Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 70,18€(+14,45%). Der Median liegt bei 59,43€(−3,08%).
Kaufen | 40 |
Halten | 26 |
Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 11 / 15 |
HGI-Strategie | 5 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
RBC hebt Nike auf 'Outperform' und erhöht Kursziel auf 90 US-Dollar
Die kanadische Bank RBC stuft Nike von "Sector Perform" auf "Outperform" hoch und hebt das Kursziel von 76 auf 90 US-Dollar. RBC erwartet dank des Effekts der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA eine stärkere Umsatz- und Gewinnerholung als vom Markt erwartet. Die Bank prognostiziert für das operative Ergebnis (Ebit) 2026–2028 Werte, die 5 bis 13 Prozent über dem Konsens liegen.» Mehr auf de.investing.com
Stanford ernennt ehemaligen Nike-CEO John Donahoe zum neuen Sportdirektor
Stanford hat den ehemaligen Nike-CEO John Donahoe zum neuen Sportdirektor ernannt und damit Bernard Muir abgelöst. Donahoe, Absolvent der Stanford Business School, bringt umfassende Führungserfahrung aus seinen Positionen bei Nike, ServiceNow, eBay und PayPal mit. Er wird Stanford Athletics leiten, während das Programm danach strebt, im Spitzensport wieder an Bedeutung zu gewinnen und sich an die jüngsten Veränderungen in den Konferenzen anzupassen.» Mehr auf abcnews.go.com
Nike, On Holding und Ross Stores profitieren voraussichtlich von steigender Verbraucherstimmung
Eine höher als erwartete Verbraucherstimmung sorgt für Optimismus bei Einzelhandelsaktien, wobei Nike, On Holding und Ross Stores als Hauptprofiteure hervorgehoben werden. Nike hat sich stark erholt, On Holding wird ein deutliches Gewinnwachstum prognostiziert und Ross Stores zieht aufgrund seines Preis-Leistungs-Verhältnisses institutionelle Investoren an. Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial für diese Unternehmen, da sich die Verbraucherstimmung weiter verbessert.» Mehr auf investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Mai 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 9,78 Mrd | 15,89% |
Bruttoeinkommen | 3,94 Mrd | 23,35% |
Nettoeinkommen | 185,94 Mio | 86,54% |
EBITDA | 280,24 Mio | 84,82% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 91,57 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,48 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 76,93€ - 44,38€ |
Dividendenrendite | 2,34% |
Dividenden TTM | 1,43€ |
Nächste Dividende | 0,34€ |
Beta | 1,24 |
KGV (PE Ratio) | 33,50 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,19 |
KBV (PB Ratio) | 8,16 |
KUV (PS Ratio) | 2,33 |
Unternehmensprofil
NIKE, Inc. entwirft, entwickelt, vermarktet und verkauft zusammen mit seinen Tochtergesellschaften weltweit Sportschuhe, Bekleidung, Ausrüstung und Zubehör. Das Unternehmen bietet Produkte der Marke NIKE in sechs Kategorien an, darunter Laufsport, NIKE Basketball, die Marke Jordan, Fußball, Training und Sportbekleidung. Es vertreibt auch Produkte für Kinder sowie für andere Sport- und Freizeitaktivitäten wie American Football, Baseball, Cricket, Golf, Lacrosse, Skateboarding, Tennis, Volleyball, Walking, Ringen und andere Outdoor-Aktivitäten sowie Bekleidung mit lizenzierten Logos von College- und Profiteams und Ligen. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen eine Reihe von Leistungsausrüstungen und Zubehör, darunter Taschen, Socken, Sportbälle, Brillen, Uhren, digitale Geräte, Schläger, Handschuhe, Schutzausrüstungen und andere Ausrüstungen für sportliche Aktivitäten, sowie verschiedene Kunststoffprodukte an andere Hersteller. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Sport- und Freizeitschuhe, Bekleidung und Zubehör unter der Marke Jumpman sowie Freizeit-Sneaker, Bekleidung und Zubehör unter den Marken Converse, Chuck Taylor, All Star, One Star, Star Chevron und Jack Purcell an. Darüber hinaus lizenziert das Unternehmen Vereinbarungen, die es nicht angeschlossenen Parteien erlauben, Bekleidung, digitale Geräte, Anwendungen und andere Ausrüstungen für sportliche Aktivitäten unter NIKE-eigenen Marken herzustellen und zu verkaufen. Das Unternehmen verkauft seine Produkte über NIKE-eigene Einzelhandelsgeschäfte, digitale Plattformen, unabhängige Distributoren, Lizenznehmer und Handelsvertreter an Schuhgeschäfte, Sportartikelgeschäfte, Sportfachgeschäfte, Kaufhäuser, Skate-, Tennis- und Golfgeschäfte sowie andere Einzelhandelskunden. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Blue Ribbon Sports, Inc. bekannt und änderte 1971 seinen Namen in NIKE, Inc. um. NIKE, Inc. wurde 1964 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Beaverton, Oregon.
Name | Nike |
CEO | Elliott J. Hill |
Sitz | Beaverton, or USA |
Website | |
Industrie | Textilien, Bekleidung und Luxusgüter |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 79.400 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | NKE |
XETRA | NKE.DE |
Frankfurt | NKE.F |
Düsseldorf | NKE.DU |
Hamburg | NKE.HM |
Milan | 1NKE.MI |
London | 0QZ6.L |
SIX | NKEUSD.SW |
München | NKE.MU |
Wien | NKE.VI |
Warschau | NIKE.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Nike investieren auch in folgende Assets