Oil States International Logo
US6780261052

Oil States International

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +6,53(+19,82%). Der Median liegt bei +6,53(+19,82%).

Kaufen
  8
Halten
  22
Verkaufen
  2

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie7 / 18
Levermann-Strategie-1 / 13
Powered byaktien.guide

  • Oil States meldet Q3-2025-Ergebnisse mit Wachstum des Offshore-Auftragsbestands und starker Cash-Generierung

    Oil States meldete Q3-Umsätze von 165 Mio. $ und ein bereinigtes konsolidiertes EBITDA von 21 Mio. $, mit einem Nettoergebnis von 2 Mio. $. Offshore- und internationale Aktivitäten machten 75 % der Umsätze aus, und der Auftragsbestand stieg auf 399 Mio. $, angetrieben durch Projektbuchungen und militärische Aufträge. Das Downhole-Technologies-Segment wurde durch höhere Tarife und eine schwächere Nachfrage nach Plugs belastet, während der operative Cashflow sequenziell auf 31 Mio. $ anstieg (Verdopplung) und der freie Cashflow 23 Mio. $ betrug. Das Management erwartet für Q4 einen Umsatzanstieg gegenüber dem Vorquartal um 8–13 %, ein bereinigtes EBITDA von 21–22 Mio. $, einen Jahres-Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit von über 100 Mio. $, eine fortgesetzte Schuldenreduzierung und opportunistische Aktienrückkäufe.» Mehr auf finance.yahoo.com


  • Oil States verfehlt Q3-Prognosen, Aktie fällt deutlich

    Oil States meldete für Q3 einen EPS von 0,08 USD und einen Umsatz von 165 Mio. USD und verfehlte damit die Analystenerwartungen, worauf die Aktie vorbörslich um rund 12 % einbrach. Bereinigtes Konzern-EBITDA lag bei 21 Mio. USD, der Nettogewinn bei 2 Mio. USD und der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit stieg auf 31 Mio. USD. Der Auftragsbestand stieg auf 399 Mio. USD, den höchsten Stand seit Mitte 2015, während US-Onshore-Komplettierungen rückläufig waren und Offshore/internationale Projekte 75 % des Umsatzes ausmachten. Für Q4 erwartet das Unternehmen einen sequenziellen Umsatzanstieg von 8–13 % und ein bereinigtes EBITDA von 21–22 Mio. USD.» Mehr auf de.investing.com


  • Oil States International verfehlt Umsatzerwartungen im zweiten Quartal 2025, Aktie bricht ein

    Oil States International hat im zweiten Quartal 2025 mit einem Umsatz von 165 Millionen US-Dollar die Prognosen verfehlt, während der Gewinn pro Aktie mit 0,09 US-Dollar den Erwartungen entsprach. Die Aktie fiel nach Veröffentlichung der Zahlen um 12,61 %, da Anleger auf die Umsatzlücke und anhaltende Herausforderungen im US-Landmarkt reagierten. Das Unternehmen passte seine Jahresprognose an und bleibt trotz makroökonomischer Unsicherheiten im Offshore-Geschäft widerstandsfähig.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2022 hat Oil States International +0,29 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juni 2022 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Oil States International einen Umsatz von 0,00 und ein Nettoeinkommen von +4,07 Mio
(EUR)Sep. 2025
YOY
Umsatz0,00100,00%
Bruttoeinkommen109,62 Mio606,05%
Nettoeinkommen+4,07 Mio131,57%
EBITDA+11,67 Mio290,77%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+314,86 Mio
Anzahl Aktien
60,59 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+5,99 - +2,68
DividendenNein
Beta
1,82
KGV (PE Ratio)
+13,35
KGWV (PEG Ratio)
+0,06
KBV (PB Ratio)
+0,50
KUV (PS Ratio)
+0,74

Unternehmensprofil

Oil States International, Inc. bietet über seine Tochtergesellschaften weltweit Ölfeldprodukte und -dienstleistungen für die Bereiche Bohren, Fertigstellung, Unterwassertechnik, Produktion und Infrastruktur der Öl- und Gasindustrie an. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Well Site Services, Downhole Technologies und Offshore/Manufactured Products. Das Segment Well Site Services bietet eine Reihe von Ausrüstungen und Dienstleistungen an, die für das Bohren, die Errichtung und die Aufrechterhaltung des Öl- und Erdgasflusses aus einem Bohrloch während seines gesamten Lebenszyklus verwendet werden. Darüber hinaus bietet es Bohrlochkopfisolierung, Frac-Ventile, Wireline- und Coiled-Tubing-Unterstützung, Flowback- und Bohrlochtests, Rohrrückgewinnungssysteme, Kiespackungen und Sandkontrolle, Blowout-Preventer und Bohrdienstleistungen. Das Segment Downhole Technologies bietet Öl- und Gasperforationssysteme und Bohrlochwerkzeuge zur Unterstützung von Fertigstellungs-, Interventions-, Wireline- und Bohrlochstilllegungsarbeiten an. Dieses Segment entwirft, fertigt und vermarktet auch seine technischen Verbrauchsprodukte für Ölfeldservice-, Explorations- und Produktionsunternehmen. Das Segment Offshore/Manufactured Products entwickelt, produziert und vermarktet Investitionsgüter, die in schwimmenden Produktionssystemen, Unterwasser-Pipeline-Infrastrukturen, Offshore-Bohrinseln und -Schiffen zum Einsatz kommen, sowie kurzzyklische und andere Produkte. Zu den Produkten gehören flexible Lager, fortschrittliche Verbindungssysteme, Hochdruck-Riser-Systeme, Tiefsee-Verankerungssysteme, Kräne, Unterwasser-Pipeline-Produkte und Produkte zur Integration von Blow-out-Preventer-Stacks. Dieses Segment bietet auch kurzzyklische Produkte wie Ventile, Elastomere und andere Spezialprodukte an, die in den Märkten für Bohrungen und Fertigstellung an Land verwendet werden, sowie andere Produkte für den Einsatz in industriellen, militärischen und anderen Anwendungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Spezialschweißen, Fertigung, Verkleidung und Bearbeitung, Offshore-Installation sowie Inspektions- und Reparaturdienste an. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Houston, Texas.

Name
Oil States International
CEO
Lloyd A. Hajdik CPA
SitzHouston, tx
USA
Website
Industrie
Energiezubehör- und dienste
Börsengang
Mitarbeiter2.439

Ticker Symbole

BörseSymbol
NYSE
OIS
Frankfurt
OI2.F
Düsseldorf
OI2.DU
London
0A63.L
SIX
OI2.SW
München
OI2.MU

Assets entdecken

Shareholder von Oil States International investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr