Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 0 |
Halten | 2 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
HGI-Strategie | 9 / 18 |
Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Dassault baute die Mirage 2000 mit Endmontage in Mérignac und Komponenten aus Saint-Cloud und Argenteuil
Dassault Aviation entwarf und fertigte die Mirage 2000, mit anfänglicher Entwicklung und Prototypenarbeit in Saint-Cloud, Rumpfproduktion in Argenteuil sowie Endmontage und Flugtests in Mérignac. Der erste Prototyp flog 1977; der leichte, wendige Jäger—fähig, Mach 2 zu überschreiten und mit MICA-Raketen bestückt—wurde unter anderem nach Brasilien, Griechenland und Peru exportiert. Dassault baut die Mirage 2000 nach und nach ab, da der Rafale zum primären Einsatzjäger wird.» Mehr auf yahoo.com
Dassault Systemes zeigt KI- und simulationsgetriebene Zukunft der Fertigung im Detroit Technology Center
Dassault Systemes demonstrierte KI-getriebene Simulationen und digitale Zwillinge in seinem Detroit Technology Center und setzte dabei Apple-Headsets ein, um Produktentwicklung und Fabriklayout zu beschleunigen. Die Plattform soll Entwicklungszeiten verkürzen, die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit verbessern und Anwendungen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt sowie anderen Branchen unterstützen. Vorgestellte Anwendungsfälle waren unter anderem kollaborative Roboter und Formel-1-Simulationen; viele F1-Teams nutzen bereits die Lösungen des Unternehmens.» Mehr auf forbes.com
Dassault droht mit Alleingang und eskaliert Streit um FCAS-Führung
Dassault fordert eine dominierende Führungsrolle im europäischen Kampfjetprogramm FCAS und strebt Medienberichten zufolge bis zu 80 Prozent Beteiligung an. Deutschland lehnt ein derartiges Arrangement ab und prüft Alternativen, unter anderem mit Großbritannien und Schweden. Der Konflikt um Zuständigkeiten und geistiges Eigentum bringt das 100‑Milliarden‑Euro‑Vorhaben in eine ernsthafte Krise; Paris, Berlin und Madrid wollen bis Jahresende eine einvernehmliche Lösung finden.» Mehr auf n-tv.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 1,52 Mrd | 1,73% |
Bruttoeinkommen | 1,26 Mrd | 9,23% |
Nettoeinkommen | 223,50 Mio | 14,92% |
EBITDA | 457,70 Mio | 10,18% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 37,27 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,32 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 38,40€ - 25,80€ |
Dividendenrendite | 0,90% |
Dividenden TTM | 0,26€ |
Beta | 0,59 |
KGV (PE Ratio) | 33,46 |
KGWV (PEG Ratio) | −9,93 |
KBV (PB Ratio) | 4,64 |
KUV (PS Ratio) | 6,04 |
Unternehmensprofil
Dassault Systèmes SE bietet weltweit Softwarelösungen und Dienstleistungen an. Das Unternehmen bietet SOLIDWORKS Konstruktionssoftware für 3D-Konstruktion, Elektro- und Leiterplattendesign, Produktdatenmanagement, Simulation, Fertigung und technische Kommunikation; CATIA, eine Konstruktions- und Design-Software für computergestütztes 3D-Produktdesign; GEOVIA für die Modellierung und Simulation der Erde; und BIOVIA, das der wissenschaftlichen Gemeinschaft fortschrittliche Erfahrungen in den Bereichen Biologie, Chemie und Materialien bietet. Das Unternehmen bietet auch SIMULIA, das realistische Simulationsanwendungen liefert; DELMIA, das globale industrielle Operationen ermöglicht; 3DVIA, das 3D-Raumplanungslösungen bietet; und ENOVIA, das es ermöglicht, die Definition des Erfolgs für Kunden zu planen und zu verfolgen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Centric PLM, eine Softwarelösung für das Product Lifecycle Management, 3DEXCITE, eine Echtzeit-3D-Visualisierungssoftware, NETVIBES, die es Unternehmen ermöglicht, Big Data zu sammeln, abzugleichen und anzureichern, 3DEXPERIENCE, eine Plattform, die Unternehmen eine ganzheitliche und Echtzeit-Ansicht ihrer Geschäftsaktivitäten und ihres Ökosystems bietet und Menschen, Ideen, Daten und Lösungen in einer einzigen Umgebung miteinander verbindet, sowie MEDIDATA, eine Software für klinische Forschungsstudien, die Pharma-, Biotech-, Medizintechnik- und Diagnostikunternehmen sowie akademischen Forschern Beweise und Erkenntnisse liefert. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Beratungs-, Implementierungs-, ergebnisbasierte und Schulungsdienste an. Das Unternehmen beliefert in erster Linie Unternehmen in den Bereichen Transport und Mobilität, Industrieausrüstung, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Hightech, Biowissenschaften und Gesundheitswesen, Energie und Materialien, Wohnen und Lifestyle, Bauwesen, Städte und Gebiete, Konsumgüter und Einzelhandel, Schifffahrt und Offshore sowie Unternehmensdienstleistungen über Vertriebspartner und Wiederverkäufer. Dassault Systèmes SE wurde 1981 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Vélizy-Villacoublay, Frankreich.
Name | Dassault Systèmes |
CEO | Pascal Daloz |
Sitz | Vélizy-Villacoublay, Frankreich |
Website | |
Industrie | IT-Dienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 26.225 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Euronext | DSY.PA |
Pnk | DASTF |
Frankfurt | DSYA.F |
Düsseldorf | DSYA.DU |
London | 0HB4.L |
SIX | DSY.SW |
Paris | DSY.PA |
München | DSYA.MU |
Wien | DSY2.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Dassault Systèmes investieren auch in folgende Assets