Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 9 / 15 |
HGI-Strategie | 4 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Aegon erhöht Aktienrückkauf und erwägt Verlegung der Erstnotiz in die USA
Europäische Märkte schlossen kaum verändert vor der Powell-Rede; Aegon stieg in Amsterdam nach der Ankündigung, das Rückkaufprogramm von 200 auf 400 Mio. Euro zu erhöhen und eine Verlegung der Erstnotiz in die USA zu prüfen. Mediobanca brach die Übernahme von Banca Generali ab, was beide Aktien belastete, während CTS Eventim nach enttäuschenden Quartalszahlen stark fiel. Rüstungs- und Industrieaktien wie Rheinmetall, Hensoldt und Leonardo zeigten Erholung, unterstützt von positiven Einkaufsmanagerdaten aus den USA und der Eurozone.» Mehr auf finanzen.net
Mediobanca: Übernahme von Banca Generali gescheitert, Aktie belastet
Am europäischen Aktienmarkt drückt die Unsicherheit vor Jackson Hole die Stimmung; Mediobanca zog ihr Angebot für Banca Generali nach Ablehnung durch eigene Aktionäre zurück, was an der Börse negativ aufgenommen wurde. Aegon erhöht überraschend sein Aktienrückkaufprogramm und prüft eine Verlegung der Erstnotiz in die USA, während CTS Eventim mit schwachen Quartalszahlen stark fällt.» Mehr auf finanzen.net
Generali prüft weiterhin Mediobancas Übernahmeangebot für Banca Generali und steigert Halbjahresgewinn
Generali setzt die Prüfung des Übernahmeangebots von Mediobanca für die Banca Generali fort und hat auf ein entsprechendes Schreiben reagiert. Details zur Stellungnahme wurden nicht veröffentlicht, das weitere Vorgehen könnte von Mediobanca-Chef Alberto Nagel beeinflusst werden. Im ersten Halbjahr steigerte Generali seinen Gewinn um fünf Prozent auf 2,15 Milliarden Euro, während die Prämieneinnahmen leicht stiegen.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 321,82 Mio | 31,84% |
Bruttoeinkommen | 291,41 Mio | 24,05% |
Nettoeinkommen | 89,86 Mio | 23,59% |
EBITDA | 124,15 Mio | 25,86% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 5,85 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 114,31 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 57,65€ - 39,10€ |
Dividendenrendite | 5,36% |
Dividenden TTM | 2,75€ |
Beta | 0,78 |
KGV (PE Ratio) | 14,90 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,53 |
KBV (PB Ratio) | 4,32 |
KUV (PS Ratio) | 5,37 |
Unternehmensprofil
Die Banca Generali S.p.A. vertreibt Finanzprodukte und -dienstleistungen für vermögende und private Kunden über Finanzberater hauptsächlich in Italien. Das Unternehmen ist in den Segmenten Wealth Management Cash-Generating Unit (CGU) und Private Banking CGU tätig. Das Unternehmen bietet Vermögensverwaltungsprodukte wie Portfoliomanagement, Anlageberatung und Investmentfondsmanagement sowie verwaltete Lösungen bestehend aus Fonds und Sicavs und Finanz- und Versicherungsprodukten, Bankprodukte und -dienstleistungen, Versicherungsprodukte und Handelsfinanzierungsdienstleistungen an. Das Unternehmen betreibt 218 Bankfilialen und Finanzberatungsbüros. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Triest, Italien.
Name | Banca Generali |
CEO | Gian Maria Mossa |
Sitz | Milan, ts Italien |
Website | |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.265 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Mil | BGN.MI |
Frankfurt | B7A.F |
Düsseldorf | B7A.DU |
Milan | BGN.MI |
London | 0DQZ.L |
München | B7A.MU |
Wien | BGN.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Banca Generali investieren auch in folgende Assets