Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 4 |
| Halten | 1 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 15 / 15 |
| HGI-Strategie | 7 / 18 |
| Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
Poste Italiane steigert Gewinn im 3. Quartal 2025 dank Rekordumsätzen
Poste Italiane meldet für Q3 2025 Rekordumsätze und einen Nettogewinnanstieg von 11% auf 603 Mio. € im Quartal; für die ersten neun Monate stieg der Umsatz auf 9,64 Mrd. € und der Nettogewinn auf 1,77 Mrd. €. Alle vier Geschäftsbereiche trugen zum Wachstum bei, wobei Versicherungen und Finanzdienstleistungen besonders stark zulegten. Das bereinigte EBIT des Konzerns liegt bei 856 Mio. € (+8% im Quartal) und das Management bestätigt die Jahresprognose für 2025; zudem wurde eine Zwischendividende von 0,40 € je Aktie angekündigt. Strategische Treiber sind die Super-App mit stark gestiegenen Nutzerzahlen, Kooperationen mit TIM und fortschreitende ESG-Maßnahmen wie der Ausbau der Elektrofahrzeugflotte.» Mehr auf de.investing.com
Poste Italiane hebt Prognose 2025 nach Rekordzahlen an
Poste Italiane meldet für H1 2025 Rekordumsatz von 6,458 Mrd. € (+5%), ein bereinigtes EBIT von 1,660 Mrd. € (+12%) und einen Nettogewinn von 1,170 Mrd. € (+14%). Stärke kam vor allem aus Finanzdienstleistungen, Versicherungen und Postepay, während das Segment Brief, Paket & Vertrieb trotz Umsatzwachstum unter Margendruck litt. Das Unternehmen erhöht die Jahresprognose auf ein bereinigtes EBIT von 3,2 Mrd. € und einen Nettogewinn von 2,2 Mrd. € und betont digitale Expansion, Kosten- und Investitionsdisziplin. Trotz rückläufiger Briefvolumina sieht Poste Italiane dank diversifiziertem Geschäftsmodell und starker Solvabilitätskennzahlen weiteres Wachstumspotenzial.» Mehr auf de.investing.com
Poste Italiane steigert Umsatz und Gewinn im Q2 2025 und hebt Jahresprognose an
Poste Italiane verzeichnete im zweiten Quartal 2025 Rekordwerte bei Umsatz und Gewinn, getrieben durch starkes Wachstum in den Bereichen digitale Dienstleistungen und Versicherungen. Das Unternehmen erhöhte die Prognose für das Gesamtjahr und bestätigte eine stabile Dividendenausschüttung sowie eine hohe Solvabilitätsquote. CEO Matteo Delfante betonte die Stärke des diversifizierten Geschäftsmodells und das Engagement für stabile Renditen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 3,46 Mrd | 3,35% |
| Bruttoeinkommen | 1,24 Mrd | 7,24% |
| Nettoeinkommen | 565,00 Mio | 8,86% |
| EBITDA | 918,00 Mio | 13,90% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 25,92 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,29 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 20,03€ - 11,59€ |
Dividendenrendite | 5,10% |
Dividenden TTM | 1,08€ |
Nächste Dividende | 0,40€ |
Beta | 0,72 |
KGV (PE Ratio) | 12,87 |
KGWV (PEG Ratio) | 5,21 |
KBV (PB Ratio) | 2,16 |
KUV (PS Ratio) | 2,08 |
Unternehmensprofil
Poste Italiane S.p.A. bietet Post-, Logistik-, Finanz- und Versicherungsprodukte und -dienstleistungen in Italien an. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Post, Pakete und Distribution; Zahlungen und Mobile; Finanzdienstleistungen; und Versicherungsdienstleistungen. Das Segment Post, Pakete und Distribution bietet Brief- und Paketdienste an und ist im Bereich des Vertriebsnetzes tätig. Zum 31. Dezember 2021 betrieb es ein Netz von 12.761 Postämtern in Italien. Das Segment Payments and Mobile bietet Zahlungsverkehrs-, Kartenzahlungs- und mobile Telekommunikationsdienste sowie Zahlungsmanagement, E-Geld-Dienste, Mobil- und Festnetztelefondienste und digitale Dienste für den öffentlichen Sektor an. Das Segment Finanzdienstleistungen befasst sich mit der Entgegennahme verschiedener Formen von Spareinlagen, der Bereitstellung von Zahlungsverkehrs- und Devisenumtauschdiensten sowie Anlagediensten und der Förderung und Vermittlung von Krediten, die von Banken und anderen zugelassenen Finanzinstituten ausgegeben werden. Das Segment Versicherungsdienste bietet Lebens- und Unfallversicherungsprodukte an. Poste Italiane S.p.A. wurde 1862 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Rom, Italien.
| Name | Poste Italiane |
| CEO | Matteo Del Fante |
| Sitz | Rome, rm Italien |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Transportinfrastruktur |
| Börsengang | 27.10.2015 |
| Mitarbeiter | 115.147 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Mil | PST.MI |
Pnk | PITAF |
Frankfurt | 7PI.F |
Düsseldorf | 7PI.DU |
Milan | PST.MI |
London | 0RC2.L |
München | 7PI.MU |
Wien | PST.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Poste Italiane investieren auch in folgende Assets

