Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 0 |
| Halten | 1 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 11 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Volkswagen verlängert Vertrag von CEO Oliver Blume bis mindestens 2030 trotz Gewinnrückgang
Der Konzerngewinn von Volkswagen ist stark eingebrochen, dennoch bleibt Oliver Blume in seiner Position gestärkt. Aufsichtsrat und Vorstand haben seinen Vertrag jetzt bis mindestens 2030 verlängert. Die Entscheidung signalisiert Vertrauen in Blumes Führungsrolle trotz der aktuellen Krise.» Mehr auf welt.de
VW: Konzernchef Blume sichert Zwickau Zukunft zu
Oliver Blume versichert, VW kümmere sich um den Standort Zwickau, der als Vorreiter beim Umstieg auf E-Autos gilt, und betont den Anteil der Mannschaft an der Elektromobilitätsführerschaft in Europa. Wegen schwächerer Nachfrage und starker Konkurrenz wird in Zwickau derzeit nur im Zwei-Schicht-Betrieb produziert und mittelfristig sollen Modelle an andere Standorte verlagert werden. VW-Sachsen sieht Beschäftigungssicherheit bis 2030 und will in Zwickau die Kreislaufwirtschaft ausbauen, gleichzeitig bleibt die Branche wegen drohender Chipengpässe und Lieferkettenabhängigkeiten unsicher. Forderungen bestehen, kleine Zulieferer über eine Zukunftsstiftung zu unterstützen.» Mehr auf finanzen.net
Volkswagen warnt, dass Chipmangel in China Gewinnziele gefährden könnte
Volkswagen sagte, ein erwarteter Mangel an Halbleitern aus China, ausgelöst durch politische Maßnahmen rund um Nexperia, könne seine Jahresgewinnprognosen gefährden, falls die Lieferungen nicht ausreichend bleiben. Der Konzern kompensiert die schwächere chinesische Nachfrage durch Kostensenkungen und neue Elektroauto-Modelle, meldete aber einen operativen Verlust von 1,3 Mrd. € nach Abschreibungen infolge einer Kurskorrektur der Porsche-EV-Strategie. Finanzvorstand Arno Antlitz wies außerdem auf einen Druck von rund 5 Mrd. € durch US-Handelszölle hin, während der ACEA warnte, Autohersteller müssten möglicherweise Produktionslinien stoppen, sollten die Chipengpässe anhalten.» Mehr auf theguardian.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 80,81 Mrd | 3,04% |
| Bruttoeinkommen | 14,16 Mrd | 11,96% |
| Nettoeinkommen | 2,34 Mrd | 24,19% |
| EBITDA | 12,06 Mrd | 15,48% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 45,23 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 501,30 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 114,20€ - 78,86€ |
Dividendenrendite | 7,05% |
Dividenden TTM | 6,36€ |
Beta | 1,05 |
KGV (PE Ratio) | 5,04 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,63 |
KBV (PB Ratio) | 0,25 |
KUV (PS Ratio) | 0,14 |
Unternehmensprofil
Die Volkswagen AG produziert und vertreibt Automobile hauptsächlich in Europa, Nordamerika, Südamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Power Engineering und Finanzdienstleistungen. Das Segment Pkw und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt Fahrzeuge, Motoren und Fahrzeugsoftware sowie leichte Nutzfahrzeuge und produziert und vertreibt Pkw und zugehörige Teile. Das Segment Nutzfahrzeuge entwickelt, produziert und vertreibt Lkw und Busse und bietet Teile und damit verbundene Dienstleistungen an. Das Segment Power Engineering bietet Großdieselmotoren, Turbomaschinen und Antriebskomponenten an. Das Segment Finanzdienstleistungen bietet Händler- und Kundenfinanzierung, Leasing, Bank- und Versicherungsdienstleistungen, Flottenmanagement und Mobilitätsdienstleistungen an. Das Unternehmen bietet auch Motorräder an. Es bietet seine Produkte unter den Marken Volkswagen Pkw, Audi, ŠKODA, SEAT, Bentley, Porsche, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania, MAN, Lamborghini, Ducati und Bugatti an. Die Volkswagen AG wurde 1937 gegründet und hat ihren Sitz in Wolfsburg, Deutschland. Die Volkswagen AG ist eine Tochtergesellschaft der Porsche Automobil Holding SE.
| Name | Volkswagen (Vz) |
| CEO | Thomas Schafer |
| Sitz | Wolfsburg, Deutschland |
| Website | |
| Industrie | Kraftfahrzeuge |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 639.608 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | VOW3.DE |
Wse | VOW.WA |
Pnk | VLKPF |
Frankfurt | VOW3.F |
Düsseldorf | VOW3.DU |
Hamburg | VOW3.HM |
Milan | 1VOW3.MI |
London | 0P6O.L |
SIX | VW.V.SW |
München | VOW3.MU |
Wien | VOW.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Volkswagen (Vz) investieren auch in folgende Assets
