Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 1 |
| Halten | 5 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 7 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
DXP Enterprises übertrifft Umsatzprognosen, verfehlt aber Gewinnziele und Aktie fällt
DXP Enterprises meldete im 3. Quartal 2025 einen Umsatzanstieg von 8,6 % auf 513,7 Mio. US-Dollar und lag damit über den erwarteten 499 Mio. US-Dollar, während der bereinigte Gewinn je Aktie mit 1,34 US-Dollar die Analystenschätzung von 1,44 US-Dollar verfehlte. Die Aktie fiel nachbörslich um 17,74 %. Organisches Umsatzwachstum betrug 11,5 %, operative Kennzahlen und Cashflows verbesserten sich, doch die operative Marge zeigte leichte Rückgänge. Management nennt Akquisitionen als Margenstütze, erwartet ein verhaltenes viertes Quartal wegen Saisonalität und sieht stärkere Entwicklung im Q1 2026.» Mehr auf de.investing.com
DXP Enterprises erweitert Wassersparte durch Übernahme von Triangle Pump & Equipment
DXP Enterprises schloss zum 1. November die Übernahme von Triangle Pump & Equipment ab, einem Distributor für Pumpen und Prozessausrüstung mit Sitz in Ridgefield, Washington. Triangle erzielte in den zwölf Monaten bis 30. Juni 2025 einen Umsatz von rund $15,1 Mio. und ein bereinigtes EBITDA von $2,4 Mio.; die Transaktion wurde aus liquiden Mitteln finanziert und stärkt DXPs Präsenz im pazifischen Nordwesten. Die Akquisition ist im Vergleich zum Konzernumsatz von $1,92 Mrd. eine kleinere Ergänzung, ergänzt aber die Strategie, DXP Water als Plattform für kommunale und industrielle Wasser- und Abwassermärkte auszubauen. DXP meldete zudem Q2-Ergebnisse mit einem EPS von $1,43 (Erwartung $1,39) bei einem Umsatz von $498,7 Mio. (Erwartung $499 Mio.) und hatte zuvor bereits APSCO übernommen, wodurch die Reichweite auf acht westliche US-Bundesstaaten ausgeweitet wurde.» Mehr auf de.investing.com
DXP Enterprises übernimmt Wasserspezialisten APSCO und stärkt Präsenz im Westen der USA
DXP Enterprises hat die Übernahme von APSCO abgeschlossen und erweitert damit seine Wasser- und Abwasserplattform in acht westlichen Bundesstaaten (inkl. Alaska, Oregon, Washington und Hawaii). APSCO erzielte in den zwölf Monaten bis 31. Juli 2025 einen Umsatz von rund 12,9 Mio. USD und ein bereinigtes EBITDA von 1,5 Mio. USD. Die Transaktion wurde aus Barmitteln finanziert; DXP plant weitere Akquisitionen bis Ende 2025 und setzt die Buy-and-Build-Strategie 2026 fort. Zudem übertraf DXP das Konsens-EPS für Q2 2025, verfehlte aber knapp die Umsatzprognose.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 437,76 Mio | 3,08% |
| Bruttoeinkommen | 137,41 Mio | 4,74% |
| Nettoeinkommen | 18,43 Mio | 2,72% |
| EBITDA | 46,24 Mio | 6,91% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,17 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 15,69 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 112,64€ - 57,89€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,99 |
KGV (PE Ratio) | 15,66 |
KGWV (PEG Ratio) | 21,58 |
KBV (PB Ratio) | 2,79 |
KUV (PS Ratio) | 0,70 |
Unternehmensprofil
DXP Enterprises, Inc. vertreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Produkte, Ausrüstungen und Dienstleistungen im Bereich Wartung, Reparatur und Betrieb (MRO) für Energie- und Industriekunden hauptsächlich in den Vereinigten Staaten und Kanada. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Service Centers (SC), Supply Chain Services (SCS) und Innovative Pumping Solutions (IPS). Das SC-Segment bietet MRO-Produkte, Ausrüstungen und integrierte Dienstleistungen, einschließlich technischer Expertise und Logistikdienstleistungen. Es bietet eine Reihe von MRO-Produkten in den Kategorien Rotationsmaschinen, Lager, Kraftübertragung, Schläuche, Fluidtechnik, Metallbearbeitung, Befestigungselemente, Industriezulieferer, Sicherheitsprodukte und Sicherheitsdienstleistungen an. Dieses Segment bedient Kunden in den Bereichen Öl und Gas, Lebensmittel und Getränke, Petrochemie, Transport, sonstige allgemeine Industrie, Bergbau, Bauwesen, Chemie, Kommunen, Landwirtschaft sowie Zellstoff- und Papierindustrie. Das SCS-Segment verwaltet Beschaffungs- und Bestandsverwaltungslösungen und bietet ausgelagerte MRO-Lösungen für die Beschaffung von MRO-Produkten an, einschließlich Bestandsoptimierung und -verwaltung, Lagerraumverwaltung, Transaktionskonsolidierung und -kontrolle, Lieferantenüberwachung und Optimierung der Beschaffungskosten, Produktivitätsverbesserung und kundenspezifische Berichtsdienste. Zu den Programmen gehören SmartAgreement, eine Beschaffungslösung für verschiedene MRO-Kategorien; SmartBuy, eine Vor-Ort- oder zentralisierte MRO-Beschaffungslösung; SmartSource, eine Vor-Ort-Beschaffungs- und Lagerraumverwaltungslösung; SmartStore, eine e-Kataloglösung; SmartVend, eine industrielle Dispenserlösung; und SmartServ, eine integrierte Servicepumpenlösung. Das IPS-Segment fertigt und montiert kundenspezifische Pumpenpakete, stellt Pumpen wieder her und fertigt Pumpen unter eigener Marke. Das Unternehmen wurde 1908 gegründet und hat seinen Sitz in Houston, Texas.
| Name | DXP Enterprises |
| CEO | David R. Little |
| Sitz | Houston, tx USA |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Handels- und Vertriebsunternehmen |
| Börsengang | 07.05.1998 |
| Mitarbeiter | 3.028 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | DXPE |
Frankfurt | DX7.F |
Assets entdecken
Shareholder von DXP Enterprises investieren auch in folgende Assets







