Lufthansa Logo
DE0008232125

Lufthansa

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  1
Halten
  2
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie6 / 15
HGI-Strategie7 / 18
Levermann-Strategie5 / 13
Powered byaktien.guide

  • Lufthansa-Chef Ritter weist Rentenforderung der VC als unrealistisch zurück

    Jens Ritter bezeichnet die Forderung der Vereinigung Cockpit nach deutlich höheren Arbeitgeberbeiträgen zur Betriebsrente als nicht finanzierbar und verweist darauf, dass Lufthansa bereits eines der besten Versorgungssysteme in der Branche habe. Die VC hatte die Airline um mehr Zeit gebeten und vorerst auf Streiks verzichtet, nachdem Verhandlungen ohne Einigung blieben. Ritter signalisiert Verhandlungsbereitschaft zu Zusagen gegen die Schrumpfung der Kurzstreckenflotte, fordert dafür aber das Ende der tariflichen Forderungen zur Alters- und Übergangsversorgung. Lufthansa plant zudem aus Kostengründen eine Reduzierung des innerdeutschen Flugangebots um rund 50 wöchentliche Flüge zu den Drehkreuzen.» Mehr auf finanzen.net


  • Lufthansa lehnt Forderung der Pilotengewerkschaft Cockpit zur Altersversorgung ab

    CEO Jens Ritter bezeichnet die Forderung der Vereinigung Cockpit nach höheren Arbeitgeberbeiträgen zur Betriebsrente als unrealistisch und verweist darauf, dass Lufthansa bereits eines der besten Versorgungssysteme der Branche hat. Cockpit hatte eine Verdreifachung des Arbeitgeberanteils für rund 4.800 Piloten gefordert, in sieben Verhandlungsrunden wurde keine Einigung erzielt. Ritter signalisiert stattdessen Bereitschaft zu Zusagen zur Stopp der Schrumpfung der Kurzstreckenflotte und zur Schaffung von Perspektiven, verlangt dafür aber, dass Alters- und Übergangsversorgung vom Tisch sind. Zeitgleich reduziert Lufthansa aus Kostengründen den innerdeutschen Flugplan um etwa 50 wöchentliche Flüge zu den Drehkreuzen Frankfurt und München.» Mehr auf manager-magazin.de


  • Lufthansa bewirbt sich um Beteiligung an TAP Portugal

    Lufthansa hat offiziell Interesse an einem Einstieg bei der portugiesischen Staatsairline TAP bekundet, die 44,9 Prozent zum Verkauf stellt. Auch Air France-KLM hat seine Bewerbung angekündigt, und IAG wird als weiterer Interessent genannt. Portugal will Investoren bis 22. November zulassen, erste Gebote werden voraussichtlich bis Anfang April erwartet. Lufthansa sieht in einer Beteiligung die Chance, Lissabon als atlantisches Drehkreuz zu stärken und die Konnektivität zu Südamerika, Afrika und Nordamerika auszubauen; die Aktie reagierte heute leicht negativ.» Mehr auf deraktionaer.de

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Lufthansa bereits +0,30 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Lufthansa einen Umsatz von +10,32 Mrd und ein Nettoeinkommen von +1,01 Mrd
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+10,32 Mrd3,15%
Bruttoeinkommen+1,48 Mrd0,27%
Nettoeinkommen+1,01 Mrd115,78%
EBITDA+1,79 Mrd39,16%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+9,52 Mrd
Anzahl Aktien
1,20 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+8,39 - +5,52
Dividendenrendite
+3,77%
Dividenden TTM
+0,30
Beta
1,28
KGV (PE Ratio)
+5,37
KGWV (PEG Ratio)
+0,12
KBV (PB Ratio)
+0,92
KUV (PS Ratio)
+0,25

Unternehmensprofil

Die Deutsche Lufthansa AG ist als Luftfahrtunternehmen in Deutschland und international tätig. Das Segment Network Airlines bietet Passagierdienste an. Das Segment Eurowings bietet Passagierdienste über ein Streckennetz von mehr als 100 Zielen in über 50 Ländern an. Das Geschäftssegment Logistik bietet Transportdienstleistungen für verschiedene Güter an, darunter Stückgut, Gefahrgut, Wertsachen, empfindliche Güter, verderbliche Güter, lebende Tiere, Kurierdienste, Notfalldienste, Luftpost/E-Commerce und temperatursensible Güter, und bedient damit rund 300 Ziele in 100 Ländern. Das Segment Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdienste (MRO) bietet Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdienste für zivile Verkehrsflugzeuge für Erstausrüster und Flugzeugleasingunternehmen, Betreiber von VIP-Jets und Fluggesellschaften an. Das Segment Catering Business des Unternehmens ist in den Bereichen Inflight Services und Convenience Retail sowie in anderen Bereichen wie Einzelhandel und Lebensmittelhersteller tätig. Zum 31. Dezember 2021 verfügte das Unternehmen über eine Flotte von 713 Flugzeugen. Die Deutsche Lufthansa AG wurde 1926 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Köln, Deutschland.

Name
Lufthansa
CEO
Carsten Spohr
SitzCologne,
Deutschland
Website
Sektor
Industrieunternehmen
Industrie
Fluggesellschaften: Passagiertransport
Börsengang
16.12.1996
Mitarbeiter102.574

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
LHA.DE
Pnk
DLAKF
SIX
LHA.SW
Frankfurt
LHA.F
Düsseldorf
LHA.DU
Hamburg
LHA.HM
Milan
1LHA.MI
London
0H4A.L
München
LHA.MU
Wien
LHA.VI

Assets entdecken

Shareholder von Lufthansa investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr