Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 163,86€(+19,64%). Der Median liegt bei 163,48€(+19,36%).
| Kaufen | 29 |
| Halten | 27 |
| Verkaufen | 9 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 11 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Texas Instruments-Aktien fallen nach unter den Erwartungen liegendem Ausblick trotz solider Quartalsergebnisse
Texas Instruments meldete für Q3 einen Umsatz von 4,7 Milliarden Dollar, ein Plus von 7 % im Quartalsvergleich und 14 % im Jahresvergleich, doch der Ausblick blieb hinter den Erwartungen zurück, den der Madison Large Cap Fund als wichtigen Belastungsfaktor nannte. Der Fonds sagte, einige vorgezogene Nachfrage könne auf Zollbedenken zurückzuführen sein, was die kurzfristige Sichtbarkeit trübt, obwohl die Endmärkte frühe Anzeichen eines Aufschwungs für Analog-Halbleiter zeigen. Die TXN-Aktie ist im vergangenen Monat und über das Jahr deutlich gesunken und belastete die Performance mehrerer Large-Cap-Fonds im dritten Quartal 2025.» Mehr auf finance.yahoo.com
Texas Instruments-Ausblick dämpft Autosektor, Kfz-Aktien fallen
Ein schwacher Ausblick von Texas Instruments ließ dessen Aktien vorbörslich rund 8 Prozent fallen und sorgte für erhöhte Vorsicht bei Anlegern im europäischen Autosektor. Der Stoxx-600-Automobilsektor lag am Nachmittag rund 1,6 Prozent im Minus, betroffen waren unter anderem Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen mit Abschlägen bis zu 2,6 Prozent. Auch Infineon und die Probleme beim Hersteller Nexperia belasteten die Branche durch Lieferrisiken und mögliche Produktionsausfälle.» Mehr auf finanzen.net
Texas Instruments' Ausblick drückt Europas Chip-Aktien
Texas Instruments senkte die Prognose und erwartet für das vierte Quartal einen Umsatzrückgang von rund 7% im Vergleich zum Vorquartal, woraufhin die Aktie nachbörslich um etwa 8,5% fiel. Das Unternehmen drosselt die Produktion, um Lageraufbau zu vermeiden, was laut Analysten zu zusätzlichem Druck auf die Bruttomargen führt. Der schwächere Ausblick belastete vorbörslich europäische Halbleiterwerte wie Infineon, STMicroelectronics, Elmos sowie Ausrüster wie Suss Microtec und Aixtron.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 4,04 Mrd | 8,41% |
| Bruttoeinkommen | 2,32 Mrd | 4,45% |
| Nettoeinkommen | 1,16 Mrd | 4,96% |
| EBITDA | 1,91 Mrd | 1,94% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 124,30 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 908,62 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 190,74€ - 120,41€ |
Dividendenrendite | 3,59% |
Dividenden TTM | 4,92€ |
Beta | 0,99 |
KGV (PE Ratio) | 28,66 |
KGWV (PEG Ratio) | 78,96 |
KBV (PB Ratio) | 8,69 |
KUV (PS Ratio) | 8,37 |
Unternehmensprofil
Texas Instruments Incorporated entwickelt, fertigt und verkauft Halbleiter an Elektronikentwickler und -hersteller weltweit. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Analog und Embedded Processing. Das analoge Segment bietet Stromversorgungsprodukte für die Verwaltung von Stromversorgungsanforderungen auf verschiedenen Ebenen unter Verwendung von Batteriemanagementlösungen, DC/DC-Schaltreglern, AC/DC- und isolierten Controllern und Konvertern, Leistungsschaltern, Linearreglern, Spannungsüberwachern, Spannungsreferenzen und Beleuchtungsprodukten. Dieses Segment bietet auch Signalkettenprodukte an, die Signale erfassen, konditionieren und messen, um die Übertragung oder Umwandlung von Informationen zur weiteren Verarbeitung und Steuerung für den Einsatz in Endmärkten zu ermöglichen, einschließlich Verstärker, Datenkonverter, Schnittstellenprodukte, Motorantriebe, Uhren und Sensorprodukte. Das Segment Embedded Processing bietet Mikrocontroller, die in elektronischen Geräten eingesetzt werden, digitale Signalprozessoren für mathematische Berechnungen und Anwendungsprozessoren für spezielle Rechenaufgaben. Dieses Segment bietet Produkte für den Einsatz in verschiedenen Märkten an, wie z. B. Industrie, Automobil, persönliche Elektronik, Kommunikationsgeräte, Unternehmenssysteme, Rechner und andere. Das Unternehmen bietet außerdem DLP-Produkte an, die hauptsächlich in Projektoren zur Erzeugung von hochauflösenden Bildern eingesetzt werden, sowie Taschenrechner und anwendungsspezifische integrierte Schaltungen. Das Unternehmen vermarktet und verkauft seine Halbleiterprodukte über Direktvertrieb und Distributoren sowie über seine Website. Texas Instruments Incorporated wurde 1930 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Dallas, Texas.
| Name | Texas Instruments |
| CEO | Haviv Ilan |
| Sitz | Dallas, tx USA |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | Halbleiter und Halbleiterausrüstung |
| Börsengang | 01.06.1972 |
| Mitarbeiter | 34.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | TXN |
London Stock Exchange | 0R2H.L |
XETRA | TII.DE |
Frankfurt | TII.F |
Düsseldorf | TII.DU |
Hamburg | TII.HM |
Milan | 1TXN.MI |
London | 0R2H.L |
SIX | TXN.SW |
München | TII.MU |
Wien | TXN.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Texas Instruments investieren auch in folgende Assets


