Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 622,37€(+33,96%). Der Median liegt bei 623,58€(+34,22%).
| Kaufen | 22 |
| Halten | 3 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 12 / 18 |
| Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
Applovin zeigt anhaltendes Wachstumspotenzial im KI-gestützten Werbesegment
Applovin bleibt führend im Bereich App-Monetarisierung und Mobile-Marketing und verzeichnet trotz wiederholter Diskussionen zur Skalierbarkeit seines Werbegeschäfts anhaltendes Wachstumspotenzial. Das Unternehmen profitiert von starken AI-gestützten Werbelösungen, die seine Marktposition gegenüber Wettbewerbern stärken.» Mehr auf finanzen.net
AppLovin hervorgerufen in UBS‑Liste der Top‑Internet‑SMid‑Caps nach starken Q3‑Zahlen
UBS hebt AppLovin in seiner Liste der attraktivsten Internet‑SMid‑Caps für 2025 hervor. Das Unternehmen überraschte positiv mit starken Q3‑Zahlen (Umsatz +68% auf 1,405 Mrd. $) und einer besseren als befürchteten Umsatzprognose für Q4, wenngleich der Beitrag aus webbasierten Werbeerlösen im Q4 mit rund 250 Mio. $ geringer ausfallen dürfte. UBS belässt die Schätzung für den Gesamtumsatz 2026 bei rund 8 Mrd. $, während Fitch das langfristige Emittentenausfallrating auf BBB anhob.» Mehr auf de.investing.com
Fitch hebt AppLovin-Rating auf BBB und bestätigt stabilen Ausblick
Fitch hat das Long-Term Issuer Default Rating von AppLovin von BBB- auf BBB mit stabilem Ausblick angehoben und auch Ratings für revolvierende Kreditfazilitäten und unbesicherte Anleihen hochgestuft. Begründet wird die Entscheidung mit führender Marktstellung im Mobile Gaming, gestiegenen Bruttoumsätzen von über 11 Mrd. USD, zweistelligem Umsatz- und EBITDA-Wachstum sowie erwarteten Free-Cashflow-Margen von über 50 %. Fitch hebt die Rolle der KI-basierten Empfehlungs-Engine AXON für verbesserte Anzeigenleistung und höhere Kundenbindung hervor und nennt die Diversifizierung ins E‑Commerce als Faktor zur Reduzierung der Gaming-Abhängigkeit. Risiken bleiben in der Konzentration auf Mobile Gaming, einem fragmentierten Ad‑Tech‑Markt und möglichen Einschränkungen durch strengere App‑Tracking‑Regulierungen.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,20 Mrd | 59,65% |
| Bruttoeinkommen | 1,05 Mrd | 63,44% |
| Nettoeinkommen | 711,99 Mio | 82,52% |
| EBITDA | 943,71 Mio | 63,62% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 162,68 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 337,98 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 643,52€ - 173,05€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 2,5 |
KGV (PE Ratio) | 66,70 |
KGWV (PEG Ratio) | 4,06 |
KBV (PB Ratio) | 128,09 |
KUV (PS Ratio) | 34,14 |
Unternehmensprofil
Die AppLovin Corporation baut eine softwarebasierte Plattform für Entwickler mobiler Apps auf, um die Vermarktung und Monetarisierung ihrer Apps in den Vereinigten Staaten und international zu verbessern. Zu den Softwarelösungen des Unternehmens gehören AppDiscovery, eine Marketingsoftwarelösung, die die Nachfrage von Werbetreibenden mit dem Angebot von Verlagen durch Auktionen abgleicht; Adjust, eine Analyseplattform, die Vermarktern hilft, ihre mobilen Apps mit Lösungen für die Messung, die Optimierung von Kampagnen und den Schutz von Nutzerdaten zu erweitern; und MAX, eine In-App-Bidding-Software, die den Wert des Werbeinventars einer App durch die Durchführung einer Echtzeit-Auktion optimiert. Zu den Geschäftskunden des Unternehmens gehören verschiedene Werbetreibende, Publisher, Internetplattformen und andere. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien.
| Name | AppLovin A |
| CEO | Adam Arash Foroughi |
| Sitz | Palo Alto, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | Software |
| Börsengang | 15.04.2021 |
| Mitarbeiter | 1.533 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | APP |
Frankfurt | 6RV.F |
Düsseldorf | 6RV.DU |
München | 6RV.MU |
Assets entdecken
Shareholder von AppLovin A investieren auch in folgende Assets

