Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 1 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 11 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Eon sieht großes Stromspeicher-Potenzial in Auto-Akkus
Eon analysiert bidirektionales Laden und schätzt, dass in Deutschland bereits über 225.000 Fahrzeuge technisch dafür vorbereitet sind. Würden 60 Prozent der Batteriekapazitäten nachts flexibel zur Verfügung stehen, entspräche das knapp 8.000 Megawattstunden und könnte etwa 2,5 Millionen Haushalte von 17:30 bis 5:30 versorgen — vergleichbar mit der Leistung von rund 2,5 großen Gaskraftwerken. Pilotprojekte laufen, doch für eine breite Anwendung fehlen noch rechtliche Rahmenbedingungen, einheitliche Standards und marktfähige Tarife.» Mehr auf faz.net
E.ON sieht großes Potenzial in Auto-Batterien als dezentrale Stromspeicher
E.ON bewertet Batterien bidirektional ladbarer E‑Autos als bedeutende kurzfristige Stromspeicher und rechnet mit rund 225.000 technisch vorbereiteten Fahrzeugen in Deutschland Anfang 2025. Würden 60 Prozent der Batteriekapazitäten nachts flexibel verfügbar sein, ergäbe das rechnerisch fast 8.000 MWh, genug, um etwa 2,5 Millionen Haushalte von 17:30 bis 5:30 zu versorgen und die Leistung von rund 2,5 großen Gaskraftwerken zu ersetzen. Rund 30 Modelle sind derzeit technisch vorbereitet, die breite Anwendung steht jedoch noch vor offenen regulatorischen, normativen und tariflichen Fragen.» Mehr auf finanzen.net
Eon: E-Auto-Akkus könnten nachts Leistung von 2,5 Gaskraftwerken ersetzen
Eon sieht großes Potenzial in bidirektional ladbaren E-Auto-Akkus: Wenn 60 Prozent der Batteriekapazitäten nachts flexibel verfügbar wären, stünden knapp 8000 Megawattstunden bereit. Das würde ausreichen, um rund 2,5 Millionen Haushalte von 17:30 bis 5:30 Uhr zu versorgen und rechnerisch die Leistung von etwa zweieinhalb großen Gaskraftwerken zu ersetzen. Für eine flächendeckende Nutzung fehlen jedoch noch regulatorische Rahmenbedingungen, einheitliche Standards und marktfähige Tarife.» Mehr auf n-tv.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 16,34 Mrd | 5,10% |
Bruttoeinkommen | 5,30 Mrd | 0,0945% |
Nettoeinkommen | 440,00 Mio | 75,11% |
EBITDA | 2,22 Mrd | 49,25% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 40,96 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 2,61 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 16,89€ - 9,23€ |
Dividendenrendite | 3,59% |
Dividenden TTM | 0,55€ |
Beta | 0,73 |
KGV (PE Ratio) | 12,89 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,43 |
KBV (PB Ratio) | 2,33 |
KUV (PS Ratio) | 0,49 |
Unternehmensprofil
E.ON SE ist als Energieunternehmen in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Schweden, den Niederlanden, Belgien, dem übrigen Europa und international tätig. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, Energienetze und Kundenlösungen. Das Segment Energienetze betreibt Strom- und Gasverteilnetze und bietet Wartung, Reparaturen und damit verbundene Dienstleistungen an. Das Segment Kundenlösungen liefert Strom, Gas und Wärme sowie Produkte und Dienstleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz an Privathaushalte, kleine und mittlere Unternehmen, große Gewerbe- und Industriebetriebe, Vertriebspartner und öffentliche Einrichtungen. Darüber hinaus betreibt, erzeugt und demontiert das Unternehmen Kernkraftwerke in Deutschland und der Türkei. Darüber hinaus bietet es SmartSim, eine Softwarelösung, die die Einspeisung von erneuerbaren Gasen in Gasnetze ermöglicht, Lösungen zur Verfolgung der Gasqualität, GasPro, einen mobilen Gasprobensammler, Messlösungen und GasCalc, eine Software zur Berechnung der Eigenschaften von Erdgas, LNG und Biogasen. Das Unternehmen wurde 1923 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Essen, Deutschland.
Name | E.ON |
CEO | Leonhard Birnbaum |
Sitz | Essen, Deutschland |
Website | |
Industrie | Multi-Versorgungsunternehmen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 69.668 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | EOAN.DE |
Pnk | ENAKF |
SIX | EOAN.SW |
Frankfurt | EOAN.F |
Düsseldorf | EOAN.DU |
Hamburg | EOAN.HM |
Milan | 1EOAN.MI |
London | 0MPP.L |
München | EOAN.MU |
Wien | EOAN.VI |
Assets entdecken
Shareholder von E.ON investieren auch in folgende Assets