Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 366,80€(−6,73%). Der Median liegt bei 353,46€(−10,12%).
| Kaufen | 32 |
| Halten | 31 |
| Verkaufen | 17 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Tesla bringt in China neue Langstreckenversion des Model Y mit bis zu 800 km Reichweite
Tesla hat in China eine neue Langstreckenversion des Model Y vorgestellt, die Reichweiten von bis zu 800 km erreichen soll. Möglich wird die höhere Reichweite durch eine neue LG‑NMC‑Batterie. Der Schritt könnte Teslas Reichweitenvorsprung gegenüber Wettbewerbern weiter ausbauen.» Mehr auf finanzen.net
Bank of America hebt Kursziel für Tesla auf 471 US-Dollar – Robotaxi bewertet als größter Werttreiber
Die Bank of America hat das Kursziel für Tesla von 341 auf 471 US-Dollar angehoben, die Einstufung jedoch auf Neutral belassen. In einer Sum-of-the-Parts-Bewertung entfallen rund 45% des Unternehmenswerts auf das Robotaxi-Geschäft, weitere Anteile werden Optimus, Full Self Driving, dem klassischen Auto- und dem Energiesegment zugeschrieben. Die Bank passte Prognosen an, rechnet 2026 mit höheren Betriebskosten von rund 13,2 Mrd. USD und erwartet gleichzeitig Margenverbesserungen im Energiegeschäft sowie erste Beiträge aus Robotaxi-Diensten; kurzfristig bleiben Belastungen im nordamerikanischen Autogeschäft nach Auslaufen von Steuervergünstigungen bestehen. Tesla meldete im dritten Quartal einen Umsatz von 28,1 Mrd. USD und Rekordauslieferungen von 497.099 Fahrzeugen, während die Automobilmarge auf 17% sank und die Energiesparte mit 31,4% positiv überraschte.» Mehr auf de.investing.com
Tesla Cybertruck leidet unter Serienrückrufen und Qualitätsmängeln
Der Cybertruck ist von mehreren Rückrufen betroffen, darunter wegen eines verklemmbaren Gaspedals, sich lösendem Zierstreifen und einer losen Off‑Road‑Lightbar. Besitzer melden häufige Ausfälle bei Batterie, Lenkung, Elektronik und Klimaanlage. Interne Berichte weisen auf erhebliche Konstruktions- und Fertigungsprobleme hin, was Kosten, Margen und Vertrauen von Kunden und Investoren belastet und Befürchtungen aufwirft, dass ähnliche Probleme das Robotaxi‑Projekt treffen könnten.» Mehr auf deraktionaer.de
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 23,94 Mrd | 5,87% |
| Bruttoeinkommen | 4,31 Mrd | 4,02% |
| Nettoeinkommen | 1,17 Mrd | 39,87% |
| EBITDA | 3,12 Mrd | 17,77% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,27 Bio€ |
Anzahl Aktien | 3,22 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 421,17€ - 184,71€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 2,09 |
KGV (PE Ratio) | 277,46 |
KGWV (PEG Ratio) | −20,98 |
KBV (PB Ratio) | 18,42 |
KUV (PS Ratio) | 15,37 |
Unternehmensprofil
Tesla, Inc. entwirft, entwickelt, fertigt, vermietet und verkauft Elektrofahrzeuge sowie Energieerzeugungs- und -speichersysteme in den Vereinigten Staaten, China und international. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Automotive sowie Energieerzeugung und -speicherung. Das Segment Automotive bietet Elektrofahrzeuge an und vertreibt Emissionszertifikate für Kraftfahrzeuge. Es bietet Limousinen und Geländewagen über den Direkt- und Gebrauchtwagenverkauf, ein Netzwerk von Tesla Superchargern und In-App-Upgrades sowie Kauffinanzierungs- und Leasingdienstleistungen an. Dieses Segment ist auch in die Bereitstellung von Nicht-Garantie-Kundendienstleistungen für Fahrzeuge, den Verkauf von Gebrauchtwagen, Einzelhandelswaren und Fahrzeugversicherungen sowie den Verkauf von Produkten an Drittkunden involviert; Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge durch seine firmeneigenen Servicestandorte und mobile Tesla-Servicetechniker; und Fahrzeuggarantien und erweiterte Servicepläne. Das Segment Energieerzeugung und -speicherung befasst sich mit der Entwicklung, der Herstellung, der Installation, dem Verkauf und der Vermietung von Produkten zur Erzeugung von Solarenergie und zur Energiespeicherung sowie den damit verbundenen Dienstleistungen für Privat-, Gewerbe- und Industriekunden und Versorgungsunternehmen über seine Website, Geschäfte und Galerien sowie über ein Netzwerk von Vertriebspartnern. Dieses Segment bietet auch Service und Reparaturen für seine Energieproduktkunden an, auch im Rahmen der Garantie, sowie verschiedene Finanzierungsoptionen für seine Solarkunden. Das Unternehmen war früher als Tesla Motors, Inc. bekannt und änderte im Februar 2017 seinen Namen in Tesla, Inc. Tesla, Inc. wurde im Jahr 2003 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas.
| Name | Tesla |
| CEO | Elon R. Musk |
| Sitz | Austin, tx USA |
| Website | |
| Industrie | Kraftfahrzeuge |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 125.665 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | TSLA |
XETRA | TL0.DE |
Frankfurt | TL0.F |
Düsseldorf | TL0.DU |
Hamburg | TL0.HM |
Milan | 1TSLA.MI |
London | 0R0X.L |
SIX | TSLA.SW |
München | TL0.MU |
Wien | TSLA.VI |
Warschau | TSLA.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Tesla investieren auch in folgende Assets
