Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 251,99€(+25,96%). Der Median liegt bei 254,73€(+27,33%).
| Kaufen | 47 |
| Halten | 22 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 9 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
AMD und Eviden bauen in Frankreich Exascale-Supercomputer 'Alice Recoque'
AMD und Eviden wurden mit dem Aufbau von Alice Recoque beauftragt, einem Exascale-Supercomputer in Frankreich mit einem Volumen von 544 Millionen Euro, finanziert vom EuroHPC JU und dem Jules-Verne-Konsortium. Das System soll mehr als ein Exaflop HPL-Leistung erreichen, auf 94 Racks basieren und AMD EPYC (Venice), Instinct MI430X GPUs sowie FPGAs in der BullSequana-XH3500-Plattform mit DDN-Speicher und BXI-Netzwerk nutzen. Alice Recoque zielt auf Hochleistungsrechnen und KI-Anwendungen wie Klimamodellierung, Materialwissenschaften und personalisierte Medizin und verspricht höhere Energieeffizienz sowie geringeren Komponentenbedarf. Der Auftrag stärkt AMDs Position im KI- und Rechenzentrumsmarkt; Analysten behalten überwiegend positive Einstufungen bei.» Mehr auf de.investing.com
AMD-CEO Lisa Su von Jim Cramer für langfristige KI-Strategie gelobt
Jim Cramer sagte, Lisa Su habe sich „wacker geschlagen“ und erinnerte an ihre frühe 400-Milliarden-Dollar-TAM-Schätzung für 2030. Er bezeichnete AMD als ein „picks and shovels“-Play im KI- und Halbleiterboom. Cramer wies darauf hin, dass Skeptiker anfangs an ihren Zielen gezweifelt hätten, argumentierte jedoch, ihre Positionierung habe sich als vorausschauend erwiesen, und verwies auf Anpassungen im Zusammenhang mit Chancen rund um OpenAI. Die Einordnung stellt AMD als einen zentralen Zulieferer dar, der von der durch KI getriebenen Nachfrage profitiert.» Mehr auf finance.yahoo.com
AMD positioniert sich als attraktive Zukunftsaktie im KI-Markt
AMD hat sich zum ernstzunehmenden Konkurrenten von Nvidia entwickelt und bietet mit Hochleistungs-Chips wie der MI300-Serie eine Alternative für Rechenzentren und KI-Anwendungen. Das Unternehmen profitiert von Partnerschaften mit großen Cloud-Anbietern und einem diversifizierten Produktportfolio, wodurch Wachstumspotenzial im Bereich KI-Training und -Inference entsteht. Diese Entwicklung macht AMD für Anleger interessant, die gezielt in KI-Infrastruktur investieren wollen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 7,90 Mrd | 29,40% |
| Bruttoeinkommen | 4,08 Mrd | 33,42% |
| Nettoeinkommen | 1,06 Mrd | 53,86% |
| EBITDA | 1,81 Mrd | 26,37% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 345,89 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,62 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 230,62€ - 66,04€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,91 |
KGV (PE Ratio) | 121,39 |
KGWV (PEG Ratio) | 7,63 |
KBV (PB Ratio) | 6,60 |
KUV (PS Ratio) | 12,51 |
Unternehmensprofil
Advanced Micro Devices, Inc. ist ein weltweit tätiges Halbleiterunternehmen. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Computing und Grafik sowie Enterprise, Embedded und Semi-Custom. Zu den Produkten des Unternehmens gehören x86-Mikroprozessoren als beschleunigte Verarbeitungseinheit, Chipsätze, diskrete und integrierte Grafikprozessoren (GPUs), Rechenzentren und professionelle GPUs sowie Entwicklungsdienstleistungen, Server- und eingebettete Prozessoren und Semi-Custom System-on-Chip (SoC)-Produkte, Entwicklungsdienstleistungen und Technologie für Spielkonsolen. Das Unternehmen bietet Prozessoren für Desktop- und Notebook-PCs unter den Marken AMD Ryzen, AMD Ryzen PRO, Ryzen Threadripper, Ryzen Threadripper PRO, AMD Athlon, AMD Athlon PRO, AMD FX, AMD A-Series und AMD PRO A-Series Prozessoren; diskrete GPUs für Desktop- und Notebook-PCs unter den Marken AMD Radeon graphics, AMD Embedded Radeon graphics; und professionelle Grafikprodukte unter den Marken AMD Radeon Pro und AMD FirePro graphics. Es bietet auch Radeon Instinct, Radeon PRO V-Serie und AMD Instinct-Beschleuniger für Server; Chipsätze unter der AMD-Marke; Mikroprozessoren für Server unter dem AMD EPYC; eingebettete Prozessorlösungen unter den AMD Athlon, AMD Geode, AMD Ryzen, AMD EPYC, AMD R-Series und G-Series Prozessoren Marken; und kundenspezifische Lösungen auf der Grundlage von AMD CPU, GPU und Multimedia-Technologien, sowie semi-custom SoC-Produkte. Das Unternehmen beliefert Erstausrüster, Anbieter von öffentlichen Cloud-Diensten, Hersteller von Originaldesigns, Systemintegratoren, unabhängige Distributoren, Online-Händler und Hersteller von Add-in-Boards über sein direktes Vertriebsteam, unabhängige Distributoren und Handelsvertreter. Das Unternehmen wurde 1969 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.
| Name | Advanced Micro Devices |
| CEO | Lisa T. Su |
| Sitz | Santa Clara, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | Halbleiter und Halbleiterausrüstung |
| Börsengang | 17.03.1980 |
| Mitarbeiter | 28.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | AMD |
XETRA | AMD.DE |
SIX | AMD.SW |
Frankfurt | AMD.F |
Düsseldorf | AMD.DU |
Hamburg | AMD.HM |
Milan | 1AMD.MI |
London | 0QZD.L |
München | AMD.MU |
Wien | AMD.VI |
Warschau | AMD.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Advanced Micro Devices investieren auch in folgende Assets
