Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 44,42€(−21,28%). Der Median liegt bei 44,42€(−21,28%).
Kaufen | 3 |
Halten | 10 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 9 / 15 |
HGI-Strategie | 9 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Main Street Capital platziert 350 Mio. USD Anleihe mit Kupon von 5,40 %
Die Main Street Capital Corporation hat eine syndizierte Anleihe über 350 Mio. US-Dollar mit Fälligkeit 15. August 2028 und einem jährlichen Kupon von 5,40 % platziert; die Zinszahlungen erfolgen halbjährlich und die Nettoerlöse sollen zur Rückzahlung ausstehender Verbindlichkeiten verwendet werden. Die unbesicherten Anleihen wurden unter Führung von J.P. Morgan Securities LLC emittiert und durch ein achten Zusatz zum Anleihevertrag mit The Bank of New York Mellon Trust Company, N.A. als Treuhänder begeben. Zudem meldete Main Street solide Q2-2025-Zahlen (EPS 0,99 USD, Umsatz 144 Mio. USD) und Truist Securities erhöhte das Kursziel von 54 auf 64 USD.» Mehr auf de.investing.com
HHLA steigert Q2-Umsatz und Ebit, CEO-Wechsel im Herbst angekündigt
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) steigerte im Q2 das operative Ergebnis (Ebit) der Hafenlogistik um 15% auf 43,7 Mio. Euro bei einem Umsatzanstieg von 13,4% auf 439,4 Mio. Euro; die Containerumschlagmenge stieg um rund 10%. HHLA senkte die untere Prognosebandbreite für 2025 auf ein Ebit von 180 bis 200 Mio. Euro. Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath zeigte sich zufrieden mit dem Halbjahresverlauf; sie wird zum 1. Oktober von Jeroen Eijsink abgelöst, und Großkunde/Investor MSC ist 2024 eingestiegen.» Mehr auf wiwo.de
HHLA stellt Halbjahreszahlen vor und meldet Führungswechsel
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) legt ihre Halbjahreszahlen vor; das Unternehmen meldet einen Umsatzanstieg im ersten Quartal um 19,8 Prozent und ein EBIT von 32,5 Millionen Euro (+86,6%). Konzernchefin Angela Titzrath hat überraschend ihren Rückzug angekündigt, Aufsichtsratschef Rüdiger Grube will das Amt bis Jahresende verlassen, und Jeroen Eijsink soll im Oktober die Leitung übernehmen; zudem ist der Einstieg der Reederei MSC als umstritten vermeldet worden.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 171,62 Mio | 30,24% |
Bruttoeinkommen | 171,62 Mio | 42,32% |
Nettoeinkommen | 78,44 Mio | 18,00% |
EBITDA | 135,17 Mio | 27,56% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 5,05 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 89,43 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 57,89€ - 40,15€ |
Dividendenrendite | 6,69% |
Dividenden TTM | 3,81€ |
Nächste Dividende | 0,22€ |
Beta | 0,85 |
KGV (PE Ratio) | 11,64 |
KGWV (PEG Ratio) | 3,81 |
KBV (PB Ratio) | 2,05 |
KUV (PS Ratio) | 9,09 |
Unternehmensprofil
Main Street Capital Corporation ist eine Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die sich auf die Bereitstellung von Beteiligungskapital für Unternehmen des unteren Mittelstands spezialisiert hat. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Rekapitalisierungen, Management-Buyouts, Refinanzierungen, Familiennachfolgeplanung, Management-Buyouts, Refinanzierungen, Branchenkonsolidierung, reifes und späteres Wachstum. Die Firma bietet auch Fremdkapital für mittelständische Unternehmen für Übernahmen, Management-Buyouts, Wachstumsfinanzierungen, Rekapitalisierungen und Refinanzierungen. Das Unternehmen ist bestrebt, mit Unternehmern, Geschäftsinhabern und Managementteams zusammenzuarbeiten und bietet im Allgemeinen Finanzierungsalternativen aus einer Hand innerhalb seines Portfolios für den unteren Mittelstand an. Das Unternehmen investiert bevorzugt in die Bereiche Luftfracht und Logistik, Autozubehör, Bauprodukte, Chemikalien, kommerzielle Dienstleistungen, Computer, Bauwesen und Ingenieurwesen, Konsumgüter, elektronische Geräte, Energieausrüstung und -dienstleistungen, Finanzdienstleistungen, Ausrüstung für das Gesundheitswesen, Gesundheitsdienstleister, Hotels, Restaurants und Freizeit, Internet-Software und -Dienstleistungen, IT-Dienstleistungen, Maschinen, Öl, Gas und Brennstoffe, Papier und Forstprodukte, professionelle und industrielle Dienstleistungen, Straßen- und Schienenverkehr, Software, Spezialeinzelhandel, Telekommunikation, zyklische Konsumgüter, Energie, Materialien, Technologie und Transport. Das Unternehmen investiert in der Regel in Unternehmen des unteren Mittelstands mit einem Jahresumsatz zwischen 5 und 300 Mio. USD. Das Unternehmen investiert bevorzugt in Unternehmen mit einem Eigenkapital zwischen 2 und 75 Mio. $ und einem Unternehmenswert zwischen 3 und 20 Mio. $. Das Unternehmen investiert in der Regel zwischen 5 und 50 Mio. USD pro Transaktion in Fremdkapitalinvestitionen und zwischen 1 und 20 Mio. USD in das jährliche EBITDA. Die Fremdkapitalinvestitionen des Unternehmens im mittleren Marktsegment werden in Unternehmen getätigt, die im Allgemeinen größer sind als die Portfoliounternehmen im unteren mittleren Marktsegment. Es übernimmt 5 Prozent Minderheits- und bis zu 50 Prozent Mehrheitsbeteiligungen. Die Main Street Capital Corporation wurde 2007 gegründet und hat ihren Sitz in Houston, Texas, sowie ein weiteres Büro in Chojnów, Polen.
Name | Main Street Capital |
CEO | Dwayne Louis Hyzak CPA |
Sitz | Houston, tx USA |
Website | |
Industrie | Kapitalmärkte |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 104 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | MAIN |
London Stock Exchange | 0JXQ.L |
Frankfurt | 13M.F |
Düsseldorf | 13M.DU |
London | 0JXQ.L |
SIX | 13M.SW |
München | 13M.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Main Street Capital investieren auch in folgende Assets