Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 240,14€(−9,57%). Der Median liegt bei 257,14€(−3,17%).
| Kaufen | 20 |
| Halten | 24 |
| Verkaufen | 5 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 8 / 15 |
| HGI-Strategie | 5 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
IBM übertrifft Nvidia in der Rallye 2025, da Enterprise-AI und Cloud an Fahrt gewinnen
Die IBM-Aktie ist bis zum 7. Nov. im Jahresverlauf um rund 45 % gestiegen und hat damit Nvidia übertroffen, da Investoren die Neuausrichtung des Unternehmens auf Enterprise-AI und Cloud-Dienste belohnen. Die WatsonX-Umsätze überstiegen bis Juli 7,5 Milliarden US-Dollar, und IBM hob die Prognose für den freien Cashflow des Gesamtjahres nach starkem Software- und Red Hat-Performance sowie ertragreichen Übernahmen wie HashiCorp auf 14 Milliarden US-Dollar an. Herausforderungen bestehen weiterhin im Bereich Legacy-Infrastruktur und Consulting, während Nvidia mit Export- und Bewertungsgegenwind zu kämpfen hat. Weitere Gewinne von IBM hängen von anhaltender Enterprise-AI-Nachfrage und erfolgreicher Integration der jüngsten Deals ab.» Mehr auf investing.com
IBM erreicht Phase B der DARPA-Quantum-Benchmarking-Initiative
IBM wurde für Phase B des DARPA-Programms ausgewählt und soll nun einen umfassenden Forschungs- und Entwicklungsplan für einen kosteneffizienten, fehlertoleranten Quantencomputer vorlegen. Das Unternehmen will dafür unter anderem mit SEEQC an skalierbaren Steuerungssystemen forschen. Zudem übertraf IBM im dritten Quartal 2025 die Wall-Street-Erwartungen bei Umsatz und Gewinn pro Aktie.» Mehr auf de.investing.com
IBM kündigt globale Entlassungen im vierten Quartal an, Fokus auf Cloud und Software
IBM plant im vierten Quartal 2025 Entlassungen in einem geringen einstelligen Prozentbereich der weltweiten Belegschaft, um Personal auf wachstumsstarke Bereiche umzuschichten. Ende 2024 beschäftigte das Unternehmen 270.000 Mitarbeiter; läge der Anteil bei fünf Prozent, wären das rund 13.500 Stellen. CEO Arvind Krishna setzt verstärkt auf KI-gesteuerte Clouddienste und Software, mit Strategie von gemieteten Ressourcen und vielen kleineren KI-Modellen. Betroffene Regionen und Abteilungen wurden noch nicht bekanntgegeben.» Mehr auf golem.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 13,92 Mrd | 3,54% |
| Bruttoeinkommen | 8,17 Mrd | 8,09% |
| Nettoeinkommen | 1,49 Mrd | 601,51% |
| EBITDA | 3,58 Mrd | 345,85% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 247,54 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 934,74 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 276,03€ - 176,39€ |
Dividendenrendite | 2,27% |
Dividenden TTM | 6,03€ |
Beta | 0,69 |
KGV (PE Ratio) | 36,19 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,02 |
KBV (PB Ratio) | 10,25 |
KUV (PS Ratio) | 4,38 |
Unternehmensprofil
Die International Business Machines Corporation bietet weltweit integrierte Lösungen und Dienstleistungen an. Das Unternehmen ist in vier Geschäftsbereichen tätig: Software, Beratung, Infrastruktur und Finanzierungen. Das Segment Software bietet hybride Cloud-Plattformen und Softwarelösungen wie Red Hat, eine Open-Source-Lösung für Unternehmen, Software für Geschäftsautomatisierung, AIOps und Management, Integration und Anwendungsserver, Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz sowie Sicherheitssoftware und -dienstleistungen für Bedrohungen, Daten und Identität. Dieses Segment bietet auch Software für die Transaktionsverarbeitung an, die die geschäftskritischen und vor-Ort-Arbeitslasten der Kunden im Bankwesen, bei Fluggesellschaften und im Einzelhandel unterstützt. Das Beratungssegment bietet Dienstleistungen zur Geschäftsumgestaltung, einschließlich Strategie, Geschäftsprozessdesign und -betrieb, Daten und Analysen sowie Systemintegrationsdienste, Technologieberatung sowie Anwendungs- und Cloud-Plattformdienste. Das Segment Infrastruktur bietet On-Premises- und Cloud-basierte Server- und Speicherlösungen für die geschäftskritischen und regulierten Workloads seiner Kunden, Support-Services und Lösungen für hybride Cloud-Infrastrukturen sowie Remanufacturing- und Remarketing-Services für Gebrauchtgeräte. Das Finanzierungssegment bietet Leasing, Ratenzahlung, Kreditfinanzierung und kurzfristige Betriebsmittelfinanzierung an. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Computing-Tabulating-Recording Co. bekannt. Die International Business Machines Corporation wurde 1911 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Armonk, New York.
| Name | IBM |
| CEO | Arvind Krishna |
| Sitz | Armonk, ny USA |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | IT-Dienste |
| Börsengang | 12.11.2014 |
| Mitarbeiter | 270.300 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | IBM |
London Stock Exchange | IBM.L |
XETRA | IBM.DE |
Frankfurt | IBM.F |
Düsseldorf | IBM.DU |
Hamburg | IBM.HM |
Milan | 1IBM.MI |
London | IBM.L |
SIX | IBMUSD.SW |
München | IBM.MU |
Wien | IBM.VI |
Assets entdecken
Shareholder von IBM investieren auch in folgende Assets

