Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 268,32€(+8,11%). Der Median liegt bei 300,69€(+21,15%).
Kaufen | 50 |
Halten | 29 |
Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
HGI-Strategie | 2 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Larry Ellison weitet sein Engagement von Oracle auf Medien aus mit Skydance-Paramount-Deal
Larry Ellison und seine Familie drängen verstärkt in die Medienbranche vor, nachdem David Ellisons Skydance einen 8‑Milliarden‑Dollar-Deal zum Erwerb von Paramount und dessen Tochtergesellschaften einschließlich CBS gesichert hat. Die Familie könnte sich weiter ausdehnen mit einem möglichen Gebot für Warner Bros. Discovery und einem vorgeschlagenen Konsortium aus Oracle, Silver Lake und MGX, das etwa 45 % an den US‑TikTok‑Aktivitäten übernehmen würde. Larry Ellison bleibt Vorsitzender und Mehrheitsaktionär von Oracle, kündigt gleichzeitig große philanthropische Zuwendungen an und baut den Namen Ellison im Bereich Unterhaltung und Technologiepolitik aus.» Mehr auf finance.yahoo.com
Oracle unter Druck: Nvidia-Cloudgeschäft schwächt Margen
Ein Bericht zu internen Dokumenten zeigt, dass Oracles Nvidia-gestütztes Cloud-Geschäft in den drei Monaten bis Ende August eine Bruttomarge von rund 14% bei 900 Mio. Dollar Umsatz erzielte, deutlich unter der Gesamtmarge des Unternehmens. Hohe Kosten für Nvidia-Chips und aggressive Mietpreise für KI-Server könnten Oracles Cloud- und KI-Transformation sowie Pläne zum Kauf weiterer Chips gefährden. Die Nachricht setzte die Oracle-Aktie unter Druck (rund −3,6%), kurzfristige Kursrisiken bleiben bestehen.» Mehr auf deraktionaer.de
Oracle-Aktien fallen nach Bericht über enttäuschende Cloud-Margen
Die Aktien von Oracle gaben deutlich nach, zeitweise mehr als fünf Prozent, nachdem ein Bericht interne Dokumente zitierte, wonach die Gewinnmargen im Cloud-Computing-Geschäft niedriger ausfallen als von vielen Analysten erwartet. Oracle erzielt Teile dieser Umsätze durch Vermietung von Servern mit NVIDIA-Chips, woraufhin auch NVIDIA-Aktien leicht nachgaben. Die Schwäche machte Oracle zu einem der schwächsten Werte im S&P 500.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Aug. 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 12,77 Mrd | 6,12% |
Bruttoeinkommen | 8,59 Mrd | 1,06% |
Nettoeinkommen | 2,50 Mrd | 5,45% |
EBITDA | 4,02 Mrd | 18,29% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 689,62 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 2,81 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 297,01€ - 102,11€ |
Dividendenrendite | 0,67% |
Dividenden TTM | 1,62€ |
Nächste Dividende | 0,43€ |
Beta | 1,53 |
KGV (PE Ratio) | 65,00 |
KGWV (PEG Ratio) | −144,94 |
KBV (PB Ratio) | 33,48 |
KUV (PS Ratio) | 13,60 |
Unternehmensprofil
Die Oracle Corporation bietet Produkte und Dienstleistungen für die Informationstechnologie in Unternehmen weltweit an. Das Oracle Cloud-Software-as-a-Service-Angebot umfasst verschiedene Cloud-Softwareanwendungen, darunter Oracle Fusion Cloud Enterprise Resource Planning (ERP), Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management, Oracle Fusion Cloud Supply Chain and Manufacturing Management, Oracle Fusion Cloud Human Capital Management, Oracle Fusion Cloud Advertising and Customer Experience und NetSuite Applications Suite. Das Unternehmen bietet auch Cloud-basierte Branchenlösungen für verschiedene Industriezweige, Oracle-Anwendungslizenzen und Oracle-Lizenzsupportdienste an. Darüber hinaus bietet es Infrastrukturtechnologien für das Cloud- und Lizenzgeschäft an, wie z. B. die Oracle Database, eine Unternehmensdatenbank, Java, eine Softwareentwicklungssprache, und Middleware, einschließlich Entwicklungstools und andere. Die Infrastrukturtechnologien des Cloud- und Lizenzgeschäfts des Unternehmens umfassen auch Cloud-basierte Rechen-, Speicher- und Netzwerkkapazitäten durch seine Oracle Cloud Infrastructure as a Service-Angebote. Darüber hinaus bietet es Infrastrukturangebote an, die den Oracle Autonomous Data Warehouse Cloud Service, den Oracle Autonomous Transaction Processing Cloud Service, Internet-of-Things, Digital Assistant und Blockchain umfassen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Hardware-Produkte und andere Hardware-bezogene Software-Angebote, einschließlich Oracle Engineered Systems, Enterprise Server, Speicherlösungen, branchenspezifische Hardware, Virtualisierungssoftware, Betriebssysteme, Management-Software und damit verbundene Hardware-Services sowie Beratungsdienste. Das Unternehmen vermarktet und verkauft seine Cloud-, Lizenz-, Hardware-, Support- und Service-Angebote direkt an Unternehmen in verschiedenen Branchen, Behörden und Bildungseinrichtungen sowie über indirekte Kanäle. Die Oracle Corporation wurde 1977 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Austin, Texas.
Name | Oracle |
CEO | Safra Ada Catz |
Sitz | Austin, tx USA |
Website | |
Industrie | Software |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 159.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | ORCL |
XETRA | ORC.DE |
SIX | ORCL.SW |
Frankfurt | ORC.F |
Düsseldorf | ORC.DU |
Hamburg | ORC.HM |
Milan | 1ORCL.MI |
London | 0R1Z.L |
München | ORC.MU |
Wien | ORCL.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Oracle investieren auch in folgende Assets