BANGO Logo
GB00B0BRN552

BANGO

Ins Portfolio
Anzeige

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • MTN Südafrika implementiert Bango-Plattform zur Bündelung von Abonnements

    MTN Südafrika führt die Digital Vending Machine (DVM) von Bango ein, um Abonnement-Dienste über eine zentrale Plattform zu bündeln. Die Lösung soll rund 39 Millionen Kunden das Entdecken, Abonnieren und Bezahlen diverser digitaler Dienste erleichtern und sogenannte "Super Bundling"-Angebote ermöglichen. MTN erwartet dadurch geringere Kundenabwanderung, differenziertere Produkte und gesteigerte Umsätze im wettbewerbsintensiven Telekommarkt.» Mehr auf de.investing.com


  • DISH TV bündelt Abos mit Bango-Technologie

    DISH TV und Sling TV integrieren Bangos Plattform "Digital Vending Machine", um Abonnement-Bündel anzubieten. Zum Start können Kunden ein Football-Streamingpaket zur monatlichen Rechnung hinzubuchen. Einmalige Anbindung an Bango schafft Zugang zu einem Partnernetzwerk ohne separate Integrationen und ermöglicht schnelle Bereitstellung personalisierter Bündel, Angebote und Rabatte. DISH will damit Partnerdienste sowohl über Satelliten- als auch Streaming-Plattformen einfacher bündeln und verkaufen.» Mehr auf de.investing.com

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte BANGO einen Umsatz von +27,39 Mio und ein Nettoeinkommen von +510,09k
(EUR)Dez. 2024
YOY
Umsatz+27,39 Mio-
Bruttoeinkommen+15,13 Mio-
Nettoeinkommen+510,09k-
EBITDA+5,99 Mio-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+950,65k
Anzahl Aktien
768,31k
52 Wochen-Hoch/Tief
+1,40 - +0,71
DividendenNein
Beta
0,64
KGV (PE Ratio)
28,51
KGWV (PEG Ratio)
0,49
KBV (PB Ratio)
+3,15
KUV (PS Ratio)
+1,98

Unternehmensprofil

Bango plc entwickelt, vermarktet und vertreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Technologien, die die Vermarktung und den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen an Mobiltelefonnutzer ermöglichen. Das Unternehmen bietet den Bango Marketplace an, der es App-Vermarktern ermöglicht, Bango Audiences zu finden, um neue zahlende Nutzer direkt zu erreichen; Bango Payments, das Online-App-Stores und -Händler mit rund 3 Milliarden Nutzern verbindet; Bango Resale, eine Lösung zur Erzielung von Ergebnissen aus dem Wiederverkauf und der Bündelung von Produkten und Dienstleistungen; und Bango Boost+, ein Kunden- und Umsatzwachstumsprogramm. Bango ist im Vereinigten Königreich, in der Europäischen Union, in den Vereinigten Staaten, in Kanada und international tätig. Das Unternehmen bedient die Branchen Einzelhandel, Telekommunikation und App-Entwickler. Bango plc wurde 1999 gegründet und hat seinen Sitz in Cambridge, Vereinigtes Königreich.

Name
BANGO
CEO
Paul Douglas Larbey
SitzCambridge,
Vereinigtes Königreich
Website
Börsengang
Mitarbeiter274

Ticker Symbole

BörseSymbol
London Stock Exchange
BGO.L
Frankfurt
B1O.F
London
BGO.L
Pnk
BGOPF
Düsseldorf
B1O.DU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr