Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 14 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
ERG steigert Quartalsgewinn trotz Rückgang der Windstromproduktion
ERG SpA verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen Anstieg des EBITDA um 11 % und des Nettogewinns um 21 %, trotz Herausforderungen durch niedrige Windgeschwindigkeiten. Das Unternehmen schloss bedeutende Projekte wie ein Batteriespeicherkraftwerk ab und bleibt zuversichtlich für das Gesamtjahr, erwartet jedoch weiterhin Risiken durch schwankende Windverhältnisse und politische Unsicherheiten. CEO Paulo Merli betonte die Bedeutung von Elektrifizierung und Kosteneffizienz für das zukünftige Wachstum.» Mehr auf de.investing.com
ERG steigert EBITDA im zweiten Quartal trotz schwacher Windverhältnisse um 10 %
ERG SpA konnte im zweiten Quartal 2025 trotz anhaltender Windflaute das EBITDA um 10,3 % auf 128 Mio. € steigern und die EBITDA-Marge auf 71 % verbessern. Die operative Widerstandsfähigkeit und Diversifizierungsstrategie des Unternehmens führten zu einer stabilen Energieproduktion und langfristigen Einnahmesicherung durch neue PPAs, während der Nettogewinn im Halbjahr aufgrund höherer Abschreibungen und Investitionen leicht zurückging. Italien bleibt der wichtigste Markt, gefolgt von Frankreich und den USA, wobei der Fokus auf technologische Diversifizierung und geografische Expansion liegt.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Dez. 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 351,87 Mio | - |
Bruttoeinkommen | 251,12 Mio | - |
Nettoeinkommen | 46,64 Mio | - |
EBITDA | 261,48 Mio | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 2,74 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 145,95 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 25,42€ - 15,96€ |
Dividendenrendite | 5,21% |
Dividenden TTM | 1,00€ |
Beta | 0,62 |
KGV (PE Ratio) | 28,26 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,05 |
KBV (PB Ratio) | 1,28 |
KUV (PS Ratio) | 5,26 |
Unternehmensprofil
Die ERG S.p.A. erzeugt über ihre Tochtergesellschaften Energie aus erneuerbaren Quellen in Italien, Frankreich, Deutschland, Polen, Bulgarien und Rumänien. Das Unternehmen erzeugt Strom durch Wind-, Solar-, Wasser- und thermoelektrische Kraftwerke sowie durch Erdgas-Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen. Zum 31. Dezember 2021 verfügte es über Windkraftanlagen mit einer installierten Leistung von 2.198 MW, Solaranlagen mit einer installierten Leistung von 220 MW, Wasserkraftwerke mit einer installierten Leistung von 527 MW und thermoelektrische Anlagen mit einer installierten Leistung von 480 MW. Das Unternehmen wurde 1938 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Genua, Italien. ERG S.p.A. ist eine Tochtergesellschaft von San Quirico S.p.A.
Name | ERG |
CEO | Paolo Luigi Merli |
Sitz | Genoa, ge Italien |
Website | |
Industrie | Unabhängige Strom- und Erneuerbare-Energie-Produzenten |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 660 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Mil | ERG.MI |
Frankfurt | ER9.F |
Düsseldorf | ER9.DU |
Milan | ERG.MI |
London | 0MHC.L |
München | ER9.MU |
Assets entdecken
Shareholder von ERG investieren auch in folgende Assets