Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Ein Wertpapier kann nach unterschiedlichen Modellen bewertet werden. Im folgenden wird eine
Auswahl an Modellen angezeigt, mit der Erreichten sowie maximal möglichen Punktzahl.
Ein Wertpapier kann nach unterschiedlichen Modellen bewertet werden. Im folgenden wird eine Auswahl an Modellen angezeigt, mit der Erreichten sowie maximal möglichen Punktzahl.
Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
HGI-Strategie | 4 / 18 |
Levermann-Strategie | -2 / 13 |
Beliebteste Broker
Über 140.000 Anleger tracken ihre Portfolios mit Parqet. Dies sind die beliebtesten Broker! Bei
Depot-Eröffnung über diese Links erhält Parqet eine Provision.
Über 140.000 Anleger tracken ihre Portfolios mit Parqet. Dies sind die beliebtesten Broker! Bei Depot-Eröffnung über diese Links erhält Parqet eine Provision.
News
Für dieses Unternehmen liegen uns derzeit keine News vor. Wir arbeiten daran, weitere Anbieter hinzuzufügen um dies zu ändern.
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Sep. 2022 | Veränderung im Vergleich zur Zeitraum davor |
---|---|---|
Umsatz | 193,92 Mio | 13,72% |
Bruttoeinkommen | 96,84 Mio | 32,34% |
Nettoeinkommen | 22,92 Mio | 175,66% |
EBITDA | 1,02 Mio | 101,49% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,16 Mrd € |
Anzahl Aktien | 40,42 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 99,90 € - 21,60 € |
Dividendenrendite | 8,66 % |
Dividenden TTM Ausgeschüttete Dividenden in | 2,48 € |
Beta Beta misst die Volatilität eines Investments im Bezug auf den Gesamtmarkt und misst so das systematische Risiko (Marktrisiko) eines Wertpapiers.
Gesamtmarkt: S&P500, 5 Jahre. | 1,29 |
KGV (PE Ratio) Kurs-Gewinn-Verhältnis (Price/Earnings Ratio) Mehr Informationen | 38,35 |
KGWV (PEG Ratio) Kurs-Gewinn-Wachstum-Verhältnis (Price/Earnings-to-Growth Ratio) Mehr Informationen | 0,78 |
KBV (PB Ratio) Kurs-Buchwert-Verhältnis (Price/Book Ratio) Mehr Informationen | 2,73 |
KUV (PS Ratio) Kurs-Umsatz-Verhältnis (Price/Sales Ratio) Mehr Informationen | 1,36 |
Unternehmensprofil
Die Varta AG erforscht, entwickelt, produziert und vertreibt über ihre Tochtergesellschaften weltweit Mikrobatterien, Haushaltsbatterien und Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, Lithium-Ionen-Lösungen & Mikrobatterien und Haushaltsbatterien. Das Segment Lithium-Ionen-Lösungen & Mikrobatterien bietet Zink-Luft-Batterien an, die vor allem in Hörgeräten zum Einsatz kommen; Lithium-Ionen-Batterielösungen für kabellose Kopfhörer; Wearables, zu denen medizinische Geräte zur Messung von Bluthochdruck, Blutzucker und anderen Körperfunktionen sowie die Stromversorgung für COVID19-Antikörpertests gehören; und wiederaufladbare Batterielösungen für Industrie- und Erstausrüster zur Verwendung in verschiedenen Anwendungen wie Servern, Autoschlüsseln, Alarmsystemen oder intelligenten Messgeräten. Dieses Segment befasst sich auch mit der Entwicklung, Systemintegration und Montage von Lithium-Ionen-Akkupacks für tragbare Industrie- und Kommunikationsgeräte, Elektrowerkzeuge, Haus und Garten sowie medizinische Anwendungen. Das Segment Haushaltsbatterien bietet Haushaltsbatterien, wiederaufladbare Batterien, Ladegeräte, Power Banks, Leuchten und Energiespeichersysteme an. Das Unternehmen wurde 1887 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Ellwangen, Deutschland. Die Varta AG ist eine Tochtergesellschaft der Montana Tech Components AG.
Name | Varta |
CEO | Mr. Herbert Schein |
Sitz | Ellwangen,
baden-wuerttemberg Deutschland |
Website | |
Industrie | Elektrische Geräte |
Börsengang | 19.10.2017 |
Mitarbeiter | 4.577 |
Deep Dive
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | VAR1.DE |
Düsseldorf | VAR1.DU |
Frankfurt | VAR1.F |
Hamburg | VAR1.HM |
London | 0GYQ.L |
München | VAR1.MU |
SIX | VAR1.SW |
Wien | VAR1.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Varta investieren auch in folgende Assets