Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 8 / 15 |
HGI-Strategie | 15 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Rheinmetall verhandelt exklusiv über Übernahme der Militär-Lkw-Sparte von Iveco
Der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco wird aufgespalten: Die Rüstungssparte geht an Leonardo, während das zivile Lkw-Geschäft an Tata Motors verkauft wird. Rheinmetall führt exklusive Gespräche mit Leonardo über die Übernahme des Militär-Lkw-Geschäfts von Iveco. Die Transaktionen sollen bis spätestens März 2026 abgeschlossen werden.» Mehr auf manager-magazin.de
Rheinmetall plant Übernahme von Iveco-Militär-Lkw-Geschäft nach Zerschlagung
Der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco wird aufgespalten, wobei das Verteidigungsgeschäft für 1,7 Milliarden Euro an Leonardo geht. Rheinmetall verhandelt exklusiv mit Leonardo über die Übernahme des Militär-Lkw-Geschäfts von Iveco, während das zivile Geschäft an Tata Motors verkauft wird. Die Transaktion soll bis spätestens März 2026 abgeschlossen sein und könnte die Marktposition von Rheinmetall im Militärfahrzeugsegment weiter stärken.» Mehr auf wiwo.de
Rheinmetall, RENK und HENSOLDT mit durchwachsener Kursentwicklung vor Quartalszahlen
Die Aktien der deutschen Rüstungsunternehmen Rheinmetall, RENK und HENSOLDT zeigen zur Wochenmitte eine uneinheitliche Entwicklung, während Anleger auf die bevorstehenden Quartalsberichte warten. Aktuell fehlen kursbewegende Nachrichten bei den drei Unternehmen, was die verhaltene Kursentwicklung erklärt. Die Nachfrage nach europäischer Verteidigungstechnologie bleibt angesichts geopolitischer Unsicherheiten jedoch weiterhin hoch.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 2,31 Mrd | 45,79% |
Bruttoeinkommen | 1,24 Mrd | 27,10% |
Nettoeinkommen | 84,00 Mio | 75,00% |
EBITDA | 292,00 Mio | 43,84% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 79,50 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 45,82 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 1.944,00€ - 437,50€ |
Dividendenrendite | 0,47% |
Dividenden TTM | 8,10€ |
Beta | 0,54 |
KGV (PE Ratio) | 101,01 |
KGWV (PEG Ratio) | 20,61 |
KBV (PB Ratio) | 17,02 |
KUV (PS Ratio) | 7,59 |
Unternehmensprofil
Die Rheinmetall AG bietet weltweit Technologien für die Bereiche Mobilität und Sicherheit an. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Elektroniklösungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Werkstoffe und Handel. Das Segment Fahrzeugsysteme bietet Kampf-, Unterstützungs-, Logistik- und Spezialfahrzeuge an, darunter gepanzerte Kettenfahrzeuge, CBRN-Schutzsysteme, Turmsysteme sowie Logistik- und taktische Fahrzeuge auf Rädern. Das Segment Waffen und Munition bietet bedrohungsgerechte, effektive und präzise Feuerkraft- und Schutzlösungen, wie z.B. Groß- und Mittelkaliberwaffen und -munition, Waffenstationen, Schutzsysteme sowie Treibladungen und Pulver. Das Segment Elektronische Lösungen bietet eine Kette von vernetzten Systemen wie Sensoren, Vernetzungsplattformen, automatisierte, vernetzte Effektoren für Soldaten und Lösungen zum Schutz des Cyberspace sowie Schulungs- und Simulationslösungen. Zu den Produkten gehören Luftverteidigungssysteme, Soldatensysteme, Führungs-, Kontroll- und Aufklärungssysteme, Feuerleitsysteme, Sensoren und Simulationen für Heer, Luftwaffe, Marine und zivile Anwendungen. Das Segment Sensoren und Aktuatoren bietet ein Produktportfolio, das Abgasrückführungssysteme, Drosselklappen, Regelklappen und Abgasklappen für Elektromotoren, Magnetventile, Aktuatoren und Ventiltriebsysteme, Öl-, Wasser- und Vakuumpumpen für Pkw, Nutzfahrzeuge, leichte und schwere Offroad-Anwendungen sowie industrielle Lösungen umfasst. Das Segment Werkstoffe und Handel konzentriert sich auf die Entwicklung von Systemkomponenten für die Basismotoren, wie Motorblöcke, Strukturbauteile und Zylinderköpfe, Gleitlager und Buchsen sowie Ersatzteile. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf dem Ersatzteilmarkt tätig. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Rheinmetall Berlin AG bekannt und änderte 1996 seinen Namen in Rheinmetall AG. Die Rheinmetall AG wurde 1889 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland.
Name | Rheinmetall |
CEO | Armin Theodor Papperger |
Sitz | Düsseldorf, Deutschland |
Website | |
Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 29.515 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | RNMBF |
XETRA | RHM.DE |
SIX | RHM.SW |
Frankfurt | RHM.F |
Düsseldorf | RHM.DU |
Hamburg | RHM.HM |
Milan | 1RHM.MI |
London | 0NI1.L |
München | RHM.MU |
Wien | RHM.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Rheinmetall investieren auch in folgende Assets