Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 410,57€(+28,30%). Der Median liegt bei 410,57€(+28,30%).
| Kaufen | 11 |
| Halten | 4 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 8 / 15 |
| HGI-Strategie | 12 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
InterDigital: Q3 2025 – Umsatz, Gewinn und ARR auf Rekordhoch
InterDigital übertraf im Q3 2025 die angehobenen Prognosen mit einem Umsatz von 164,7 Mio. USD und bereinigtem EBITDA von 104,9 Mio. USD; Non-GAAP EPS lag bei 2,55 USD. Die jährlich wiederkehrenden Umsätze (ARR) stiegen um 49 % auf ein Rekordhoch von 588 Mio. USD, Free Cashflow betrug 381 Mio. USD und die Quartalsdividende wurde um 17 % auf 0,70 USD erhöht. Strategisch meldete das Unternehmen eine Lizenzvereinbarung mit Samsung im Umfang von 1,05 Mrd. USD bis 2030 sowie die Übernahme des KI-Startups Deep Render; weitere Lizenzverträge erweitern die Marktabdeckung. InterDigital bestätigte einen Ausblick für Q4 und 2025 und strebt mittelfristig ein ARR von über 1 Mrd. USD bis 2030 an, während die Aktie im vorbörslichen Handel zurückging.» Mehr auf de.investing.com
InterDigital übernimmt KI-Startup Deep Render zur Stärkung der Videokompression
InterDigital hat das auf Video-Codecs spezialisierte KI-Startup Deep Render übernommen und integriert dessen KI-Expertenteam sowie das Patentportfolio in das Video Lab von InterDigital. Die Akquisition soll die Videokompressionstechnologien des Unternehmens vorantreiben und auf bestehenden Standards wie HEVC und VVC aufbauen. InterDigital betont die strategische Passung wegen der Forschungsexpertise von Deep Render und verweist auf eine solide Bilanzlage und hohe Margen; finanzielle Details der Transaktion wurden nicht bekanntgegeben.» Mehr auf de.investing.com
InterDigital verlängert mehrjährige Patentlizenz mit Seiko Solutions
InterDigital hat eine mehrjährige, gebührenpflichtige und nicht-exklusive weltweite Patentlizenzvereinbarung mit Seiko Solutions erneuert, die standardessenziellen Patente für 3G-, 4G- und 5G-Technologien abdeckt. Die Verlängerung bestätigt die anhaltende Lizenzbeziehung und den Wert von InterDigitals Technologieportfolio. Das Unternehmen meldete kürzlich starke Quartalszahlen, erhöhte die Dividende um 17 % und erweitert seine Lizenzaktivitäten auch auf andere Partner und Märkte wie EV-Ladegeräte.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 140,33 Mio | 21,45% |
| Bruttoeinkommen | 115,09 Mio | 26,64% |
| Nettoeinkommen | 57,52 Mio | 87,36% |
| EBITDA | 90,16 Mio | 44,58% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 8,23 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 25,74 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 356,63€ - 146,58€ |
Dividendenrendite | 0,65% |
Dividenden TTM | 2,07€ |
Beta | 1,53 |
KGV (PE Ratio) | 19,22 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,75 |
KBV (PB Ratio) | 8,68 |
KUV (PS Ratio) | 10,26 |
Unternehmensprofil
InterDigital, Inc. entwirft und entwickelt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Technologien, die die drahtlose Kommunikation in den Vereinigten Staaten, China, Südkorea, Japan, Taiwan und Europa ermöglichen und verbessern. Es bietet Technologielösungen für den Einsatz in digitalen zellularen und drahtlosen Produkten und Netzwerken, einschließlich 2G, 3G, 4G, 5G und IEEE 802-bezogenen Produkten und Netzwerken. Das Unternehmen entwickelt Mobilfunktechnologien wie CDMA-, TDMA-, OFDM/OFDMA- und MIMO-Technologien für den Einsatz in 2G-, 3G-, 4G- und 5G-Mobilfunknetzen sowie mobile Endgeräte und ein 3GPP-Technologieportfolio in den Bereichen 5G NR, Beyond 5G (B5G), Extended Reality over Wireless und zelluläres Internet der Dinge (IoT) sowie Technologien für Automobile, Wearables, Smart Homes, Drohnen und andere vernetzte Verbraucherelektronikprodukte. Darüber hinaus bietet es Videocodierungs- und Übertragungstechnologien an und engagiert sich in der Forschung und Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Die patentierten Technologien des Unternehmens kommen in verschiedenen Produkten zum Einsatz, darunter Mobiltelefone, Tablets, Notebooks und drahtlose persönliche digitale Assistenten, drahtlose Infrastrukturausrüstungen, die Basisstationen umfassen, Komponenten, Dongles und Module für drahtlose Geräte sowie IoT-Geräte und Softwareplattformen. Zum 31. Dezember 2021 verfügte das Unternehmen über ein Portfolio von etwa 27.500 Patenten und Patentanmeldungen in den Bereichen drahtlose Kommunikation, Videocodierung, Displaytechnologie und anderen Bereichen. InterDigital, Inc. wurde 1972 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wilmington, Delaware.
| Name | InterDigital (Pa.) |
| CEO | Lawrence Chen |
| Sitz | Wilmington, de USA |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | Elektronische Geräte, Instrumente & Komponenten |
| Börsengang | 12.11.1981 |
| Mitarbeiter | 430 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | IDCC |
London Stock Exchange | 0U3Q.L |
Frankfurt | IDI.F |
Düsseldorf | IDI.DU |
London | 0U3Q.L |
SIX | IDI.SW |
München | IDI.MU |
Assets entdecken
Shareholder von InterDigital (Pa.) investieren auch in folgende Assets


