Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 174,60€(+0,77%). Der Median liegt bei 181,60€(+4,81%).
| Kaufen | 30 |
| Halten | 36 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 2 / 15 |
| HGI-Strategie | 9 / 18 |
| Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
Creator distanzieren sich von EA nach vorgeschlagener Übernahme durch PIF und Affinity
Nach dem vorgeschlagenen 55‑Milliarden‑Dollar‑Deal von EA mit dem Saudi Arabian Private Investment Fund (PIF) und Affinity Partners ziehen sich prominente Sims‑Creator aus dem Creator‑Programm von EA zurück oder distanzieren sich davon, aus Sorge, die neuen Eigentümer könnten queere bzw. queer‑inklusive Inhalte der Spielreihe einschränken. Top‑Streamer haben das Programm bereits verlassen und andere reduzieren die Promotion von EA‑Inhalten, während Creator mittlerer Reichweite berufliche Risiken fürchten, wenn sie ebenfalls aussteigen. EA hat Erklärungen veröffentlicht, in denen das kreative Gestaltungsrecht und die Inklusivität zugesichert werden, doch viele Creator bleiben unüberzeugt.» Mehr auf theverge.com
Electronic Arts: Nettobuchungen in Q1 FY26 um 3 % gestiegen, Q2-Prognose schwächer
Electronic Arts meldet für Q1 FY26 Nettobuchungen von 1,3 Mrd. USD, ein Anstieg von 3 % gegenüber dem Vorjahr, getrieben von starken Sporttiteln und höheren Vollversionsverkäufen. GAAP-Gewinn je Aktie lag bei 0,79 USD, der operative Cashflow fiel jedoch auf 17 Mio. USD gegenüber 120 Mio. USD im Vorjahr. EA erwartet für Q2 Nettobuchungen zwischen 1,8 und 1,9 Mrd. USD (Rückgang von 9–13 % gegenüber Vorjahr), hält aber die Jahresprognose von 7,6–8,0 Mrd. USD aufrecht. Das Unternehmen setzt weiter auf seine Kern-Sport-Franchises sowie bevorstehende Veröffentlichungen wie Battlefield 6 und mehrere EA SPORTS-Titel.» Mehr auf de.investing.com
Electronic Arts enttäuscht mit Quartalsergebnis nach PIF-Deal
Electronic Arts meldete ein enttäuschendes Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 0,54 USD (Erwartung 1,30 USD) und einem Umsatz von 1,82 Mrd. USD (Erwartung 1,87 Mrd. USD). Die Net Bookings fielen um 13% auf 1,82 Mrd. USD, was das Unternehmen mit einem starken Vorjahresvergleich begründete; Marken wie Madden NFL 26 und Apex Legends verzeichneten jedoch Wachstum. EA kündigte Rückkäufe von 2,3 Mio. Aktien im Wert von 375 Mio. USD und eine Quartalsdividende von 0,19 USD an. Der Bericht erscheint, während Investoren auf regulatorische Genehmigungen für die geplante Übernahme durch eine Investorengruppe inklusive Public Investment Fund im Volumen von rund 55 Mrd. USD warten.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,57 Mrd | 13,82% |
| Bruttoeinkommen | 1,18 Mrd | 16,05% |
| Nettoeinkommen | 116,74 Mio | 55,78% |
| EBITDA | 240,30 Mio | 49,98% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 43,26 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 249,41 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 176,19€ - 99,63€ |
Dividendenrendite | 0,39% |
Dividenden TTM | 0,68€ |
Beta | 0,76 |
KGV (PE Ratio) | 56,67 |
KGWV (PEG Ratio) | −4,05 |
KBV (PB Ratio) | 8,36 |
KUV (PS Ratio) | 6,86 |
Unternehmensprofil
Electronic Arts Inc. entwickelt, vermarktet, veröffentlicht und vertreibt weltweit Spiele, Inhalte und Dienstleistungen für Spielkonsolen, PCs, Mobiltelefone und Tablets. Das Unternehmen entwickelt und veröffentlicht Spiele und Dienstleistungen in verschiedenen Genres wie Sport, Rennen, Ego-Shooter, Action, Rollenspiele und Simulationen, vor allem unter den Marken Battlefield, The Sims, Apex Legends und Need for Speed, sowie Lizenzspiele von anderen, darunter FIFA, Madden NFL, UFC und Star Wars. Das Unternehmen vergibt Lizenzen für seine Spiele an Dritte, die diese vertreiben und hosten. Das Unternehmen vermarktet und verkauft seine Spiele und Dienstleistungen über digitale Vertriebs- und Einzelhandelskanäle sowie direkt an Einzelhändler des Massenmarktes, Fachgeschäfte und Vertriebsvereinbarungen. Electronic Arts Inc. wurde 1982 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien.
| Name | Electronic Arts |
| CEO | Andrew Wilson |
| Sitz | Redwood City, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Kommunikationsdienste |
| Industrie | Unterhaltung |
| Börsengang | 20.09.1989 |
| Mitarbeiter | 13.700 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | EA |
XETRA | ERT.DE |
Düsseldorf | ERT.DU |
Frankfurt | ERT.F |
Hamburg | ERT.HM |
London | 0IFX.L |
München | ERT.MU |
SIX | ERT.SW |
Wien | EA.VI |
Milan | 1EA.MI |
London Stock Exchange | 0IFX.L |
Cnq | EMER.CN |
Hkse | 1699.HK |
Pnk | MCRAB |
Assets entdecken
Shareholder von Electronic Arts investieren auch in folgende Assets

