Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 3 |
| Halten | 1 |
| Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 9 / 15 |
| HGI-Strategie | 5 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Siemens fordert politische Reformen und hebt US-Vorteile hervor
Siemens-Chef Roland Busch kritisiert zu viel Regulierung und Bürokratie in Deutschland und fordert Reformen, damit die Industrie wieder stärker wächst. Er lobt Aspekte des US-Systems als erfolgreicher und appelliert, dass die Industrie jetzt laut sein müsse. Busch betont zugleich den Wandel von Siemens hin zu Digitalisierung, Automatisierung und KI und verweist auf einen Rekordgewinn von über zehn Milliarden Euro.» Mehr auf sueddeutsche.de
DB Fernverkehr finanziert 25 ICE3neo-Züge über Leasingkonsortium von BayernLB, DAL und Siemens Financial Services
Ein von der BayernLB geführtes Konsortium mit Beteiligung von DAL und Siemens Financial Services stellt knapp eine Milliarde Euro zur Finanzierung von 25 ICE3neo-Hochgeschwindigkeitszügen bereit. Grundlage ist ein von DAL strukturiertes Operate-Lease mit einzelnen zehnjährigen Leasingverträgen; DB Fernverkehr bleibt für Wartung und Instandhaltung verantwortlich. Die Finanzierung ist EU-Taxonomie-konform und erfüllt die Green Loan Principles; DB nutzt das Modell erstmals für ICE-Züge, um Flottenflexibilität und Modernisierung voranzutreiben.» Mehr auf finanzen.net
Siemens zeigt in Erlangen konkrete KI‑Anwendungen für Produktion und Logistik
Siemens demonstriert in der Gerätefabrik Erlangen praktische KI‑Einsätze wie einen Industrial Copilot für Fehlerbehebung per Sprachmodell, roboterisches Greifen mit virtuellen Trainingsdaten und automatisierte Verpackungsoptimierung. Viele der gezeigten Technologien beruhen auf etablierten Methoden (Computer Vision, Reinforcement Learning), der Chat‑GPT‑Hype beschleunigt jedoch die Verbreitung und Finanzierung von Industrie‑KI. Siemens plant mittelfristig, sein Industrial Copilot mit einem eigenen Industriemodell (IFM) zu erweitern, die vollständige Revolution der Fertigung bleibt aber noch ausstehend.» Mehr auf sueddeutsche.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 19,38 Mrd | 2,52% |
| Bruttoeinkommen | 7,54 Mrd | 2,72% |
| Nettoeinkommen | 2,05 Mrd | 3,33% |
| EBITDA | 4,23 Mrd | 4,78% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 174,91 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 785,21 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 252,65€ - 162,38€ |
Dividendenrendite | 2,39% |
Dividenden TTM | 5,20€ |
Beta | 1,15 |
KGV (PE Ratio) | 17,66 |
KGWV (PEG Ratio) | 22,08 |
KBV (PB Ratio) | 2,89 |
KUV (PS Ratio) | 2,23 |
Unternehmensprofil
Die Siemens Aktiengesellschaft, ein Technologieunternehmen, konzentriert sich auf die Bereiche Automatisierung und Digitalisierung in Europa, der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, Afrika, dem Nahen Osten, Amerika, Asien und Australien. Das Unternehmen ist in den Segmenten Digital Industries, Smart Infrastructure, Mobility, Siemens Healthineers und Siemens Financial Services tätig. Das Segment Digital Industries bietet Automatisierungssysteme und -software für Fabriken, numerische Steuerungssysteme, Motoren, Antriebe und Umrichter sowie integrierte Automatisierungssysteme für Werkzeug- und Produktionsmaschinen; Prozesssteuerungssysteme, Produkte für die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation, Sensoren und Radiofrequenz-Identifikationssysteme; Software für das Produktions- und Produktlebenszyklusmanagement sowie für die Simulation und das Testen mechatronischer Systeme; und cloudbasierte Betriebssysteme für das industrielle Internet der Dinge. Das Segment Smart Infrastructure bietet Produkte, Systeme, Lösungen, Dienstleistungen und Software zur Unterstützung des nachhaltigen Wandels bei der Energieerzeugung aus fossilen und erneuerbaren Quellen, nachhaltige Gebäude und Gemeinden sowie Gebäude, Elektrifizierung und elektrische Produkte. Das Segment Mobility bietet Produkte für den Personen- und Güterverkehr, wie z. B. Fahrzeuge, Straßen- und Stadtbahnen, Nahverkehrszüge sowie Züge und Reisezugwagen, Lokomotiven für den Güter- und Personenverkehr und Lösungen für den automatisierten Verkehr, Produkte und Lösungen für die Bahnautomatisierung, Elektrifizierungsprodukte und intermodale Lösungen. Das Segment Siemens Healthineers entwickelt, fertigt und vertreibt verschiedene diagnostische und therapeutische Produkte und Dienstleistungen und bietet klinische Beratungsleistungen an. Das Segment Siemens Financial Services bietet Fremd- und Eigenkapitalinvestitionen, Leasing-, Kredit- und Betriebsmittelfinanzierungslösungen sowie Anlagen-, Projekt- und strukturierte Finanzierungslösungen an. Die Siemens Aktiengesellschaft wurde 1847 gegründet und hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.
| Name | Siemens |
| CEO | Roland Busch Dipl.Phys. |
| Sitz | Munich, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Industriekonglomerate |
| Börsengang | 08.11.1996 |
| Mitarbeiter | 313.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | SMAWF |
XETRA | SIE.DE |
Frankfurt | SIE.F |
Düsseldorf | SIE.DU |
Hamburg | SIE.HM |
Milan | 1SIE.MI |
London | 0P6M.L |
SIX | SINEUR.SW |
München | SIE.MU |
Wien | SIE.VI |
Warschau | SIE.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Siemens investieren auch in folgende Assets

