Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 23,21€(+7,80%). Der Median liegt bei 23,21€(+7,80%).
Kaufen | 19 |
Halten | 8 |
Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 9 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Magnite wird programmatischer Sell‑Side‑Partner von Acxiom und meldet starke Quartalszahlen
Magnite kündigt eine Integration mit Acxiom an, wodurch Werbetreibende First‑ und Third‑Party‑Daten direkt über Magnite für Addressable Buying aktivieren können und bessere Match‑Rates sowie Kosteneinsparungen erreicht werden sollen. Die Partnerschaft erlaubt Zugriff auf vorgefiltertes Acxiom‑Inventar via Deal‑IDs und soll Prognosen und Sell‑Side‑Einblicke verbessern. Zudem übertraf Magnite im zweiten Quartal die Erwartungen bei Umsatz und EPS, woraufhin Evercore ISI und Needham Kursziele anhoben.» Mehr auf de.investing.com
Magnite präsentiert CTV-Wachstum, steigendes EBITDA und Chancen durch Google-Kartellverfahren
Magnite stellte auf dem Rosenblatt-Gipfel sein >10% Umsatzwachstum, 15% EBITDA-Wachstum und 20% freier Cashflow‑Zuwachs vor und betonte die strategische Fokussierung auf CTV (44% des Umsatzes) sowie die Integration von SpringServe. Das Management erwartet beschleunigtes Wachstum, einen steigenden CTV‑Marktanteil (Ziel ≥35%) und mögliche Wettbewerbsvorteile durch laufende Kartellmaßnahmen gegen Google.» Mehr auf de.investing.com
Magnite auf Wachstumskurs durch CTV-Expansion und Veränderungen im Kartellrecht
Magnite wird als margenstarke, unterbewertete Plattform hervorgehoben, die vom rasanten Wachstum der Connected-TV-Werbung und möglichen kartellrechtlich bedingten Veränderungen im digitalen Werbemarkt profitieren dürfte. Strategische Partnerschaften, darunter ein bedeutender Vertrag mit Netflix, sowie potenzielle regulatorische Maßnahmen gegen Google werden als wichtige Wachstumstreiber für Magnite gesehen. Der Artikel zeichnet einen optimistischen Ausblick und betont Magnites asymmetrisches Aufwärtspotenzial bei begrenztem Abwärtsrisiko.» Mehr auf insidermonkey.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 147,06 Mio | 3,08% |
Bruttoeinkommen | 91,95 Mio | 1,27% |
Nettoeinkommen | 9,45 Mio | 1.041,11% |
EBITDA | 27,24 Mio | 22,82% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 3,18 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 142,40 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 22,91€ - 7,07€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 3,05 |
KGV (PE Ratio) | 85,24 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,08 |
KBV (PB Ratio) | 4,78 |
KUV (PS Ratio) | 5,39 |
Unternehmensprofil
Magnite, Inc. betreibt eine unabhängige Sell-Side-Werbeplattform in den Vereinigten Staaten und international. Die Plattform des Unternehmens bietet Anwendungen und Dienstleistungen für Verkäufer von digitalem Werbeinventar oder Herausgeber, die CTV-Kanäle, Anwendungen, Websites und andere digitale Medienobjekte besitzen und betreiben, um ihr Inventar zu verwalten und zu monetarisieren; und sie bietet Anwendungen und Dienstleistungen für Käufer, darunter Werbetreibende, Agenturen, Agentur-Handelsschalter und nachfrageseitige Plattformen, um digitales Werbeinventar zu kaufen. Das Unternehmen vermarktet seine Technologielösungen an Käufer und Verkäufer über ein Vertriebsteam, das von verschiedenen Standorten aus arbeitet. Das Unternehmen war früher unter dem Namen The Rubicon Project, Inc. bekannt und wurde im Juli 2020 in Magnite, Inc. umbenannt. Magnite, Inc. wurde im Jahr 2007 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York, New York.
Name | Magnite |
CEO | Michael G. Barrett |
Sitz | New York City, ny USA |
Website | |
Industrie | Medien |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 905 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | MGNI |
Frankfurt | 15R.F |
Düsseldorf | 15R.DU |
London | 0A99.L |
SIX | 15R.SW |
München | 15R.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Magnite investieren auch in folgende Assets