Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -7 / 13 |
News Zum News-Feed
Albemarle steigt stark nach Produktionsstopp bei CATL; Halbleiterwerte profitieren von China-Exportabkommen
Die US-Märkte zeigen sich vor wichtigen US-Verbraucherdaten zurückhaltend, während Albemarle um fast 10 Prozent steigt, nachdem CATL die Förderung an einer Mine wegen Lizenzproblemen stoppte. Nvidia und AMD profitieren von ungewöhnlichen Exportlizenz-Absprachen mit der US-Regierung, Micron hebt seine Q4-Prognose an, und Rumble prüft ein Aktientauschangebot für Northern Data. Makrothemen wie mögliche US-Zollverlängerungen gegenüber China, Zinserwartungen und Öl- und Devisenbewegungen prägen die Stimmung.» Mehr auf finanzen.net
Northern Data bestätigt Verkauf der Cloud-Sparte an Rumble und geplanten Verkauf der Mining-Sparte
Northern Data kündigt an, seine Cloud-Sparte an den US-Videodienst Rumble zu verkaufen und die Mining-Sparte offenbar an Elektron Energy aus Nigeria abzugeben, wobei für Letzteres bislang nur eine unverbindliche Absichtserklärung vorliegt. Die Ankündigungen lösten Verunsicherung bei Anlegern aus und führten zu einem zwischenzeitlichen Kursrutsch von 24 auf 17 Euro, der sich im Tagesverlauf teilweise erholte. Zudem meldete das Unternehmen im ersten Halbjahr erhebliche Verluste.» Mehr auf wiwo.de
Nvidia: 15% der KI-Umsätze für China sollen an US-Regierung abgetreten werden
US-Märkte starten kaum verändert, Anleger zeigen Zurückhaltung vor wichtigen US-Konjunkturdaten; Zinssenkung im September wird weitgehend eingepreist. Berichten zufolge haben Nvidia und AMD ungewöhnliche Abmachungen mit der US-Regierung getroffen, wonach sie rund 15% der Umsätze mit bestimmten KI-Halbleitern für China abtreten sollen, was zu leicht negativen Kursreaktionen führte. Zudem prüft Rumble ein Aktientausch-Angebot für das deutsche Northern Data, während Dollar, Öl und Anleiherenditen leichte Bewegungen zeigen.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenFundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 2,07 Mio€ |
Anzahl Aktien | 184,04k |
52 Wochen-Hoch/Tief | 15,92€ - 7,46€ |
Dividenden | Nein |
Beta | -1,28 |
KGV (PE Ratio) | - |
KGWV (PEG Ratio) | - |
KBV (PB Ratio) | - |
KUV (PS Ratio) | - |
Unternehmensprofil
Die Northern Data AG entwickelt und vertreibt weltweit Infrastrukturlösungen für High-Performance-Computing (HPC). Sie bietet Infrastruktur für verschiedene HPC-Anwendungen in Bereichen wie Cloud Computing, Bitcoin-Hosting und -Dienste, Altcoin- und Bitcoin-Mining sowie Rechenzentren an. Das Unternehmen war früher als Northern Bitcoin AG bekannt und änderte im Januar 2020 seinen Namen in Northern Data AG. Die Northern Data AG hat ihren Sitz in Frankfurt am Main, Deutschland.
Name | Northern Data |
Website | |
Industrie | IT-Dienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 0 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | NB2.DE |
Düsseldorf | NB2.DU |
Frankfurt | NB2.F |
Hamburg | NB2.HM |
München | NB2.MU |
Milan | 1NB.MI |
Pnk | NDTAF |
Japan Exchange Group | 8095.T |
Set | SCB.BK |
Australian Securities Exchange Ltd | TIP.AX |
Bse | BETXIND.BO |
London Stock Exchange | 0A8K.L |
AMEX | SDP |
Assets entdecken
Shareholder von Northern Data investieren auch in folgende Assets