Tools sowie Anzeichen für verlangsamtes Abonnementwachstum. Das Unternehmen erwirtschaftet jedoch eine Free-Cashflow-Rendite von 6,6 %, verzeichnete ein Umsatzwachstum von 10,7 % und eine operative Marge von 36,2 % im vergangenen Jahr. Die Aktie notiert deutlich unter den jüngsten Höchstständen und unter dem dreijährigen durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis, was auf Bewertungsreize hindeutet. Allerdings hat Adobe in Marktstressphasen eine Historie großer Kurseinbrüche und bleibt anfällig für ereignisbedingte Rückgänge wie Gewinn- oder Prognoseanpassungen.» Mehr auf forbes.com
Adobe veröffentlicht kostenlose Premiere-App für iPhone
Adobe hat eine kostenlose iPhone-Version von Premiere mit Multi-Track-Timeline, 4K‑HDR-Unterstützung und KI-gestützten Audio- und Effektools veröffentlicht. Die App bietet framegenaue Schnitte, animierte Untertitel, Hintergrundentfernung und Zugriff auf lizenzfreie Inhalte; Projekte lassen sich zur Weiterbearbeitung an Premiere Pro auf dem Desktop übertragen. Die Basisversion ist gratis, kostenpflichtige Upgrades bieten zusätzlichen Speicher und KI‑Credits; eine Android-Version ist in Entwicklung. Parallel meldete Adobe ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 10 % im dritten Quartal, Analysten reagierten mit teilweise angepassten Kurszielen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Aug. 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 5,12 Mrd | 4,81% |
Bruttoeinkommen | 4,58 Mrd | 4,25% |
Nettoeinkommen | 1,52 Mrd | 0,40% |
EBITDA | 2,11 Mrd | 1,06% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 121,59 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 418,60 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 480,14€ - 284,04€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,49 |
KGV (PE Ratio) | 20,81 |
KGWV (PEG Ratio) | 8,16 |
KBV (PB Ratio) | 12,30 |
KUV (PS Ratio) | 6,09 |
Unternehmensprofil
Adobe Inc. ist ein weltweit tätiges, diversifiziertes Softwareunternehmen. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Digitale Medien, Digital Experience sowie Publishing und Werbung. Das Segment Digitale Medien bietet Produkte, Dienstleistungen und Lösungen an, die es Einzelpersonen, Teams und Unternehmen ermöglichen, Inhalte zu erstellen, zu veröffentlichen und zu vermarkten, sowie Document Cloud, eine einheitliche cloudbasierte Plattform für Dokumentendienste. Das Hauptprodukt ist Creative Cloud, ein Abonnementdienst, der Mitgliedern den Zugang zu den Kreativprodukten ermöglicht. Dieses Segment dient der Erstellung von Inhalten, Arbeitern, Vermarktern, Pädagogen, Enthusiasten, Kommunikatoren und Verbrauchern. Das Segment Digital Experience bietet eine integrierte Plattform und eine Reihe von Anwendungen und Diensten, die es Marken und Unternehmen ermöglichen, Kundenerlebnisse zu erstellen, zu verwalten, auszuführen, zu messen, zu monetarisieren und zu optimieren - von der Analyse bis zum Handel. Dieses Segment dient Vermarktern, Werbetreibenden, Agenturen, Verlegern, Händlern, Webanalysten, Datenwissenschaftlern, Entwicklern und Führungskräften in der gesamten Führungsetage. Das Segment Publishing und Werbung bietet Produkte und Dienstleistungen wie E-Learning-Lösungen, technisches Dokumenten-Publishing, Webkonferenzen, Dokumenten- und Formularplattformen, Webanwendungsentwicklung und High-End-Druck sowie Advertising Cloud-Angebote. Das Unternehmen bietet seine Produkte und Dienstleistungen direkt an Unternehmenskunden über sein Verkaufspersonal und lokale Außenstellen sowie an Endnutzer über App-Stores und über seine Website adobe.com an. Es vertreibt seine Produkte und Dienstleistungen auch über ein Netzwerk von Distributoren, Wiederverkäufern, Systemintegratoren, Softwareanbietern und -entwicklern, Einzelhändlern und Originalgeräteherstellern. Das Unternehmen war früher als Adobe Systems Incorporated bekannt und änderte im Oktober 2018 seinen Namen in Adobe Inc. Adobe Inc. wurde 1982 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
Name | Adobe Systems |
CEO | Shantanu Narayen |
Sitz | San Jose, ca USA |
Website | |
Industrie | Software |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 30.709 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | ADB.DE |
Stuttgart | ADB.SG |
München | ADB.MU |
Frankfurt | ADB.F |
Berlin | ADB.BE |
NASDAQ | ADBE |
Düsseldorf | ADB.DU |
Hamburg | ADB.HM |
London | 0R2Y.L |
SIX | ADBE.SW |
Wien | ADBE.VI |
Milan | 1ADBE.MI |
London Stock Exchange | 0R2Y.L |
Assets entdecken
Shareholder von Adobe Systems investieren auch in folgende Assets