Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 229,25€(+14,63%). Der Median liegt bei 231,55€(+15,78%).
Kaufen | 46 |
Halten | 22 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 9 / 18 |
Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
AMD bietet OpenAI Optionen auf bis zu 10% und liefert GPUs für große KI-Rechenzentren
AMD vereinbart mit OpenAI einen Milliardenvertrag zur Lieferung von bis zu 6 Gigawatt an Instinct-GPUs ab H2 2026 und gab OpenAI Optionsscheine für bis zu 160 Millionen AMD-Aktien, was bei vollständiger Ausübung rund 10% des Unternehmens entsprechen könnte. NVIDIA-CEO Jensen Huang zeigte sich überrascht über die Anteilsstruktur, verwies aber auf NVIDIAs eigenes milliardenschweres Engagement in OpenAI und Unterschiede in der Ausgestaltung der Vereinbarungen. Die Vereinbarungen könnten Marktanteile und die KI-Infrastrukturverteilung im GPU-Markt verschieben.» Mehr auf finanzen.net
AMD-Aktie steigt um 50 % wegen Nachfrage nach KI-GPUs und OpenAI-Deal
Die AMD-Aktie kletterte zwischen Juli und Mitte Oktober 2025 um rund 50 % nach Rekordumsatz im Q2 von $7,7 Milliarden und einer optimistischen Umsatzprognose für Q3 von etwa $8,7 Milliarden, angetrieben durch starke EPYC- und Ryzen-Verkäufe sowie die Nachfrage nach Instinct-GPUs. Die Rallye wurde von großen KI-Aufträgen befeuert, darunter ein mehrjähriger OpenAI-Vertrag zur Lieferung von GPUs für große Kapazitäten und der Plan von Oracle Cloud, 50.000 MI450-Chips einzusetzen, sowie von Analystenhochstufungen. AMD verfehlte die EPS-Schätzungen aufgrund einer $800-Millionen-Last im Zusammenhang mit US-Exportkontrollen, und einige Insider-Aktienverkäufe im Oktober dämpften die Anlegerstimmung.» Mehr auf forbes.com
AMD-Aktien steigen 9,4 % und erreichen fast Rekordhoch, Techsektor treibt US-Börsen
Der NASDAQ 100 legte zu, während der S&P 500 um 0,40 % auf 6.671,06 Punkte zulegte und der Dow Jones leicht um 0,04 % nachgab. AMD gewann 9,4 % und stand knapp unter seinem Rekordhoch. Finanzwerte überzeugten in der Berichtssaison, insbesondere Bank of America und Morgan Stanley, und Walmart erreichte ein Rekordhoch. Abbott verlor 2,9 % nach einer Prognosesenkung wegen möglicher Zollbelastungen.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 6,56 Mrd | 20,47% |
Bruttoeinkommen | 2,61 Mrd | 12,29% |
Nettoeinkommen | 744,08 Mio | 201,00% |
EBITDA | 622,06 Mio | 41,76% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 303,53 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,62 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 205,91€ - 65,59€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,89 |
KGV (PE Ratio) | 124,90 |
KGWV (PEG Ratio) | 4,54 |
KBV (PB Ratio) | 5,93 |
KUV (PS Ratio) | 11,96 |
Unternehmensprofil
Advanced Micro Devices, Inc. ist ein weltweit tätiges Halbleiterunternehmen. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Computing und Grafik sowie Enterprise, Embedded und Semi-Custom. Zu den Produkten des Unternehmens gehören x86-Mikroprozessoren als beschleunigte Verarbeitungseinheit, Chipsätze, diskrete und integrierte Grafikprozessoren (GPUs), Rechenzentren und professionelle GPUs sowie Entwicklungsdienstleistungen, Server- und eingebettete Prozessoren und Semi-Custom System-on-Chip (SoC)-Produkte, Entwicklungsdienstleistungen und Technologie für Spielkonsolen. Das Unternehmen bietet Prozessoren für Desktop- und Notebook-PCs unter den Marken AMD Ryzen, AMD Ryzen PRO, Ryzen Threadripper, Ryzen Threadripper PRO, AMD Athlon, AMD Athlon PRO, AMD FX, AMD A-Series und AMD PRO A-Series Prozessoren; diskrete GPUs für Desktop- und Notebook-PCs unter den Marken AMD Radeon graphics, AMD Embedded Radeon graphics; und professionelle Grafikprodukte unter den Marken AMD Radeon Pro und AMD FirePro graphics. Es bietet auch Radeon Instinct, Radeon PRO V-Serie und AMD Instinct-Beschleuniger für Server; Chipsätze unter der AMD-Marke; Mikroprozessoren für Server unter dem AMD EPYC; eingebettete Prozessorlösungen unter den AMD Athlon, AMD Geode, AMD Ryzen, AMD EPYC, AMD R-Series und G-Series Prozessoren Marken; und kundenspezifische Lösungen auf der Grundlage von AMD CPU, GPU und Multimedia-Technologien, sowie semi-custom SoC-Produkte. Das Unternehmen beliefert Erstausrüster, Anbieter von öffentlichen Cloud-Diensten, Hersteller von Originaldesigns, Systemintegratoren, unabhängige Distributoren, Online-Händler und Hersteller von Add-in-Boards über sein direktes Vertriebsteam, unabhängige Distributoren und Handelsvertreter. Das Unternehmen wurde 1969 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.
Name | Advanced Micro Devices |
CEO | Lisa T. Su |
Sitz | Santa Clara, ca USA |
Website | |
Industrie | Halbleiter und Halbleiterausrüstung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 28.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | AMD |
XETRA | AMD.DE |
SIX | AMD.SW |
Frankfurt | AMD.F |
Düsseldorf | AMD.DU |
Hamburg | AMD.HM |
Milan | 1AMD.MI |
London | 0QZD.L |
München | AMD.MU |
Wien | AMD.VI |
Warschau | AMD.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Advanced Micro Devices investieren auch in folgende Assets