Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • JPMorgan stuft GEA auf Underweight und belässt Kursziel bei 55 Euro

    Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für GEA nach Zahlen auf "Underweight" bestätigt und das Kursziel bei 55 Euro belassen. Analyst Akash Gupta sieht eine solide operative Entwicklung, kritisiert jedoch einen schwachen Cashflow. Die Aktie notiert unterhalb des Kursziels und weist damit rund 9,5% Abwärts‑potenzial auf. Die Q3-Zahlen für 2025 sollen am 6. November präsentiert werden.» Mehr auf finanzen.net


  • Gea steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet und bestätigt Jahresziele

    Gea meldet für das dritte Quartal ein Auftragseingangplus von 5,5 Prozent auf rund 1,37 Milliarden Euro und einen Auftragsbestand von 3,1 Milliarden Euro. Der Umsatz stieg um 1,2 Prozent auf knapp 1,37 Milliarden Euro, das bereinigte EBITDA kletterte um fast sieben Prozent auf 231,7 Millionen Euro bei einer Marge von 17,0 Prozent. Der Nettogewinn verbesserte sich auf 120,8 Millionen Euro, das Unternehmen bestätigt seine Zielvorgaben für organisches Umsatzwachstum von 2–4 Prozent und eine operative Marge von 16,2–16,4 Prozent. Vorstandschef Stefan Klebert sieht bislang keine Verschiebungen bei Projekten in Nordamerika aufgrund von Zöllen, die Nachfrage dort bleibe stabil.» Mehr auf finanzen.net


  • GEA erwartet leichtes Umsatz- und Gewinnwachstum im jüngsten Quartal

    GEA veröffentlicht am 06.11.2025 Zahlen zum Quartal bis 30.09.2025. Sechs Analysten erwarten im Schnitt einen Gewinn je Aktie von 0,734 EUR (Vorjahr 0,670 EUR), fünf Analysten prognostizieren einen Umsatzanstieg um 2,53 Prozent auf 1,38 Mrd. EUR (Vorjahr 1,35 Mrd. EUR). Für das Fiskaljahr schätzen 16 Analysten den Gewinn je Aktie auf 2,88 EUR und 15 Analysten den Umsatz auf 5,54 Mrd. EUR.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat GEA bereits +1,60 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im April gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte GEA einen Umsatz von +19,06 Mio und ein Nettoeinkommen von +1,44 Mio
(EUR)März 2025
YOY
Umsatz+19,06 Mio-
Bruttoeinkommen+9,11 Mio-
Nettoeinkommen+1,44 Mio-
EBITDA+1,73 Mio-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+81,82 Mio
Anzahl Aktien
1,10 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+96,00 - +70,00
Dividendenrendite
+2,13%
Dividenden TTM
+1,60
Beta
0,55
KGV (PE Ratio)
+26,82
KGWV (PEG Ratio)
+4,70
KBV (PB Ratio)
+1,52
KUV (PS Ratio)
+1,90

Unternehmensprofil

Grenobloise d'Electronique et d'Automatismes Société Anonyme entwirft, entwickelt, fertigt, integriert, installiert und wartet elektronische und computergestützte Mautsysteme. Zu den Produkten gehören automatische Ticketausgabemaschinen, manuelle Mautterminals, automatische Zahlungsautomaten, Plaza-Computersysteme und Zentralsysteme, Non-Stop-Mautsysteme sowie manuelle oder automatische Ein- und Ausfahrtsspuren. Das Unternehmen entwickelt auch Systeme zur Kontrolle der Einnahmen von Parkplätzen, wie z. B. Terminals für Einfahrtsspuren, Terminals für Einfahrtsbeschränkungen, Terminals für Ausfahrtsspuren, Zugangskontrollterminals für Fußgänger, automatische Zahlungsautomaten, manuelle Zahlungsautomaten, Überwachungsserver für die Parkplatzverwaltung und zentrale Computersysteme. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Geräte zur elektronischen Mauterhebung an, darunter straßenseitige Baken für ein- oder mehrspurige Anwendungen, On-Board-Units und Desktop-Reader-Encoder. Das Unternehmen beliefert verschiedene Autobahngesellschaften in Europa, Asien, dem Nahen Osten, Nordafrika, Mittelamerika, Südamerika und den karibischen Inseln. Das Unternehmen wurde 1971 gegründet und hat seinen Sitz in Meylan, Frankreich.

Name
GEA
CEO
Grigori Zaslavoglou
SitzMeylan,
Frankreich
Website
Börsengang
03.01.2000
Mitarbeiter166

Ticker Symbole

BörseSymbol
Euronext
GEA.PA
London
0EJQ.L
Paris
GEA.PA
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr