Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 14,51€(+7,88%). Der Median liegt bei 14,65€(+8,92%).
| Kaufen | 7 |
| Halten | 8 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 7 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Cushman & Wakefield: S&P hebt Ausblick auf "positiv" nach verbesserten Kennzahlen
S&P Global Ratings hat den Ausblick für Cushman & Wakefield von "stabil" auf "positiv" angehoben und das BB- Rating bestätigt, begründet mit gesunkenen Verschuldungskennzahlen und stärkerer operativer Performance. Die bereinigte Nettoverschuldung zum EBITDA fiel auf 3,6x, das bereinigte EBITDA stieg auf 722 Mio. USD und die EBITDA-Marge verbesserte sich auf 10,5%. S&P verweist auf Umsatzzuwächse in Vermietung und Kapitalmärkten, Maßnahmen zum Schuldenabbau (Repricing, vorzeitige Tilgungen) und erwartet, dass der Verschuldungsgrad bei 3–4x gehalten wird; eine Ratingaufwertung ist möglich, wenn die Verschuldung nachhaltig deutlich unter 4x liegt.» Mehr auf de.investing.com
Cushman & Wakefield übertrifft Q3‑2025‑Prognosen deutlich mit starkem Umsatzwachstum
Cushman & Wakefield meldet für Q3 2025 einen Gewinn je Aktie von 0,29 US-Dollar (+26% J/J) und einen Umsatz von 2,6 Mrd. US-Dollar, beide Kennzahlen über den Analystenerwartungen. Das bereinigte EBITDA stieg um 11% auf 160 Mio. US-Dollar und die EBITDA‑Marge weitete sich um 23 Basispunkte auf 9%. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen Leasingumsatzwachstum am oberen Ende der Spanne von 6–8% und weiteres mitteliges bis hohes zweistelliges Wachstum im Capital‑Markets‑Geschäft. Management betont Investments in KI und Dateninfrastruktur; Risiken bleiben wirtschaftliche Unsicherheiten, hoher Nettoverschuldungsgrad von 3,4x und Wettbewerbsdruck.» Mehr auf de.investing.com
Cushman & Wakefield erreicht neues 52‑Wochen‑Hoch und verlängert Kreditfazilitäten
Die Aktie von Cushman & Wakefield stieg auf 17,08 USD und markierte ein neues 52‑Wochen‑Hoch nach einem Kursanstieg von 25,37 % im Jahresverlauf und 75,89 % in den letzten sechs Monaten. Das Unternehmen verlängerte seine revolvierenden Kreditfazilitäten bis zum 21. Oktober 2030 und senkte Zinssätze für bestimmte Kreditstufen sowie die Neupreisung eines befristeten Kredits über 840 Mio. USD um 25 Basispunkte. Aktionäre stimmten mit großer Mehrheit für die Sitzverlegung nach Bermuda, und Sherry Freitas wurde zur President of Asset Services Multifamily ernannt, was die Finanz- und Governance‑Optimierung des Unternehmens unterstreicht.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 2,22 Mrd | 5,49% |
| Bruttoeinkommen | 364,80 Mio | 6,05% |
| Nettoeinkommen | 43,80 Mio | 44,74% |
| EBITDA | 108,14 Mio | 1,88% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 3,09 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 231,60 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 14,94€ - 6,59€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,47 |
KGV (PE Ratio) | 16,03 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,06 |
KBV (PB Ratio) | 1,83 |
KUV (PS Ratio) | 0,36 |
Unternehmensprofil
Cushman & Wakefield plc bietet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften unter der Marke Cushman & Wakefield gewerbliche Immobiliendienstleistungen in den Vereinigten Staaten, Australien, dem Vereinigten Königreich und international an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Nord- und Südamerika, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Asien-Pazifik tätig. Cushman & Wakefield bietet integrierte Dienstleistungen in den Bereichen Gebäudemanagement, Projekt- und Entwicklungsmanagement, Portfolioverwaltung, Transaktionsmanagement und strategische Beratung an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Gebäudemanagement, einschließlich Kundenbuchhaltung, Technik und Betrieb, Verwaltung der Einhaltung von Mietverträgen, Projekt- und Entwicklungsmanagement sowie Nachhaltigkeitsdienstleistungen an. Cushman & Wakefield bietet außerdem Vermietungsdienstleistungen für Eigentümer und Mieter, Kapitalmarktdienstleistungen, einschließlich Investitionsverkäufe und Eigenkapital sowie Fremd- und strukturierte Finanzierungen für Immobilienkauf- und -verkaufstransaktionen, sowie Dienstleistungen in den Bereichen Bewertungsmanagement, Investitionsmanagement, Bewertungsberatung, Portfolioberatung, Diligence-Beratung, Streitanalyse und Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten, Finanzberichterstattung und Immobilien- und/oder Portfoliobewertung bei Fremd- und Eigenkapitalentscheidungen. Cushman & Wakefield unterhält eine strategische Partnerschaft mit Vanke Service (Hong Kong) Co, Limited. Cushman & Wakefield ist für Immobilieneigentümer und -nutzer wie Mieter, Investoren und multinationale Konzerne tätig. Cushman & Wakefield plc wurde 1784 gegründet und hat seinen Sitz in London, Vereinigtes Königreich.
| Name | Cushman & Wakefield PLC |
| CEO | Michelle Marie MacKay |
| Sitz | London, Vereinigtes Königreich |
| Website | |
| Sektor | Immobilien |
| Industrie | Immobilienmanagement und - entwicklung |
| Börsengang | 20.05.2020 |
| Mitarbeiter | 52.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | CWK |
Frankfurt | 2IY.F |
Assets entdecken
Shareholder von Cushman & Wakefield PLC investieren auch in folgende Assets








