Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 6,88€(+97,70%). Der Median liegt bei 6,88€(+97,70%).
Kaufen | 8 |
Halten | 2 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Savara ernennt Yasmine Wasfi zur Chief Medical Officer
Savara hat Dr. med. Yasmine Wasfi mit sofortiger Wirkung zur Chief Medical Officer ernannt; sie war zuvor Executive Vice President für klinische Entwicklung und berichtet direkt an den CEO. Dr. Ray Pratt wechselt in die Rolle des Senior Medical Advisor und bleibt dem Unternehmen beratend verbunden. Savara treibt weiterhin die Entwicklung von MOLBREEVI (Molgramostim) für autoimmune PAP voran und meldete positive Phase‑3‑IMPALA‑2‑Daten sowie Anpassungen im Herstellungsprozess, die für eine erneute BLA‑Einreichung relevant sind. Analysten hoben Kursziele an (7–16 USD) und zeigten sich optimistisch, erwarten aber für das laufende Jahr keine Profitabilität.» Mehr auf de.investing.com
Savara präsentiert Daten zu neuem aPAP-Diagnosetest und Molgramostim auf CHEST 2025
Savara stellt auf der CHEST 2025 Präsentationen vor, darunter Daten von Partner TrilliumBiO zu einem Trockenserum-Test zum Nachweis von GM‑CSF‑Antikörpern zur Unterstützung der aPAP-Diagnose. Zudem präsentiert das Unternehmen Ergebnisse zu Molgramostim, einschließlich Wirksamkeitsdaten nach Schweregrad und Zusammenhängen von Gasaustausch, Lebensqualität und Surfactant‑Belastung. Savara berichtet außerdem über positive Phase‑3‑Ergebnisse der Studie IMPALA‑2 für Molgramostim und über Einigungen mit der FDA zur Wiedereinreichung des Zulassungsantrags für Molbreevi; Analystenziele liegen zwischen 7 und 16 US‑Dollar.» Mehr auf de.investing.com
Savara meldet positive Phase-3-Daten zu Molgramostim bei autoimmuner pulmonaler Alveolarproteinose
Savara präsentierte auf dem Kongress der European Respiratory Society Phase‑3‑Daten der IMPALA‑2‑Studie, in denen die inhalative GM‑CSF‑Therapie Molgramostim gegenüber Placebo die Lungen‑Diffusionskapazität (DLco%) signifikant verbesserte. Verbesserungen der DLco% korrelierten mit höherer Lebensqualität, gesteigerter Belastbarkeit und geringerer Surfactant‑Ansammlung. Partner TrilliumBiO stellte zudem einen vielversprechenden Trockenbluttest zum Nachweis von GM‑CSF‑Autoantikörpern vor. Mehrere Analysten hoben infolge der Daten ihre Kursziele an und bestätigten positive Einschätzungen zur Aktie.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 0,00 | - |
Bruttoeinkommen | −62,78k | 2,32% |
Nettoeinkommen | −25,79 Mio | 24,48% |
EBITDA | −25,73 Mio | 19,28% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 536,88 Mio€ |
Anzahl Aktien | 172,84 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 3,70€ - 1,63€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,46 |
KGV (PE Ratio) | −7,08 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,73 |
KBV (PB Ratio) | 6,48 |
KUV (PS Ratio) | 2.293,90 |
Unternehmensprofil
Savara Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen im klinischen Stadium, das sich auf seltene Atemwegserkrankungen konzentriert. Sein führender Produktkandidat ist Molgramostim, ein inhalativer Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor, der sich in der Phase III der Entwicklung zur Behandlung der autoimmunen pulmonalen alveolären Proteinose befindet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Austin, Texas.
Name | Savara Inc |
CEO | Matthew Pauls |
Sitz | Langhorne, tx USA |
Website | |
Industrie | Chemikalien |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 59 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | SVRA |
Frankfurt | YB4P.F |
Düsseldorf | YB4P.DU |
München | YB4P.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Savara Inc investieren auch in folgende Assets