Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 27,91€(+18,26%). Der Median liegt bei 27,91€(+18,26%).
Kaufen | 14 |
Halten | 13 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Axalta-Aktie fällt auf neues 52‑Wochen‑Tief bei 27,37 USD
Axalta erreicht ein neues 52‑Wochen‑Tief von 27,37 USD und verzeichnet über ein Jahr einen Kursrückgang von 23,88%. Das bereinigte EPS für Q2 lag bei 0,64 USD und übertraf die Erwartungen, während der Umsatz mit 1,3 Mrd. USD leicht hinter den Prognosen zurückblieb. Analysten sehen Kursziele zwischen 30 und 47 USD, Evercore ISI senkte jedoch die Einstufung auf "In Line" und das Kursziel auf 32 USD wegen Lagerabbau im Reparaturlacksegment und Schwächen in Industriemärkten. Axalta kündigte zwei neue EV‑Batteriebeschichtungen an und führt Aktienrückkäufe durch, Analysten warnen aber, dass Marktprobleme bis in H1 2026 anhalten könnten.» Mehr auf de.investing.com
Axalta stellt neue Pulverbeschichtungen für E‑Auto‑Batterien vor
Axalta präsentierte zwei neue Produkte, Alesta e‑PRO FG Black und Alesta e‑PRO Dielectric Gray, die auf The Battery Show North America gezeigt werden sollen und speziell für höheren Hitzeschutz bzw. verbesserte elektrische Isolierung in Hochvolt‑Batteriesystemen entwickelt wurden. Alesta e‑PRO FG Black bietet thermische Stabilität und sekundären Brandschutz bis zu 1200 °C ohne Rauchentwicklung, Alesta e‑PRO Dielectric Gray liefert branchenführende Kantenabdeckung und Flexibilität bei komplexen Geometrien. Die Ankündigung führte zu einem vorbörslichen Kursanstieg von rund 2,3 %; Axalta betont den Beitrag der Beschichtungen zur verbesserten thermischen Stabilität und elektrischen Isolation in validierten OEM‑Batteriesystemen.» Mehr auf de.investing.com
Axalta fällt auf 52‑Wochen‑Tief bei 27,57 $
Die Aktie von Axalta erreichte einen Schlusskurs von 27,57 $ und markiert damit ein 52‑Wochen‑Tief; der Kurs liegt 25,77 % unter dem Vorjahreswert. Fundamentaldaten zeigen eine solide Liquidität (Current Ratio 2,12) und ein KGV von 13,6, wodurch die Aktie laut InvestingPro auf diesem Niveau unterbewertet erscheinen könnte. Im Q2 2025 übertraf bereinigtes EPS mit 0,64 $ die Erwartungen, während der Umsatz mit 1,3 Mrd. $ leicht unter den Prognosen lag, was die Belastungen durch schwankende Nachfrage und Inputkosten in der Lackindustrie unterstreicht.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 1,11 Mrd | 12,02% |
Bruttoeinkommen | 367,37 Mio | 9,96% |
Nettoeinkommen | 92,48 Mio | 11,36% |
EBITDA | 225,68 Mio | 11,26% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 5,09 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 216,57 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 35,78€ - 23,14€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,25 |
KGV (PE Ratio) | 13,36 |
KGWV (PEG Ratio) | −27,39 |
KBV (PB Ratio) | 2,63 |
KUV (PS Ratio) | 1,14 |
Unternehmensprofil
Axalta Coating Systems Ltd. produziert, vermarktet und vertreibt über seine Tochtergesellschaften Hochleistungsbeschichtungssysteme in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika, dem asiatisch-pazifischen Raum und Lateinamerika. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Performance Coatings und Transportation Coatings. Das Unternehmen bietet Produkte und Systeme auf Wasser- und Lösungsmittelbasis für die Reparatur beschädigter Fahrzeuge für unabhängige Karosseriewerkstätten, Betreiber mehrerer Werkstätten und Karosseriewerkstätten von Erstausrüstern (OEM) an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen funktionelle und dekorative Flüssig- und Pulverbeschichtungen für verschiedene industrielle Anwendungen an, darunter Fassadenverkleidungen und -beschläge, Fahrzeugbeschichtungen, allgemeine Industrielacke, Lohnbeschichter, Energielösungen, HLK, Haushaltsgeräte, Industrieholz, Coils sowie Öl- und Gaspipelines; und Beschichtungen für Baumaterialien, Schränke, Holz- und Luxus-Vinylböden sowie Möbel unter den Marken Voltatex, AquaEC, Durapon, Hydropon, UNRIVALED, Tufcote und Ceranamel für Flüssigbeschichtungen und Alesta, Nap-Gard, Abcite, Teodur und Plascoat für Pulverbeschichtungen. Darüber hinaus entwickelt und liefert das Unternehmen Elektrolacke, Grundierungen, Basislacke und Klarlacke für Erstausrüster von Leicht- und Nutzfahrzeugen sowie Beschichtungssysteme für verschiedene kommerzielle Anwendungen, darunter HDT, Busse und Schienenfahrzeuge, unter den Marken Imron, Imron Elite, Centari, Rival, Corlar Epoxid-Grundierungen und AquaEC. Es vertreibt seine Produkte auch unter den Markennamen Audurra, Challenger, Chemophan, ColorNet, Cromax, Cromax Mosaic, Durapon 70, Duxone, Harmonized Coating Technologies, Imron ExcelPro, Lutophen, Nason, Spies Hecker, Standox, Stollaquid, Syntopal, Syrox, Raptor, U-POL und Vermeera. Das Unternehmen war früher als Axalta Coating Systems Bermuda Co., Ltd. bekannt und änderte im August 2014 seinen Namen in Axalta Coating Systems Ltd. Axalta Coating Systems Ltd. wurde 1866 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Philadelphia, Pennsylvania.
Name | Axalta Coating Systems |
CEO | Chrishan Anthon Sebastian Villavarayan |
Sitz | Philadelphia, pa USA |
Website | |
Industrie | Chemikalien |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 12.900 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | AXTA |
London Stock Exchange | 0U6C.L |
Frankfurt | 9AX.F |
London | 0U6C.L |
SIX | 9AX.SW |
Düsseldorf | 9AX.DU |
Assets entdecken
Shareholder von Axalta Coating Systems investieren auch in folgende Assets