Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 292,05€(+61,73%). Der Median liegt bei 312,07€(+72,82%).
| Kaufen | 51 |
| Halten | 30 |
| Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
| HGI-Strategie | 2 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Oracle beruft Healthcare-Experten Stephen Rusckowski in den Verwaltungsrat
Oracle hat Stephen Rusckowski in seinen Verwaltungsrat berufen und das Gremium damit auf 14 Mitglieder erweitert. Rusckowski war CEO und Präsident von Quest Diagnostics sowie zuvor CEO von Philips Healthcare und bringt umfassende Erfahrung im Gesundheits- und Technologiesektor mit. Die Ernennung stärkt Oracles strategischen Fokus auf Gesundheitslösungen, während Oracle Health zuletzt außerdem als Qualified Health Information Network (QHIN) anerkannt wurde.» Mehr auf de.investing.com
Oracle-Chef Larry Ellison soll das Entfernen von CNN-Moderatoren besprochen haben, während Paramount um Warner Bros. Discovery bietet
Larry Ellison soll laut Berichten mit einem Beamten des Weißen Hauses darüber gesprochen haben, CNN-Moderatorinnen Erin Burnett und Brianna Keilar zu entfernen, falls das Paramount-Skydance-Angebot von David Ellison zum Kauf von Warner Bros. Discovery erfolgreich ist. Den Gesprächen sollen mögliche Ersatzmoderatoren und Programmänderungen diskutiert worden sein, was das Interesse des Weißen Hauses an dem Deal und die Unterstützung der Familie Ellison für die Übernahme widerspiegelt. Larry Ellison hält eine große Beteiligung und hat finanzielle Unterstützung für den Kauf zugesagt, während Paramount ein Angebot vor Ablauf der Frist von WBD vorbereitet.» Mehr auf yahoo.com
Oracle zieht nach Bekanntgabe eines Cloud-Services-Vertrags über 30 Milliarden Dollar pro Jahr an
Die Oracle-Aktien stiegen, nachdem ein berichteter Cloud-Services-Vertrag über 30 Milliarden Dollar pro Jahr angekündigt worden war, ein Geschäft, das fast dreimal so groß ist wie Oracles aktuelles Cloud-Infrastrukturgeschäft in Höhe von 10,3 Milliarden Dollar. Der Vertrag soll ab dem Geschäftsjahr 2028 Umsatz beisteuern und wurde von SCCM als Bestätigung von Oracles aggressiver Cloud-Strategie und als Verbesserung der Sichtbarkeit künftigen Wachstums hervorgehoben.» Mehr auf finance.yahoo.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Aug. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 12,77 Mrd | 6,12% |
| Bruttoeinkommen | 8,59 Mrd | 1,06% |
| Nettoeinkommen | 2,50 Mrd | 5,45% |
| EBITDA | 4,08 Mrd | 17,02% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 548,45 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 2,81 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 299,69€ - 103,04€ |
Dividendenrendite | 0,93% |
Dividenden TTM | 1,68€ |
Beta | 1,64 |
KGV (PE Ratio) | 51,23 |
KGWV (PEG Ratio) | −114,24 |
KBV (PB Ratio) | 26,39 |
KUV (PS Ratio) | 10,72 |
Unternehmensprofil
Die Oracle Corporation bietet Produkte und Dienstleistungen für die Informationstechnologie in Unternehmen weltweit an. Das Oracle Cloud-Software-as-a-Service-Angebot umfasst verschiedene Cloud-Softwareanwendungen, darunter Oracle Fusion Cloud Enterprise Resource Planning (ERP), Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management, Oracle Fusion Cloud Supply Chain and Manufacturing Management, Oracle Fusion Cloud Human Capital Management, Oracle Fusion Cloud Advertising and Customer Experience und NetSuite Applications Suite. Das Unternehmen bietet auch Cloud-basierte Branchenlösungen für verschiedene Industriezweige, Oracle-Anwendungslizenzen und Oracle-Lizenzsupportdienste an. Darüber hinaus bietet es Infrastrukturtechnologien für das Cloud- und Lizenzgeschäft an, wie z. B. die Oracle Database, eine Unternehmensdatenbank, Java, eine Softwareentwicklungssprache, und Middleware, einschließlich Entwicklungstools und andere. Die Infrastrukturtechnologien des Cloud- und Lizenzgeschäfts des Unternehmens umfassen auch Cloud-basierte Rechen-, Speicher- und Netzwerkkapazitäten durch seine Oracle Cloud Infrastructure as a Service-Angebote. Darüber hinaus bietet es Infrastrukturangebote an, die den Oracle Autonomous Data Warehouse Cloud Service, den Oracle Autonomous Transaction Processing Cloud Service, Internet-of-Things, Digital Assistant und Blockchain umfassen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Hardware-Produkte und andere Hardware-bezogene Software-Angebote, einschließlich Oracle Engineered Systems, Enterprise Server, Speicherlösungen, branchenspezifische Hardware, Virtualisierungssoftware, Betriebssysteme, Management-Software und damit verbundene Hardware-Services sowie Beratungsdienste. Das Unternehmen vermarktet und verkauft seine Cloud-, Lizenz-, Hardware-, Support- und Service-Angebote direkt an Unternehmen in verschiedenen Branchen, Behörden und Bildungseinrichtungen sowie über indirekte Kanäle. Die Oracle Corporation wurde 1977 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Austin, Texas.
| Name | Oracle |
| CEO | Michael D. Sicilia |
| Sitz | Austin, tx USA |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | Software |
| Börsengang | 04.06.2019 |
| Mitarbeiter | 159.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | ORCL |
XETRA | ORC.DE |
SIX | ORCL.SW |
Frankfurt | ORC.F |
Düsseldorf | ORC.DU |
Hamburg | ORC.HM |
Milan | 1ORCL.MI |
London | 0R1Z.L |
München | ORC.MU |
Wien | ORCL.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Oracle investieren auch in folgende Assets

