Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
| HGI-Strategie | 11 / 18 |
| Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Fielmann verfehlt Q3-Prognosen bei Umsatz und bereinigtem EBITDA
Fielmann meldet für das dritte Quartal einen Umsatz von 620 Mio. € (+2,7%), damit 2–3% unter den Konsensschätzungen, und ein bereinigtes EBITDA von 144,3 Mio. € (+1,6%), rund 7–8% unter den Erwartungen. Organisches Wachstum lag in Europa und Nordamerika bei etwa 4%, in Nordamerika beschleunigte sich das Wachstum, während die Margen dort infolge der weiteren Umsetzung des Fielmann-Einzelhandelskonzepts sequenziell sanken. Die Gewinnmargen in Europa fielen auf 24,1% (Vorjahr 25,1%). Trotz der Quartalsverfehlungen bestätigt Fielmann seine Jahresprognose; die Aktie gab daraufhin nach (−1,3%).» Mehr auf de.investing.com
Zeiss Vision Care erwirbt 10% an Ocumeda und plant Skalierung mit Fielmann
Zeiss Vision Care hat einen 10%-Anteil an Ocumeda zu einer Gesamtbewertung von 100 Millionen Euro erworben und kann die Beteiligung später auf bis zu 25% erhöhen. Die Investition erfolgt im Rahmen einer verbindlichen Vereinbarung und soll in Kooperation mit der Fielmann Group die Tele‑Ophthalmologie‑Plattform von Ocumeda skalieren. Ziel der Partnerschaft ist eine Ausweitung der Reichweite und der technologischen Möglichkeiten im augenoptischen Markt, um Wachstum und Marktpräsenz von Ocumeda zu beschleunigen.» Mehr auf de.investing.com
Fielmann von Baader Bank nach Kursanstieg auf 'Add' abgestuft
Die Baader Bank hat Fielmann aufgrund der gestiegenen Bewertung von 'Buy' auf 'Add' herabgestuft, das Kursziel jedoch von 58 auf 67 Euro angehoben. Nach dem deutlichen Kursanstieg seit Ende März wurde Fielmann zudem von der 'Top Pick'-Liste gestrichen, wobei die Analysten weiterhin die Defensivität und strukturellen Wachstumstreiber des Geschäftsmodells betonen. Die positive Einschätzung des Unternehmens bleibt trotz der Abstufung bestehen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 622,92 Mio | 12,70% |
| Bruttoeinkommen | 491,67 Mio | 12,69% |
| Nettoeinkommen | 51,68 Mio | 17,48% |
| EBITDA | 135,50 Mio | 42,79% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 3,63 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 83,99 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 58,70€ - 38,25€ |
Dividendenrendite | 2,64% |
Dividenden TTM | 1,15€ |
Beta | 0,64 |
KGV (PE Ratio) | 21,24 |
KGWV (PEG Ratio) | 4,10 |
KBV (PB Ratio) | 3,76 |
KUV (PS Ratio) | 1,51 |
Unternehmensprofil
Die Fielmann Aktiengesellschaft ist mit ihren Tochtergesellschaften in der Beteiligung an und dem Betrieb von Optik- und Hörgerätegeschäften tätig. Das Unternehmen produziert und vertreibt Sehhilfen und andere optische Produkte, darunter Brillen, Brillenfassungen, Brillengläser, Sonnenbrillen, Kontaktlinsen und Zubehör, verschiedene Handelswaren sowie Hörgeräte und Zubehör. Zum 31. Dezember 2021 betrieb das Unternehmen 693 Geschäfte, davon 610 in Deutschland, 45 in der Schweiz, 38 in Österreich, 3 in Luxemburg, 43 in Italien, 37 in Polen, 87 in Spanien, 32 in Slowenien und 15 im übrigen Europa. Das Unternehmen hat außerdem 78 kleinere Standorte in Osteuropa. Es bietet seine Produkte auch über Online-Shops an. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hamburg, Deutschland. Die Fielmann Aktiengesellschaft ist eine Tochtergesellschaft der Korva SE.
| Name | Fielmann |
| CEO | Marc Fielmann |
| Sitz | Hamburg, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Einzelhandel: Spezial |
| Börsengang | 06.10.2000 |
| Mitarbeiter | 20.221 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | FIE.DE |
Pnk | FLMNF |
Frankfurt | FIE.F |
Düsseldorf | FIE.DU |
Hamburg | FIE.HM |
London | 0MG1.L |
SIX | FIE.SW |
München | FIE.MU |
Wien | FIE.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Fielmann investieren auch in folgende Assets
