Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 124,89€(+0,23%). Der Median liegt bei 122,93€(−1,34%).
Kaufen | 24 |
Halten | 15 |
Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 4 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Dell verzeichnet starken Rückgang des Mitarbeiterengagements nach Änderungen der Richtlinien
Der Employee Net Promoter Score von Dell sank innerhalb von zwei Jahren von 63 auf 32, da Entlassungen, höhere Arbeitsbelastung und eine strengere Rückkehr-zur-Büro-Richtlinie Vertrauen und Autonomie untergruben. Die Investitionen des Unternehmens in flexible Arbeitsprogramme und Anerkennung konnten die Entfremdung nicht stoppen, weil kulturelle Probleme und ein Mangel an echtem Dialog fortbestanden. Der Beitrag argumentiert, dass das Fördern von Neugier — Führungskräfte, die offene Fragen stellen, zuhören und auf Beiträge reagieren — Verbindungen wiederherstellen, "quiet quitting" reduzieren und die organisatorischen Ergebnisse verbessern kann.» Mehr auf forbes.com
Dell erreicht 52‑Wochen‑Hoch bei 147,67 USD
Die Dell-Aktie stieg auf ein 52‑Wochen‑Hoch von 147,67 USD und verzeichnete seit Jahresbeginn ein Plus von 29,67 %. Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von 98,8 Mrd. USD und einen Umsatz der letzten zwölf Monate von 101,45 Mrd. USD; das KGV liegt bei 21,5 und Analystenkursziele reichen von 104 bis 180 USD. Fitch hob die Ratingnote auf BBB+ mit Verweis auf starkes Wachstum im KI-Servergeschäft, und JPMorgan bestätigt die Einstufung „Overweight“ mit einem Kursziel von 145 USD. Weitere Entwicklungen: Einführung des PowerEdge XR8720t‑Servers, Beteiligung an einer 1,1‑Mrd.-USD‑Finanzierungsrunde für Nscale Global Holdings und Umwandlung von Class-B‑ in Class-C‑Aktien durch Silver Lake.» Mehr auf de.investing.com
Fitch hebt Dell Technologies auf BBB+ und bestätigt stabilen Ausblick
Fitch hat das Rating von Dell Technologies von BBB auf BBB+ angehoben und den Ausblick auf „Stabil“ belassen. Entscheidende Gründe sind ein seit 2024 nachhaltig unter 2,0x liegender Kern-EBITDA-Leverage sowie das rasche Wachstum im KI‑Servergeschäft, das für 2026 mit 20 Mrd. USD Umsatz prognostiziert wird und einen Auftragsbestand von 11,7 Mrd. USD aufweist. Fitch erwartet ein EBITDA‑Leverage von 1,5x–2,0x und einen freien Cashflow vor Dividenden von rund 4,5–6 Mrd. USD jährlich; die Kapitalverwendung soll zu über 80 % in Dividenden und Aktienrückkäufe fließen. M&A-Aktivitäten sollen auf kleine, ergänzende Zukäufe fokussiert werden; eine Herabstufung droht bei dauerhaftem Leverage über 2,0x, eine Aufwertung bei dauerhaftem Leverage unter 1,5x und stabilem hohem organischem Wachstum.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Aug. 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 25,68 Mrd | 12,07% |
Bruttoeinkommen | 4,70 Mrd | 3,39% |
Nettoeinkommen | 1,00 Mrd | 29,60% |
EBITDA | 652,09 Mio | 67,03% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 83,77 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 672,36 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 129,85€ - 56,56€ |
Dividendenrendite | 1,45% |
Dividenden TTM | 1,76€ |
Nächste Dividende | 0,45€ |
Beta | 1,13 |
KGV (PE Ratio) | 21,07 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,75 |
KBV (PB Ratio) | −36,51 |
KUV (PS Ratio) | 0,97 |
Unternehmensprofil
Dell Technologies Inc. entwirft, entwickelt, produziert, vermarktet, verkauft und unterstützt weltweit Lösungen, Produkte und Dienstleistungen der Informationstechnologie (IT). Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Infrastructure Solutions Group (ISG), Client Solutions Group (CSG) und VMware. Das ISG-Segment bietet traditionelle und Next-Generation-Speicherlösungen sowie Rack-, Blade-, Tower- und Hyperscale-Server. Darüber hinaus bietet dieses Segment Netzwerkprodukte und -dienstleistungen an, die Geschäftskunden dabei helfen, ihre Infrastruktur zu transformieren und zu modernisieren, die Erfahrungen der Endbenutzer zu mobilisieren und zu bereichern und Geschäftsanwendungen und -prozesse zu beschleunigen; dazugehörige Software und Peripheriegeräte sowie Support, Bereitstellung, Konfiguration und erweiterte Garantieleistungen. Das CSG-Segment bietet Desktops, Workstations und Notebooks, Bildschirme und Projektoren, Zusatzsoftware und Peripheriegeräte von Drittanbietern sowie Support, Bereitstellung, Konfiguration und erweiterte Garantieleistungen. Das VMware-Segment unterstützt Kunden in den Bereichen Hybrid- und Multi-Cloud, moderne Anwendungen, Netzwerke, Sicherheit und digitale Arbeitsumgebungen und hilft ihnen, IT-Ressourcen in privaten Clouds und komplexen Multi-Cloud- und Multi-Device-Umgebungen zu verwalten. Dell Technologies Inc. bietet außerdem Informationssicherheit sowie Cloud-Software und Infrastructure-as-a-Service-Lösungen, mit denen Kunden geschäftskritische Anwendungen in Cloud-basierten IT-Umgebungen migrieren, ausführen und verwalten können. Das Unternehmen war früher als Denali Holding Inc. bekannt und änderte im August 2016 seinen Namen in Dell Technologies Inc. Dell Technologies Inc. wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Round Rock, Texas.
Name | Dell Technologies 'C' |
CEO | Michael Saul Dell |
Sitz | Round Rock, tx USA |
Website | |
Industrie | Elektronische Geräte, Instrumente & Komponenten |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 108.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | 12DA.DE |
NYSE | DELL |
Düsseldorf | 12DA.DU |
Frankfurt | 12DA.F |
Hamburg | 12DA.HM |
London | 0A7D.L |
München | 12DA.MU |
Wien | DELL.VI |
SIX | 12DA.SW |
Shh | 688268.SS |
Milan | 1DELL.MI |
Assets entdecken
Shareholder von Dell Technologies 'C' investieren auch in folgende Assets