Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 393,53€(+11,17%). Der Median liegt bei 388,70€(+9,80%).
Kaufen | 21 |
Halten | 3 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 11 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
AppLovin und HubSpot als Kandidaten für Aktiensplits mit bis zu 111 % Aufwärtspotenzial
Analysten sehen AppLovin und HubSpot nach starken Q2-Ergebnissen und KI-getriebenen Wachstumstreibern als mögliche Kandidaten für Aktiensplits. Morgan Stanley bzw. Needham setzen Bull-Case-Kursziele, die ein Aufwärtspotenzial von bis zu 77 % beziehungsweise 111 % signalisieren. AppLovin fokussiert sich nach dem Verkauf seiner App-Sparte auf das Werbegeschäft und prognostiziert weiter steigende Werbeeinnahmen, während HubSpot von der KI-Einführung in seiner CRM-Plattform und breiter Analystenunterstützung profitiert. Anleger sollten angesichts der Bewertungsmultiplikatoren und des erwarteten Gewinnwachstums bis 2026 erwägen, nur kleine Positionen zu halten.» Mehr auf finance.yahoo.com
AppLovin-Aktie steigt nach starken Quartalszahlen und positivem Ausblick im Zusammenhang mit Apple-Epic-Fall
Die Aktien von AppLovin sprangen um 11 %, nachdem das Unternehmen Quartalsergebnisse vorlegte, die die Erwartungen der Analysten übertrafen, obwohl der Umsatz leicht unter den Prognosen lag. CEO Adam Foroughi hob mögliche zukünftige Vorteile aus den rechtlichen Folgen des Apple-Epic-Streits hervor und deutete auf zusätzliche Werbemöglichkeiten für AppLovin hin. Das Unternehmen reagierte zudem auf jüngste Kritik von Leerverkäufern und verteidigte seine Technologie und Geschäftspraktiken.» Mehr auf cnbc.com
Applovin übertrifft Gewinnerwartungen, Umsatz bleibt leicht hinter Prognose zurück
Applovin hat im zweiten Quartal 2025 die Gewinnerwartungen deutlich übertroffen, während der Umsatz leicht unter den Prognosen lag. Das Unternehmen verzeichnete ein starkes Wachstum beim Free Cashflow und bereitet eine internationale Expansion sowie neue Plattformeinführungen vor. Die Aktie reagierte volatil auf die gemischten Quartalsergebnisse und den Ausblick.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 1,07 Mrd | 6,14% |
Bruttoeinkommen | 936,38 Mio | 26,03% |
Nettoeinkommen | 695,31 Mio | 140,80% |
EBITDA | 833,54 Mio | 75,98% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 119,75 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 338,25 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 450,61€ - 70,80€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 2,43 |
KGV (PE Ratio) | 60,14 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,87 |
KBV (PB Ratio) | 119,71 |
KUV (PS Ratio) | 26,26 |
Unternehmensprofil
Die AppLovin Corporation baut eine softwarebasierte Plattform für Entwickler mobiler Apps auf, um die Vermarktung und Monetarisierung ihrer Apps in den Vereinigten Staaten und international zu verbessern. Zu den Softwarelösungen des Unternehmens gehören AppDiscovery, eine Marketingsoftwarelösung, die die Nachfrage von Werbetreibenden mit dem Angebot von Verlagen durch Auktionen abgleicht; Adjust, eine Analyseplattform, die Vermarktern hilft, ihre mobilen Apps mit Lösungen für die Messung, die Optimierung von Kampagnen und den Schutz von Nutzerdaten zu erweitern; und MAX, eine In-App-Bidding-Software, die den Wert des Werbeinventars einer App durch die Durchführung einer Echtzeit-Auktion optimiert. Zu den Geschäftskunden des Unternehmens gehören verschiedene Werbetreibende, Publisher, Internetplattformen und andere. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien.
Name | AppLovin A |
CEO | Adam Arash Foroughi |
Sitz | Palo Alto, ca USA |
Website | |
Industrie | Software |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.533 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | APP |
Frankfurt | 6RV.F |
Düsseldorf | 6RV.DU |
München | 6RV.MU |
Assets entdecken
Shareholder von AppLovin A investieren auch in folgende Assets