Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 165,90€(+24,07%). Der Median liegt bei 146,86€(+9,83%).
Kaufen | 46 |
Halten | 22 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 10 / 18 |
Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Erste Group stuft AMD auf halten herab und Aktie fällt
Die Erste Group hat die Bewertung von Advanced Micro Devices (AMD) von "Kaufen" auf "Halten" gesenkt und nennt schwächere operative Margen sowie eine zuletzt leicht negative EBIT-Marge als Gründe. Analyst Hans Engel hält das aktuelle KGV angesichts der unterdurchschnittlichen Eigenkapitalrendite für hoch, obwohl AMD Wachstum durch stärkere Nachfrage nach Hochleistungs-CPUs und GPUs für Rechenzentren erwartet. Die Aktie fiel am Morgen um etwa 1%, nach einem 2,4%-Zuwachs am Vortag, und liegt über 30 Tage rund 8% im Minus, bleibt aber auf Jahressicht etwa 30% im Plus.» Mehr auf de.investing.com
AMD skizziert KI- und Rechenzentrums‑Strategie mit MI450 im Fokus
Advanced Micro Devices stellte auf der Goldman‑Sachs‑Konferenz seine Roadmap für KI und Rechenzentren vor und peilt einen GPU‑Marktanteil von 20 % an, während der Server‑CPU‑Anteil bereits bei 41 % liegt. AMD erwartet durch die MI450‑GPUserie ab ihrer Einführung signifikante Umsätze und will CPUs, Netzwerke und GPUs integrieren, um die Total Cost of Ownership für Kunden zu senken. Das Unternehmen prognostiziert einen KI‑beschleunigten TAM von 500 Mrd. USD bis 2028 und betont, dass Infrastruktur die Haupteinschränkung für KI‑Einsatz ist. Weiterer Fokus liegt auf Rack‑Level‑Lösungen (Helios), enger Zusammenarbeit mit Hyperscalern und einem generationenübergreifenden, jährlichen Veröffentlichungszyklus.» Mehr auf de.investing.com
AMD ermöglicht FSR 4 AI-Upscaling für die meisten FSR 3.1-DirectX-12-Spiele
Der Treiber 25.9.1 von AMD erlaubt es, FSR 4 Frame-Generation und AI-Upscaling in den meisten Spielen zu aktivieren, die FSR 3.1 mit DirectX 12 unterstützen, und fügt offiziell FSR-4-Unterstützung für mehr als 85 Titel hinzu. Nutzer können FSR 4 in FSR-3.1-Spielen über einen Schalter in der AMD Software: Adrenalin Edition erzwingen, wodurch der Treiber frühere Implementierungen überschreibt. FSR 4 zielt darauf ab, Leistung und Bildqualität zu verbessern, indem ML genutzt wird, um bei niedrig aufgelöstem Rendering verlorene Pixel vorherzusagen und wiederherzustellen.» Mehr auf theverge.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 6,56 Mrd | 20,47% |
Bruttoeinkommen | 2,61 Mrd | 12,29% |
Nettoeinkommen | 744,08 Mio | 201,00% |
EBITDA | 622,06 Mio | 41,76% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 219,91 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,62 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 158,91€ - 65,11€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,92 |
KGV (PE Ratio) | 91,15 |
KGWV (PEG Ratio) | 3,31 |
KBV (PB Ratio) | 4,33 |
KUV (PS Ratio) | 8,73 |
Unternehmensprofil
Advanced Micro Devices, Inc. ist ein weltweit tätiges Halbleiterunternehmen. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Computing und Grafik sowie Enterprise, Embedded und Semi-Custom. Zu den Produkten des Unternehmens gehören x86-Mikroprozessoren als beschleunigte Verarbeitungseinheit, Chipsätze, diskrete und integrierte Grafikprozessoren (GPUs), Rechenzentren und professionelle GPUs sowie Entwicklungsdienstleistungen, Server- und eingebettete Prozessoren und Semi-Custom System-on-Chip (SoC)-Produkte, Entwicklungsdienstleistungen und Technologie für Spielkonsolen. Das Unternehmen bietet Prozessoren für Desktop- und Notebook-PCs unter den Marken AMD Ryzen, AMD Ryzen PRO, Ryzen Threadripper, Ryzen Threadripper PRO, AMD Athlon, AMD Athlon PRO, AMD FX, AMD A-Series und AMD PRO A-Series Prozessoren; diskrete GPUs für Desktop- und Notebook-PCs unter den Marken AMD Radeon graphics, AMD Embedded Radeon graphics; und professionelle Grafikprodukte unter den Marken AMD Radeon Pro und AMD FirePro graphics. Es bietet auch Radeon Instinct, Radeon PRO V-Serie und AMD Instinct-Beschleuniger für Server; Chipsätze unter der AMD-Marke; Mikroprozessoren für Server unter dem AMD EPYC; eingebettete Prozessorlösungen unter den AMD Athlon, AMD Geode, AMD Ryzen, AMD EPYC, AMD R-Series und G-Series Prozessoren Marken; und kundenspezifische Lösungen auf der Grundlage von AMD CPU, GPU und Multimedia-Technologien, sowie semi-custom SoC-Produkte. Das Unternehmen beliefert Erstausrüster, Anbieter von öffentlichen Cloud-Diensten, Hersteller von Originaldesigns, Systemintegratoren, unabhängige Distributoren, Online-Händler und Hersteller von Add-in-Boards über sein direktes Vertriebsteam, unabhängige Distributoren und Handelsvertreter. Das Unternehmen wurde 1969 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.
Name | Advanced Micro Devices |
CEO | Lisa T. Su |
Sitz | Santa Clara, ca USA |
Website | |
Industrie | Halbleiter und Halbleiterausrüstung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 28.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | AMD |
XETRA | AMD.DE |
SIX | AMD.SW |
Frankfurt | AMD.F |
Düsseldorf | AMD.DU |
Hamburg | AMD.HM |
Milan | 1AMD.MI |
London | 0QZD.L |
München | AMD.MU |
Wien | AMD.VI |
Warschau | AMD.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Advanced Micro Devices investieren auch in folgende Assets